habe mich als absoluter Laie an das Thema OBD-Steuergeräte auslesen rangewagt…finde es auch garnicht so schwer,aber…
Habe mir ein 1 2 3-Interface (ich weis ich weis…ist doch erstmal zum üben ) zugelegt,und die Shareware -Version 311.2 von Ross-Tech runtergeladen.
Nun meine Frage:,ich konnte mit dieser Kombination nicht den Service zurückstellen (da ich gerade meinen Selfservice vollzogen habe),aber den Fehlerspeicher meines Zuheizers auslesen und löschen,was dazu führte,das ich endlich wusste was ihm fehlte!!
Ich würde nun gerne wissen ob es am billigen Interface (35,- Euro) liegt (ohne Optokoppler) oder an der Shareware,oder an der Kombination? #-o#-o#-o
Ich habe etliche Threats durchgekaut auch OPENOBD,aber nicht die passende Antwort.
Und noch was: Lohnt es sich noch 311.2 , für 99,- Euro zu aktivieren?? Wie gesagt,meine Ansprüche sind nicht allzu hoch,Servicespeicher löschen und so n bisschen auslesen…
Würde mich freuen wenn ihr,vielleicht sogar There_seas,was dazu sagen könntet.
[quote="„Theresias“][quote=„sharanii“"]
ich konnte mit dieser Kombination nicht den Service zurückstellen (da ich gerade meinen Selfservice vollzogen habe)
[/quote]
Dort ist die Antwort:
@ early: Kann ich leider nicht so zurückstellen,habe ich schon vorher probiert.
@wolfgang :Ich erreiche so einige Steuergeräte,habe sie nicht gezählt,aber so ca 15 Stk.Danke das hilft mir schon etwas.
@ Theresias: Mit der Seite kann ich leider überhaupt nichts anfangen.Mein Englisch reicht nicht dazu aus das alles zu verstehen. Apropos:wenn ich die Vollversion von 311.2 aktivieren will,bekomme ich dann eigentlich auch eine deutsche Anleitung und Code + Kanalerklärung?
Wenn du eine englische VAG-COM Lizenz für 99 USD kaufst, dann bekommst du auch nur ein englisches Handbuch, aber wenn du mit dem englisches etwas auf dem Kriegfuß stehst, dann solltest eher eine deutsche Version nehmen, allerdings sind deren Preise argh höher, da lohnt sich dann eher der Blick auf eine Kombination inkl. qualitativ hochwertigerem Interface.
Aber um die verlinkte Seite zu übersetzen:
[quote"]
Shareware Beschränkung(en):
* Die nicht registrierte/aktivierte Version von VAG-COM erlaubt nur die ersten 9 Anpassungs Kanäle abzurufen (von 100 bzw. 255 möglichen).
* Die Funktion speichern ist blockiert.
[/quote]
Der letzte Punkt ist er Grund, warum du dort nicht weiter kommst, übrigens erscheint eine entsprechende Fehlermeldung, die das Problem ebenfalls klar beschreibt.
In der deutschen Version (von PCI-Tuning) sieht das ganze wie folgt aus:
In der deutschen Version (von PCI-Tuning) sieht das ganze wie folgt aus:
[/quote]
Schönen Dank für die Mühe Theresias,
da kann ich doch was mit anfangen.
Da schwenk ich doch lieber zu der teureren deutschen Version mit Interface,aber da weiß ich wenigstens was ich mache(und was ich daran habe)…und ich glaube darauf kommt es hierbei an.
Habe schonmal versucht 311.3 als Shareware runterzuladen,aber das ging nicht! :-k
habe beide Versionen auf meinem Laptop,allerdings läuft nur die 311.2 (englische) Version und erkennt das Interface,die Version 311.3 (deutsch) obwohl ja dieselbe nicht…woran kann es liegen,ein Konflikt zwischen den beiden??Ist mir unerklärlich!!
Dies tritt nur mit billigster Optokoppler Hardware auf, warum genau müsste dir der Anbieter/Hersteller deiner Diagnosehardware sagen können… aber wird er höchstwahrscheinlich nicht können. Wie auch immer, das Problem liegt NICHT bei der Software, sondern bei der verwendeten Hardware.
Dies tritt nur mit billigster Optokoppler Hardware auf, warum genau müsste dir der Anbieter/Hersteller deiner Diagnosehardware sagen können… aber wird er höchstwahrscheinlich nicht können.
Ich habe mir sowas schon gedacht,und der Verkäufer w
ird es leugnen,angeblich sei es keine billige Optokoppler Ware!
Ich werde mein Glück versuchen,und mir dann was ordentliches zulegen!