motor springt nicht mehr an

Hallöchen,habe ein problem mit unserm sharan 1,9 tdi automatik bj.98.er fuhr am freitag ohne probleme und samstag morgen sprang er einfach nicht meh an.der anlasser dreht und der motor springt einfach nicht mehr an.han schon das relais 109 mal getauscht,weil ich das hier mal gelesen habe.aber ohne erfolg.vieleicht kennt ja einer das prob.sprit ist auch genug im tank.er startet aber,als wenn er keinen kraftstoff bekommt.schon mal danke für info.

#1

Durfte euer Sharan draussen übernachten?
Hast Du dann schon mal nach MArderspuren Ausschau gehalten?

#2

Ja da war mal ein Marder drann am Auto.Das ist aber schon ca 7Jahre her.Der wagen lief ja bis Freitag Tadellos

#3

Ach was meine Frau sagt, Der Wage hat vor ein paar Tagen nach Diesel beim starten gerochen.Vielleich hängt das ja damit zusammen

#4

Dann geh mal ans Auto und schau unter die haube ob was zu sehen ist, auch die Motorabdeckung mal entfernen

#5

War ebe am Auto und hab unter die Haube geschaut.Da sind alle Kabel und Stecker in Ordnung.Wenn ich den Anlasser betätige piepst es nach dem starten immer???

#6

Sind auch alle Spritleitungen unter der Motorabdeckung und im Bereich des Dieselfilters intakt?

Zahnriemen noch drauf?

Inhalt des fehlerspeichers?

#7

Hab mal ne Kraftstoffleitung gelöst,es kommt kein Diesel raus beim starten.

#8

Wird das Abschaltventil an der Einspritzpumpe bestromt?, klackt es bei Zündung ein?

#9

Weiß ich nicht habe keinen Stromprüfer hier
wenn ich starte kann ich nicht gleichzeitig vorne hören…

#10

Nee kein klacken,ich habs mal mit einem Kabel überbrückt,da hört man ein deutliches klacken.

#11

Dann gib der Einspritzpumpe mal eine Infusion

#12

Werde Heute mal den Kraftstoff-filter ersetzen,vieleicht lags ja daran.Er sprang vor einer Woche auch mal schlechter an,aber nur einmal.mal sehen ,dank euch schonmal.mfg Jogi

#13

Der Filter wars auch nicht,der macht keinen muchs beim starten.jetzt hab ich auch keine lust mehr weiter zu suchen.

#14

Eben War ein mann vom adac da, klare sache- Dieselpumpe. Die fördert keinen Kraftstoff mehr.Kann so ein Teil von jetzt auf gleich den Geist aufgeben?Ich kann mich aber so richtig noch nicht damit abgeben.vieleicht gibts ja eine einfachere Lösung.

#15

Gib der Pumpe eine Infusion

Was steht im Fehlerspeicher?

Ist die Pumpe äußerlich feucht?

#16

Nein die Pumpe ist nicht feucht, die wurde vor 5 Jahren komplett überholt.

Fehlerspeicher hat der ADAC nicht ausgelesen.

Wie genau mache ich das mit der Infusion ???

#17

Einfach per Flasche Diesel direkt in den Zulauf

Fehlerspeicher sollte aber ausgelesen werden

Was wurde an der Pumpe für wieviel €€€ überholt?

#18

Ja ich weiß, habe aber zum Fehlerspeicher auslesen gerade keine möglichkeit.

Dieselpumpe wurde meines wissen´s komplett überholt, abgedichtet eingetellt. Meine es warn damals gute 500,00

Aber ich glaube nicht das es an der Pumpe liegt.

Denn wich wollte gerade die Infusion geben und da steht Diesel drin, ebenfalls kann ich am Zuleitungsschlauch sehen das da Bewegung drin ist. Stellt sich nur die Frage warum springt das Ding nicht an :frowning:

#19

er läuft wieder - nix Dieselpumpe kaputt