Nochmals Hilfe bei Reifenwahl !

Hallo Leute

Stehe jetzt das erste mal vor dem Kauf von Winterreifen mit Felgen für meinen Galaxy .

Der Reifenhändler hat mich jetzt was verunsichert weil er nach Einsicht im Fahrzeugschein sagte ,das müssen Spezialreifen sein wegen dem hohen Gewicht und der schnellen Geschwindigkeit :oops: :oops: .

Hier die Daten aus dem Schein:

Geschwindigkeit 188km/h

Leistung :96KW

Erlaubte Grössen

195/60 R16 C99/97H

und

205/55 R16 C98/96H

Er sagte was von 400 € pro Winterreifen :frowning: mit Stahlfelge wobei

er da noch von mittlerer Qualität ausging.Ist das realistisch oder meint ihr das der Preis überzogen ist?

Mit wieviel muss ich für meinen Galaxy rechnen um sicher durch den Winter zu kommen.

Hat vielleicht jemand einen Tip in/um Köln wo man günstig an passende Kompletträder kommt?

Wie sind eure Erfahrungen mit e-bay in dieser Hinsicht?

Danke vielmals im vorraus.

Anderson

#1

also, ich mir gerade nen Angebot von ATU machen lassen. 4 Reifen mit Felge alles komplett (aufziehen, wuchten, montieren) 615,-

Sind Uniroyal Reifen, 195/60R16C 99/97H

Es sind insofern „Spezialreifen“ da der Galaxy bei 195er und 205er sogenannte „C“-Reifen benötigt, also Transporterreifen. Bei 215er sind es „normale“ PKW-Reifen mit erhöhtem Lastindex (daher der Zusatz „Reinforced“)

Also nix mit 400,- pro Stück…

#2

  1. Du brauchst keine C-Reifen sondern Reinforced mit erhöhtem Lastindex 95.

  2. Und du brauchst keine H-Reifen, ich habe bei 196 Spitze 195/65/R15 95Q M&S eingetragen.

Sieh mal in deine Papieren und danach in click.gif

#3

Ich hoffe du reizt nicht die 196km/h aber nicht aus. :roll:

Q = max. 160 km/h

#4

")](http://www.reifendirekt.de%5B/quote%5D)

Er wird wohl in seine Papiere geschaut haben und da wird das drinstehen, was bei ziemlich vielen Facelift-ShaGalAl´s drinsteht:

195/60 R16**C** 99/97H, 205/55 R16**C** 98/96H und (215/55 R16 95H)…

Bedeutet: 195er und 205er sind „C“-Reifen, 215er „normale“ PKW-Reifen mit erhöhtem LI (also reinforced) Was man sonst noch eintragen lassen kann, steht auf einem anderen Papier…

Stimmt, man kann auch Q-Reifen oder sonstwas draufmachen… ich für meinen Teil, möchte aber auch im Winter, wenn es die Strassenverhältnisse zulassen, ähnliche Geschwindigkeiten jenseits der 160 fahren, wie im Sommer… und mir persönlich wäre das mit Q-Reifen, die nur bis 160 zugelassen sind etwas zu riskant…

#5

Oh, das habe ich nicht gewusst.

Sind bei den „neuen“ nur H-Reifen zugelassen? Nomalerweise sind doch WR mit niedrigem Index möglich :-k

Die Qs stehen bei mir drin, fahre selber mit T.

#6

Also für 400€ pro Rad hatte ich meine Alus mit 235/40/18, also ist der Preis wohl arg überzogen. :x

#7

Auch ich stehe demnächst vor der Qual der Reifenwahl, denn der Umstieg von Galaxy Bj 96 auf Galaxy Bj 05 bedeutet ja leider, dass ich meine alten Felgen für den Winter nicht mehr nutzen kann ( praktischerweise hätte ich mir auch für den alten neue Winterschlappen kaufen müssen, also nicht ganz so schlimm).

Beim Kauf hatte ich als Zugabe einen Satz Kompletträder für den Winter ausgehandelt, Marke noch offen. Preis laut Angebot beim Händler unverbindlich ca 750 Euro für T-Reifen ( und das sei angeblich allemal günstiger als beim Reifenhändler)

Mal sehen, ob die Reifenfritzen da mithalten können.

