#2
hatte mal was ähnliches:
Mit Sommerreifen mehr oder weniger starkes Vibrieren am Lenkrad, das nur beim Bremsen Geschwindigkeitsabhängig auftrat und am meisten bei ca. 120km/h - allerdings nur bei leichtem Bremsen. Beherztes bremsen war quasi unauffällig, und wenn nicht gebrebst wird war völlige Ruhe am Lenkrad und im Fahrwerk.
Ich habe daraufhin die Bremsscheiben am Auto mit der Mikrometerschraube (und Magnethaltern) vermessen - alles im Bereich unter 1 hundertstel mm - das kanns also nicht sein dachte ich - insbesondere, weil alle 4 Bremsscheiben im selben Bereich lagen, und auch die Dicke (innen und außen gemessen) immer die gleiche war.
Ich hab mit einem Kollegen einige Stunden unterm Auto verbracht - alles was wir gefunden haben war ein (minimales) Spiel im rechten Spurgelenk … Na vielleicht ist ja das.
Ich bin daraufhin mal so weitergefahren, weil es ja nicht so schlimm war und mit mehr Druck am Bremspedal das Vibrieren immer weg war.
Lustigerweise ist dann, als die Winterreifen montiert waren der ganze Spuk vorbei gewesen.
Ich weiss, das ist jetzt keine wirklich brauchbare Antwort, aber ich bin zu dem Schluß gekommen, dass es eine Kombination an versachiedene Dingen sein muß - eine wahre Abhilfe kann ich dir nicht sagen - nur soviel: ich hab unbenutze Bremsscheiben im Keller weil ich das gleiche dachte, wie Meschi oben geschrieben hat - aber ich hätte die Bremsscheiben wohl besser vorher vermessen 
Aber egal, irgendwann brauch ich die Dinger sowieso, und irgendwann wird mein Spurgelenk rechts getauscht gehören, und irgendwann brauch ich auch neue Reifen - bin schon gespant was dann ist mit den Vibrationen …
Aber auch ich hab lang gesucht, nix gefunden, und nach dem Reifenwechsel wars weg - die Reifen hab ich übrigens danach wuchten lassen (wollen) - sie waren aber nicht unwuchtig …
-> things that make you go hmmmmmmm
lg.
toni