Hallo zusammen,
schade dass ich Euch nicht schon früher gefunden habe - ich hätte schon zig Fragen gehabt. Statt dessen meine Geschichte und eine Frage im Anschluss.
Ich habe ein TDI 4motio Bj. Juli 2002. Schon als ich mit der neuen Karre vom Hof fuhr hat der Bordcomputer gesponnen. Nach zwei Werkstattaufenthalten - Austausch und neue Software.OK!
Dann ging es mit der ESP Lampe los. Dies war nach weiteren drei Werstattaufenthalten dann auch OK!
Dann kam das Getriebe - 2. Gang liess sich nicht mehr schalten - Austausch der Synchronringe. OK!
Im Anschluss löste sich die Gummierung an den Türgriffen, das Mittelfach lies sich nicht mehr schliessen, die Innenraumbeleuchtungflackerte in Rechtskurven (schon 2 Mal der Türkontaktschalter) … usw. und so fort.
Inzwischen war ich nun zum 15.Mal in der Werkstatt die letzten 20000 km hauptsächlich wegen dem unerträglichen Brummen bei 2000 und am schlimmsten zw.3000 - 3200 Umdrehungen. Im Auto ist es bei dieser Drehzahl nicht auszuhalten. Inzwischen war ein Volkswagenvertreter von VAG Südwest mit mir unterwegs und der meinte : „Das ist halt so“. Nach nervenaufreibenden 2 Stunden der Hartnäckigkeit meinte er : „Ja mit den Allradmodellen haben wir diese Probleme und die bekommen wir auch nicht weg“.
Wandlung kommt nicht in Frage, weil wir 10000 aufzahlen sollen (hohe km Leistung 55000km) - also haben DIE den kompletten Antriebsstrang ausgewechselt, mit dem Ergebnis: Alle wie vorher!!!
Die Garantie wurde „freundlicherweise“ bis Ende 2003 verlängert, aber die Werkstatt weiss nicht mehr weiter…
Ich hoffe Ihr konntet die Kurzfassung nachvollziehen und verstehen, dass ich die Schnauze gestrichen voll habe.
Jetzt aber noch die Frage: An was könnte es noch liegen - das mit dem nervtötenden Brummen - und was kann ich noch unternehemen um mit diesem Auto doch noch glücklich zu werden??
Es grüsst
Hack-mac