Obelix

#8

Na, das glaube ich bei 195er Trennscheiben aber wohl.

Hier ein paar Preise aus : Wheelmachine.de, sind kompletträder mit Stahlfelgen, Preis pro Satz

BRIDGESTONE 195-60R 16 BLIZZAK LM-18 C T 99/97 - 20 sofort 739,57 EUR

CONTINENTAL 195-60R 16 VANCOWINTERCONTACT T 99/97 - 20 sofort 743,19 EUR

DUNLOP 195-60R 16 SP WINTER SPORT M2 T 99/97 - 20 sofort 678,46 EUR

FULDA 195-60R 16 KRISTALL MONTERO T 99/97 - 13 sofort 743,19 EUR

GISLAVED 195-60R 16 NORD FROST C T 99/97 - 20 sofort 593,92 EUR

GOODYEAR 195-60R 16 UG 6 T 99/97 - 8 sofort 735,39 EUR

PIRELLI 195-60R 16 W190 SNOWSPORT T 99/97 - 20 sofort 689,97 EUR

SEMPERIT 195-60R 16 VAN-GRIP T 99/97 - 20 sofort 600,69 EUR

UNIROYAL 195-60R 16 SNOW MAX T 99/97 - 20 sofort 670,11 EUR

Versand ist auch schon drin.

#9

Moin,

@ PePe: Die Größen von Chrissniper beziehen sich nur auf

Sommerreifen!

Winterreifen in 195 60 16 C gibt es definitiv nur

als T-Reifen und nicht als H-Reifen!

Ich fahre seit 2 Wintern den Goodyear Ultra Grip 6 in

der 195er Größe und bin mit den Fahreigenschaften

sehr zufrieden. Kleiner Haken: Leichte Sägezahnbildung

durch die drehmomentstarken Diesel!

Ich würde beim Neukauf nur zwischen 195ern oder 215ern

wählen: Entweder brauche ich sehr gute Wintereigenschaften

(dann 195er) oder gutes Fahrverhalten für uns Flachlandtiroler

(dann 215er, dann brauche ich keine „Lastwagenreifen“ mit der

teuren C-Kennzeichnung).

Der 205er mit C ist m. E. ein völlig unsinniger teurer Zwischen

schritt, bei dem es als C-Reifen kaum Auswahl gibt.

Gruß Toddel

#10

Hi Toddel.

Ich ziehe den 215er deshalb vor, weil er ein super Fahrgefühl vermittelt und ausserdem im Winter keinen deut schlechter ist asl ein 195er.

Wir haben es in Östereich am Berg mit 2 Sharan getestet(müssen), einer hatte 195er (TDI 115 PS) Pirelli und ich hatte 215er Dunlop ( 150 PS 1,8 Turbo) keiner ist auch nur einen Millimeter weiter gekommen als der Andere.

Diese Theorien von wegen mehr flächengewicht usw. sind schön, aber in der Praxis spielt das eine so untergeordnete Rolle, daß es keiner merkt. Beim fahrverhalten allerdings sieht das schon anders aus, da merkt man 2 cm mehr an Breite schon.

#11

Hi Nanimarc,

genau deswegen habe ich angedeutet, künftig

eher zum 215er greifen zu wollen, obwochl ich

mit dem 195er eigentlich zufrieden bin.

Nur halt nicht mit dem Fahrverhalten auf der Autobahn

bei schnellerer eis-und-schneefreier Fahrt!!

Gruß Toddel

#12

In der aktuellen Fordpreisliste stehen 4 Winterkompletträder 195/60 R 16 C 99/97 T Continental Vanco WinterContact für 775,- Euro incl. Radzierkappen und Montage Listenpreis!

Ich hab bei meinem noch 25% auf den Listenpreis bekommen.

Da sind 400,- Euro für einen wohl schon Wucher [-X

#13

Danke für eure Hilfe.

