Ölsensor af SGA II

Hallo an alle,

mein Alhambra aus 2001 hat einen Ölsensor.

Ich habe gelesen, dass beim Galaxy bei diesem Modell kein Ölsensor verbaut ist.
Was tut dieser Sensor?

Nur den Ölstand, oder Qualitäts Check?

#1

Der besagte Sensor misst die Qualität des Motoröles bezüglich Serviceintervallanzeige.
Vor allem wichtig beim Longlifeservive.
Für den Ölstand bist Du verantwortlich.

1 „Gefällt mir“

#2

Hallo andy,

Danke sehr mit Ihrer Antwort :slight_smile:

Qualität: sind es welches Öltyp (Wiskosität) oder wie viel Russpartikln/wie Gebruacht die Öl sind?

#3

@andy1609: Bist Du dir da sicher? Ich meine zu wissen, dass es sich lediglich um einen Ölstandsensor handelt und die Ölqualität aus diversen anderen Faktoren (Anzahl Kaltstarts, Fahrtdauer, Öltemperaturen, etc.) nur berechnet wird. Allerdings habe ich dazu gerade keine Quelle zur Hand.

#4

Hallo,

mein AUY hat den Sensor neben der Ölablassschraube und er meldet zu niedrigen Ölstand im MFD.

Ob der Sensor Trübung oder Ölstand oder beides mißt, weiß ich nicht.

Edelstahl

#5

@silberwolf:
Wie sich der Sensor jetzt wirklich nennt, weiß ich aus dem Stegreif nicht. (Ölsensor oder Ölstandsensor)
Ich weiß nur, für was Er zuständig ist.
Auch deine genannten Einflüsse auf das Ölwechselintervall werden natürlich auch berücksichtigt.
Reden wir einander vorbei? :kratz:

Wenn ich heute spätabends zu hause bin, schaue ich mir die Unterlagen durch…

Gruß, Andy

#6

So die genaue Bezeichnung lautet: Ölstands- und Öltemperaturgeber (VW-intern G266-Geber)und sitzt außen an der Ölwanne.
Verbaut wurden Sie am AUY ab 06/2000, also ab Modelljahr 2001

#7

Wird der Rußeintrag nicht auch von dem Sensor gemessen? Ich dachte ich hätte soetwas hier schon gelesen.
Die thermische Belastung des Öls wird ja wohl nur errechnet.

Zur Ausgangsfrage:
Bei Sharan und Alhambra ab Facelift ist der Sensor immer verbaut. Beim Galaxy KANN er verbaut sein.

#8

Richtig, der Rußeintrag wird vom Sensor gemessen.

#9

Ok, dann misst der Sensor verschiedene Dinge. In der Teileübersicht taucht der nur als Sensor für Ölstand auf.
Ich war mir halt nicht mehr sicher, daher die Nachfrage.

#10

Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Sensor nur die Temperatur und den Ölstand misst. Das sagt auch das T4 Wiki: www.t4-wiki.de/wiki/Geber_G266_%28%C3%96lstand/%C3%96ltemperatur%29
Der Sensor hat nur eine Verbindung zum KI, sonst zu nichts. Meines Wissens wird der Rußeintrag dann über das Temperaturprofil usw. im KI errechnet und je nachdem der Inspektionsintervall gesetzt.
Ich habe eine kleine Schaltung hinter dem KI und einen Fühler am Ölmesstab, die ein temperaturabhängiges PWM Signal erzeugt. Damit wird dann das Zeigerinstrument für die Öltemperatur in KI angesteuert.

1 „Gefällt mir“

#11

Der Meinung war ich ja auch.

#12

Genau so ist es.
Nachzulesen in #2
www.sgaf.de/node/94159#comment-223218

#13

Was denn nun?