Habe heute meinen LMM gereinigt, was aber nix gebracht hat. Der Wagen stottert/ruckelt immer noch beim beschleunigen zwischen 2000-2700 Umdrehungen wenn er warm ist, (AGR bereits gereinigt, Kleinlochdichtung verbaut etc.) Da es nach er Reinigung nun schlimmer als vorher ist, gehe ich davon aus, der ist hin.
Aber nun mein eigentlich Problem. Mein Motor wird an der „unteren rechten Ecke“ feucht. Hab ein Bild davon gemacht. Wo kann das her kommen. Der Schlauch der vom Dieselfilter kommt, ist vor 3 Wochen erneuert worden. Der war am Anschluss porös geworden. Daher kommt es auch nicht. Ich habe heute extra den Bereich mit Bremsenreiniger abgesprüht, nach einer kurzen Fahrt von 10 Minuten sieht es wieder so aus wie auf dem Bild…
Was kann das sein… der Wagen hat 320k auf dem Tacho und soll eigentlich noch ein wenig durchhalten
Sehen tut man leider nichts, wenn er im Standgas läuft…
wichtig wäre es zu ermitteln, was für einet Flüssigkeit das ist, um dann gezielt weiterzusuchen zu können. Aufgrund der dunklen Farbe würde ich auf Motoröl tippen, kann mich aber auch täuschen.
Kannst Du da mit dem Finger dran und das analysieren?
Das ist der Übergang vom ZK zum Motorrumpf, im Vordergrund unscharf der Ölfilter und oben unscharf die Leitung der Glühkerzen, richtig?
Wie sieht die Rückseite vom Motor aus? Wenn es dort ölig herunterläuft, könnte das von der Ventildeckeldichtung kommen. Und evtl. vibriert sich das Öl beim Motorlauf nach vorne.
Alternativ vielleicht von einer Undichtigkeit zwischen ZK und der Tandempumpe.
Rückseite…keine Ahnung…kann ich nicht sehen. Tandempume? Muss ich schauen wo die sitzt und dann kann ich nachsehen, wie es da aussieht. Ich kenn mich jetzt nicht wirklich mit solchen Dingen aus Aber man lernt ja immer dazu
Hab noch mal nachgesehen. Der 90° Schlauch vom AGR kommend war nicht zu 100% auf seiner Aufnahme, daher tropfte es von da aus auf die Tandempumpe und suchte sich den Weg nach vorne…so könnte es zumindest sein.
Hab den Schlauch nun korrekt justiert und befestigt und vorne alles wieder sauber gemacht. Morgen nach der Fahrt zur Arbeit werde ich Mittags dann noch einmal nach sehen.
Tja… hab ich, seh ich aber nicht. Das ja mein Problem. Ist immer noch etwas feucht… ich check nochmal alle Diesel Leitungen, weil mir die Karre gestern an der Tanke beim warten allen ernstes einfach ausgegangen ist und dann ewig gebraucht hat, das sie wieder angesprungen ist. Dieselfilter und Knackfrosch hab ich jetzt auch neu bestellt.