Wie siehts denn bein Polizeikontrollen und Versicherungstechnisch aus wenn auf dem Reifen T steht und in den Papieren H als letzter Buchstabe bei der Reifenbezeichnung.

T geht doch bis 190 km/h und meiner ist angegeben mit 188km/h das müsste doch hinhauen.

Davon abgesehen die fahr ich so gut wie nie.

Also kann ich bedenkenlos T Reifen draufziehen ohne Ärger zu bekommen?

Anderson

#14

Hallo,

ich habe mir gerde bei click.gif 1 Satz Conti WinterContact TS 790 in 215/55R16H mit Tragfähigkeitsindex 97 reinforced zu einem Preis von 122,90 EUR/Stck. incl. Versandkosten abzgl. 5% Rabatt für ADAC-Mitglieder bestellt. 3 Tage später waren die Reifen da (DOT 2904). Montagepartner gibt´s überall, Stahlfelgen auch.

Ich habe mich aber für ALUs aus meinem Lieblingskaufhaus (1 2 3) von Borbet in 7x16 ET 48mm entschieden (319,90 EUR incl. Versand).

Komplettpreis Reifen/Alu-Felgen/Montage: 837 EUR

Danach nur noch ab zum TÜV und eintragen lassen und der nächste Winter kann kommen…

Viele Grüße von der Ostsee!

:anxious: Ali345 :seat:

#15

Genau so wie du es gemacht hast macht es doch Sinn.

Aber noch zum TÜV ? Haben die Borbet in 7x16 keine ABE ?

Günstiger wärest sonst nicht weggekommen. Hier mal zum Vergleich 215er mit Stahlfelgen bei Wheelmachine

TS790 REINFORCED Auslauf H 97 - 10 sofort 949,39 EUR

TS810 REINFORCED H 97 - 8 sofort 949,39 EUR

TS810 S REINFORCED V 97 1071,00 EUR

Ausserdem musst du dich nicht mit verlorenen Radkappen etc herumärgern.

#16

Du mußt mindestens den Reifen fahren, der in den Papieren steht. Das gilt auch und insbesondere für den Geschwindigkeitsindex. Also ist prinzipiell H für dich Pflicht. Egal ob Du so schnell fährst oder nicht. Einen „schnelleren“ Reifen kannst Du immer aufziehen (wenn Du Dein Geld gern zum Fenster rauswirfst), einen langsameren nicht.

Ausnahme sind Winterreifen. Hier darfst Du mit dem Geschwindigkeitsindex unter die Herstellervorgabe gehen, sofern Du einen entsprechenden Aufkleber im Sichtfeld des Fahrers anbringst.

#17

Hi,

Leute, ihr habt mich mittlerweile ganz verwirrt!!!

Ich weiss nämlich nun echt nicht mehr, was man nehmen soll bei den ganzen Argumenten.

Die Frage stellt sich mir zu erst mal nach der Reifen-Dimension, also 195/60 R16 C99/97H oder 215/55 R16 97T.

Folgendes habe ich aus den Beiträgen rausgelesen:

Vorteile/Nachteile des 195er (z.B. Goodyear UltraGrip 6)

+ billiger

+ gute Traktion im Schnee

+ für Schneeketten zugelassen

- unausgewogen bei höheren Geschwindigkeiten

- geringer Kurvenhalt

Vorteile/Nachteile des 215 (z.B. Conti Winter Contact TS 810)

+ lt. Testgutachten von ADAC usw. sehr ausgewogener Reifen

+ gute Traktion im Schnee

- teuer

- nicht für Scheeketten zugelassen

Mein Einsatzgebiet:

Normalerweise Flachland (95%).

Aber eine Woche im Jahr gehts in den Skiurlaub.

Dort habe ich auch öfters mal Schneeketten gebraucht, weil sonst nichts mehr ging.

Also, was machen???

Was würdet ihr an meiner Stelle nehmen?

#18

Mein Tipp: ordentliche 195er (Du willst ja damit auch keine Rennen fahren, oder :wink: )

#19

Danke!

Noch jemand anderes gleicher Meinung?

Wie wärs mit dem hier:

click.gif