Habe mir von einem bekannten einen Laptophalter anfertigen lassen. Dieser wird an der Fahrerkopstütze befestigt und hat sich prima auf der Spanienreise bewährt. Die Kinder hat keine Langeweile beim DVD schauen. Zumal das mal was anderes ist auf einem 15 Zoll TFT zuschauen anstatt auf kleinen 5 od. 7 Zoll TFT´s. Zumal war auch noch Zocken auf dem Laptop möglich. Ich denke diese Variante ist eine kostenkünstige Alternative zum Multimedia-System wenn schon ein Laoptop mit DVD vorhanden ist.
#1
>Habe mir von einem bekannten einen Laptophalter anfertigen lassen. Dieser wird an der Fahrerkopstütze befestigt und hat sich prima auf der Spanienreise bewährt. Die Kinder hat keine Langeweile beim DVD schauen. Zumal das mal was anderes ist auf einem 15 Zoll TFT zuschauen anstatt auf kleinen 5 od. 7 Zoll TFT´s. Zumal war auch noch Zocken auf dem Laptop möglich. Ich denke diese Variante ist eine kostenkünstige Alternative zum Multimedia-System wenn schon ein Laoptop mit DVD vorhanden ist.
Hallo Andreas,
genau so ein Teil such ich für meinen Sharan bzw. für meine Kids auch. Meinst du du könntest deinen Bekannten dazu überreden gegen Entgeld natürlich noch so einen Halter zu bauen.
Danke erst mal
Marcus R.
#2
>Habe mir von einem bekannten einen Laptophalter anfertigen lassen. Dieser wird an der Fahrerkopstütze befestigt und hat sich prima auf der Spanienreise bewährt. Die Kinder hat keine Langeweile beim DVD schauen. Zumal das mal was anderes ist auf einem 15 Zoll TFT zuschauen anstatt auf kleinen 5 od. 7 Zoll TFT´s. Zumal war auch noch Zocken auf dem Laptop möglich. Ich denke diese Variante ist eine kostenkünstige Alternative zum Multimedia-System wenn schon ein Laoptop mit DVD vorhanden ist.
Auch ich wäre daran interssiert. Über eine Mail würde ich mich freuen.
sharandriver@yahoo.de mfg wolfgang
#3
>Habe mir von einem bekannten einen Laptophalter anfertigen lassen. Dieser wird an der Fahrerkopstütze befestigt und hat sich prima auf der Spanienreise bewährt. Die Kinder hat keine Langeweile beim DVD schauen. Zumal das mal was anderes ist auf einem 15 Zoll TFT zuschauen anstatt auf kleinen 5 od. 7 Zoll TFT´s. Zumal war auch noch Zocken auf dem Laptop möglich. Ich denke diese Variante ist eine kostenkünstige Alternative zum Multimedia-System wenn schon ein Laoptop mit DVD vorhanden ist.
Morgen werde ich mich nach dem offiziellen Preis erkundigen.
Durch die unterschiedlichsten Notebooks (Abmaße in Breite,Höhe, Dicke & DVD-Rom Position müsste die Halterung jeweils Ihrem Notebook angepasst werden. Dazu müsste ich die Maße bekommen in Form einer Skizze ihres Notebooks.
Kurzbeschreibung:
Die Halterung wird an der Fahrerkopfstütze befestigt, die Kopfstütze wird dazu herausgenommen und durch die Öffnung der Halterung durchgeschoben und dann wieder in Sitz geschoben. Mit einer kleiner Imbusschraube wird die Halterung arretiert. Die Kopfstütze wird dazu bis zur letzten Einraststufe herausgezogen, somit sitzt die Notebookhalterung fest und kann nicht mehr heraus.
Das Notebook kann ich zwei Stufen gekippt werden einmal so wie auf dem Bild zusehen war und in einem ca. 50 Grad Winkel geschwenkt werden. Damit man eventuell auch bequem die Tastatur bedienen kann.
In den nächsten Tagen werde ich eine kleine Homepage mit mehr Fotos onlinestellen.Den Link werde ich dann im SGAF-Forum bekannt geben, wenn keiner was dagegen hat.
Ich hoffe dies kleine Beschreibung reicht vorerst.
MfG
Andreas
#4
>Habe mir von einem bekannten einen Laptophalter anfertigen lassen. Dieser wird an der Fahrerkopstütze befestigt und hat sich prima auf der Spanienreise bewährt. Die Kinder hat keine Langeweile beim DVD schauen. Zumal das mal was anderes ist auf einem 15 Zoll TFT zuschauen anstatt auf kleinen 5 od. 7 Zoll TFT´s. Zumal war auch noch Zocken auf dem Laptop möglich. Ich denke diese Variante ist eine kostenkünstige Alternative zum Multimedia-System wenn schon ein Laoptop mit DVD vorhanden ist.
