Nem Kollegen ist eine Nebelscheinwerferbirne durchgebrannt.
Leider konnte ich im Handbuch und über die Suche hier nicht finden welcher Typ Birne dort verbaut ist.
Das wechseln dürfte ja recht einfach sein oder?
Mfg Micha
Nem Kollegen ist eine Nebelscheinwerferbirne durchgebrannt.
Leider konnte ich im Handbuch und über die Suche hier nicht finden welcher Typ Birne dort verbaut ist.
Das wechseln dürfte ja recht einfach sein oder?
Mfg Micha
Hallo,
hättest mal nach Leuchtmittel udn nicht BIRNE suchen sollen.
Gruß
Wieviel Watt muß die denn haben? 55 Watt?
der NSW hat kein H7 sondern eine H1
hier zu sehen:
www.lighting.philips.com/de_de/consumer/carlighting/1_car_lighting/car_which_lamp_to_buy.php?main=de_de_consumer_lighting&parent=89083467512&id=de_de_car_lighting&lang=de
55Watt haben die dann alle.
Zum Wechseln muss man die untere Radhaus abbauen und dahinter fassen.
beim 40-50€ OHNE Leuchtmittel.
Ich würde empfehlen die Frontschürze abzubauen und beide Seiten direkt zu wechseln, dann hat man nur 1x das Gewurschtel.
Gelöscht wg. Doppelpost!
Okay, dann werde ich mal Leuchtmittel besorgen und demnächst wechseln. Geht das auf der Grube?
Ich würde sagen das geht mit dran knien und zur Not mal drunter liegen (Isomatte sollte zum Schrauben sowieso immer zur Hand sein )
Der Micha hat ja ein Facelift. Da geht es doch ganz einfach. Das entsprechende Gitter vorne raus klipsen und den NSW rausschrauben (sind nur zwei Schrauben), dann hat er ihn in der Hand. Da braucht man weder Grube noch irgendwelche Matten zum Drunterlegen.
Uuups … Grad eben erst gesehen, dass der Post vom Micha von 2006 stammt.
Nun ja, an der Vorgehensweise ändert sich aber trotzdem nichts. Wie es allerdings bei einem 98er geht, kann ich leider nicht sagen.
also mein Freundlicher hatte mir das zum neuen Modell erzählt. Aber vllt sollte man doch mal schauen.
Blöderweise stimmt das Leuchtmittel nicht. Ist doch nen H7.
Hatte das im neuen Doppelpost.