Lichtmaschine eigenleben

Hallo, habe mal wieder ein KLEINES Problem 8) .

Mir ist die Tage der Riemen der Lichtmaschine gerissen.

Neuen besorgt, gleich Spanelement getauscht ( Motor gleich um ein einiges ruhiger, bzw leiser) und nach Stard gleich 14,5 V auf der Anzeige, (nachgerüstet).

Auf der Fahrt nach Hannover Stau. Es war Abends und ich konnte sehen wie die Voltanzeige langsam auf 13V viel.Auf der Rückfahrt ist mir dan aufgefallen, das je länger ich fahre je weiter geht die Spannung runter???

Fahre morgens ca 30min zur Arbeit. Wen ich los fahre habe ich ca 14,5 V auf der Anzeige, bin ich angekommen nur gerade etwa 13,7 V.

Wie kann das kommen??

Muß da zu aber auch sagen das bevor der Riemen gerissen ist, ich nie richtig darauf geachtet habe.

Ist was defekt oder hat die Sache einen anderen Grund.

mfg Marco

#1

Ist bei mir auch so, dürfte normal sein.

Vermutlich regelt die Lichtmaschine eine höhere Spannung ein, je höher die Lichtmaschinenbelastung ist.

Nach dem Motorstart wird viel Strom für die Batterieladung benötigt -> etwas höhere Spannung,

bei geladener Batterie reduziert sich die Bordspannung etwas.

Außerdem kann dadurch der Spannungsabfall in den Leitungen bei hohem Stromverbrauch ausgeglichen werden.

#2

Hallo dorpmaus,

Ich denke mal da stimmt was nicht…

Wenn Du die originale Lichtmaschine für BJ 1999 - wie in deinem Profil angegeben - drin hast, dann hat die einen Regler , der normalerweise auf 14,1 Volt regelt.

Bei Aussentemperaturen um 0° und darunter könnte es sein, dass der Regler auf einen höhere Temperatur regelt - 14,5 Volt und wenn die Lichtmaschine warm wird - nach einiger Zeit Fahrt die Regelspannung sinkt - 13,7 Volt.

ABER - das ist mir bei meinem :vw: mit der Standard 90 A Lichtmaschine von Bosch und normaler Aussentemperaturen NICHT aufgefallen - da ist die Spannunng immer um die 14,1 Volt !!!

Wo misst Dein Voltmeter die Spannung - direkt an der Batterie ? Oder ist es irgendwo Innen angeschlosssen ?.

Wenn es Innen angeschlossen ist, kann die Spannung durchaus um einige 10tel Volt schwanken - je nach eingeschaltenen Verbrauchern - die Ursache ist der Spannungsabfall an der Leitung in den Innenraum.

:-k NUR - bei den jetzigen Aussentemperaturen fällt die Spannung normalerweise nicht unter 14 Volt !!!

Ist der Riemenspanner und die Spannrolle für den Keilrippenriemen in Ordnung ?

hoernchen

#3

Nabend,ja Riemen + Spanner neu, da ja gerade geriessen war der Riemen wegen dem Spanner.

Habe heute an der Batterie direkt gemessen, 14,4 Volt und auf meinem Voltmeter in Innenraum stand ca 14 V.Auto stand aber schon zwei Stunden.

Kabel für Voltmeter ist am Radio , glaube ich , angezapft.

Komisch ist nur das je länger ich fahre je weniger zeigt es an???

Probiere mal Morgen früh, wenn ich auf der Arbeit angekommen bin schnell mal zu messen. Vieleicht spinnt ja auch die Anzeige???

mfg

#4

Hallo zusammen,

gibt es zu dem Thema Neuigkeiten?

Ist mir bei meinem auch so ähnlich aufgefallen.

Kurz nach dem Starten etwas über 14V und nach einiger Zeit etwa 13,7V. Voltmeter ist beim Radio angeschlossen.

Die Werte muss ich mir später nochmal genau anschauen, aber so in etwa müssten sie liegen. Werde dann auch noch direkt an der Batterie messen.

Gruß

Falti

#5

Hi

Die Werte sind völlig normal, wichtig ist nur das der Wert über dem Schwellenwert von 12,7 Volt liegt, denn ab dann und darunter wird die Batterie nicht mehr geladen

mfg HH