Super Idee !
#5
Hallo !
Toll, sieht professionell aus, aber wie siehts mit der Sicherheit beim Crash aus ? Also jeder erzaehlt Dir, dass man keinesfalls die Kleiderbuegel montieren soll, wenn in der zweiten Reihe jemand sitzt, da im Crashfall massive Verletzungen auftreten können. Bei einem Crash moechte ich nicht unbedingt einen Kopfsprung durch einen Metallbuegel mit Laptop machen…
Ich finde das Ding toll und moechte es auch haben, habe nur etwas Angst was die Sicherheit angeht…
Peter
#6
Das ist echt Klasse. Hätte auch Interesse daran. Werde demnächst ein neues Notebook mit DVD bekommen. Dann hab ich auch die Maße zum Bau einer Halterung. Also ich hoffe daraus wird was!
Gruß - Zwirni
#7
Hallo Andreas,
diese Version hatte ich mir zuerst auch überlegt, bin dann aber aufgrund versch. Faktoren wieder davon abgekommen.
- Hast Du Dir schon mal überlegt, was das Display bei einer Vollbremsung macht? Mir wäre das Laptop zu schade. Was macht das ganze Laptop bei einer Vollbremsung/Unfall?
- Sicht nach hinten stark eingeschränkt.
- Bedienung nur von hinten machbar, nichts für kleinere Kinder die sich nicht mit dem Computer auskennen.
- Nachdem sich mein Computer (übrigens der gleiche wie auf dem Bild) schon öfter beim Filme anschauen aufgehängt hat, ist dieses nur einen Notlösung für mich und ich habe mich für den normalen DVD-Player entschieden.
- Schlechte Sicht von den seitlichen Sitzplätzen. Da sind die kleinen Monitore weitaus besser.
Ich hatte mir extra den Laptop mit DVD gekauft um ihn im Auto nutzen zu können, bin aber aus obigen Gründen ganz davon weg.
Gruß
Axel
#8
Für alle Interessierte könnte ich die Halterung für 153 Euro anbieten. Dieser Preis ist dann von mir nur weitergegeben. Mein Bekannter hat eine Metallbau-Werkstatt somit verdiene ist nichts daran. Nur damit keine Mißverständnisse aufkommen vonwegen Komerz und so. In den kommenden Tagen könnte ich eine kleine Homepage einrichten mit einigen Fotos damit man von der Halterung etwas mehr sieht. Die Halterung wird auf die jeweiligen Notebooks angepasst. Eine universelle Halterung macht keinen Sinn, aus Stabilitätsgründen.
Gruß
Andreas
#9
super idee !!
aber wie löst du das problem der stromversorgung? mein laptop benötigt 19V! nur auf akku geht nicht lange und mit 12V nachladen wird auch nichts… ein adapter, der aus 12V DC zuerst 230V AC macht, damit ich dann mein Netzteil einstecken kann erscheint mir wenig sinnvoll. Hat auch zu viele Verluste. hat jemand einen Tipp ???
#10
Zum Preis für die Interessierten:
Habe bei meinem Bekannten (Fachwerkstatt Metall-Baumeister) nachgehört und kann er die Halterung jeweilig auf den Laptop angepasst zu 152 euro anbieten. Ich verdiene dabei aber nichts, nur damit hier keine Mißverständnisse aufkommen (Kommerz)
Also eine fast Vollbremsung habe ich schon hinter mir, nämlich auf der Spanienreise. LKW zog raus und ich musste heftig in die Eisen steigen. Dazu kann ich nur sagen der Laptophalter blieb da wo er war. Auch das Display. Zur Sicht nach hinten: Sicherlich ist die Sicht dadurch im Rückspiegel eingeschränkt, aber wenn ich so andere Fahrzeuge auf einer langen Reise sehe die sind soll vollbepackt das auch diese nichts durch ihrer Innenspiegel sehen
Zum Aussetzen beim DVD schauen denke ich das das ein Hitzeproblem sein könnte.
Ich habe im Halter auf der Platte Löcher gebohrt damit genau an der Stelle wo der Lüfter des Notebooks sitzt genügend Frischluftzufuhr gewährleistet ist und damit bleibt der Laptop kühl, also kein Hitzeproblem.
Zur Seitensicht des Display:
Sicherlich ist auch ein Qualitätsunterschied verschiedenster Laptop´s aber bei meinem kann ich mich nicht beschweren selbst von den hinteren Aussensitzen ist die Sicht ausreichend genug und gegenüber 5 od. 7 Zoll TFT´s haben auch die Personen in der 3. Sitzereihe auch von was vom DVD-Vergnügen
Gruß
Andreas
>Hallo Andreas,
>diese Version hatte ich mir zuerst auch überlegt, bin dann aber aufgrund versch. Faktoren wieder davon abgekommen.
>- Hast Du Dir schon mal überlegt, was das Display bei einer Vollbremsung macht? Mir wäre das Laptop zu schade. Was macht das ganze Laptop bei einer Vollbremsung/Unfall?
>- Sicht nach hinten stark eingeschränkt.
>- Bedienung nur von hinten machbar, nichts für kleinere Kinder die sich nicht mit dem Computer auskennen.
>- Nachdem sich mein Computer (übrigens der gleiche wie auf dem Bild) schon öfter beim Filme anschauen aufgehängt hat, ist dieses nur einen Notlösung für mich und ich habe mich für den normalen DVD-Player entschieden.
>- Schlechte Sicht von den seitlichen Sitzplätzen. Da sind die kleinen Monitore weitaus besser.
>Ich hatte mir extra den Laptop mit DVD gekauft um ihn im Auto nutzen zu können, bin aber aus obigen Gründen ganz davon weg.
>Gruß
>Axel
#11
Mein Laptop benötigt auch 19V ich habe mir eine Netzteil für das Auto von Conrad geholt klappt wunderbar
>super idee !!
>aber wie löst du das problem der stromversorgung? mein laptop benötigt 19V! nur auf akku geht nicht lange und mit 12V nachladen wird auch nichts… ein adapter, der aus 12V DC zuerst 230V AC macht, damit ich dann mein Netzteil einstecken kann erscheint mir wenig sinnvoll. Hat auch zu viele Verluste. hat jemand einen Tipp ???
#12
schaut euch mal diesen link an:
www.discountfan.de/artikel/200304/03042301.php
hab ich gerade entdeckt. ist für den preis vielleicht ne alternative? kann allerdings keine vcd´s und svcd´s . außerdem ist mir der bildschirm zu klein. ich werde mich für die lösung mit dem laptop entscheiden !
#13
Supergut! Aber was ist denn mit den Erschütterrungen? Macht das Lappi das mit?
Ich hätte evtl. an eine Laptop-Lösung auf dem Tischchen gedacht, hat da jemand vielleicht Erfahrung?
Grüße
#14
>Mein Laptop benötigt auch 19V ich habe mir eine Netzteil für das Auto von Conrad geholt klappt wunderbar
>
hast du zufällig die artikel-nr. zur hand? ist das ganze steckerfertig oder sind das einzelne bauteile? ich habe nur ein modul gefunden, das aus 12V 24V macht. dann müsste ich aber wieder auf 19V runter… !!!
#15
Erschütterungen kein Problem DVD läuft einwandfrei bei mir ohne Aussetzer, die Tischenchen sind viel zu klein dazu und stören dann für meine Geschmack ausserdem lassen die sich bei meiner Lösung ja auch noch benutzen
Andreas
>Supergut! Aber was ist denn mit den Erschütterrungen? Macht das Lappi das mit?
>Ich hätte evtl. an eine Laptop-Lösung auf dem Tischchen gedacht, hat da jemand vielleicht Erfahrung?
>Grüße
#16
Leider nein aber es ist ein universelles Neztiel für Notebooks Voltzahl kann verstellt werden und auch verschiedene Adapter Stecker für den Anschluss sind dabei Kostenpunkt glaube ich ca. 30 Euro oder so das ganze
Gruß
Andreas
>>Mein Laptop benötigt auch 19V ich habe mir eine Netzteil für das Auto von Conrad geholt klappt wunderbar
>>
>hast du zufällig die artikel-nr. zur hand? ist das ganze steckerfertig oder sind das einzelne bauteile? ich habe nur ein modul gefunden, das aus 12V 24V macht. dann müsste ich aber wieder auf 19V runter… !!!
#17
folgendes grundsätzliches sollte ich bedenken: wenn man während der fahrt ein buch liest (wenn man nicht selbst am steuer sitzt!) wird vielen innerhalb kürzester zeit speiübel! (geht mir selbst auch so) wie ist das beim DVD-schauen? ist da auch mit übelkeit zu rechnen? wenn mir meine kids bei jeder fahrt dann das auto vollspucken ist das keine verbesserung …