Kühlerlüfter läuft durchgehend, bis "Zündung" ausgeschaltet wird

#85

So, da bin ich wieder.

Also @Hardy55 hat das alles in #51 perfekt beschrieben (kennt man ja auch nicht anders)!

Erklärung:
Für den ASZ gibt es für die Climatronic einen eigenen Schaltplan, der wirklich nur für den ASZ gilt.

Es ist so, dass der Lüfter direkt vom „Steuergerät der Dieseldirekteinspritzanlage“ (im Motorraum links) angesteuert wird.
Im Lüfter selbst sitzt aber noch ein Fühler (wenn ich das jetzt richtig interpretiere) der ein Signal zum oben genannten Steuergerät und zum „Relais für Kühlmittelnachlauf“ gibt.
Das "Steuergerät der Dieseldirekteinspritzanlage" steht aber in direktem Kontakt zum „Steuergerät für Lüfter für Kühlmittel“.
Die Steuergeräte „Steuergerät für Lüfter für Kühlmittel“ und "Steuergerät der Dieseldirekteinspritzanlage" sind zusammen mit dem „Steuergerät der Climatronic“ mit dem „G65 Hochdruckgeber“ verbunden.
Der „G62 Geber für Kühlmitteltemperatur“ ist jedoch nur in direktem Kontakt mit dem „Steuergerät der Dieseldirekteinspritzanlage“.

Das „Steuergerät für Lüfter für Kühlmittel“ ist ein Relais hinter der MFE auf Steckplatz 4 mit der Nummer 454 drauf.
Das "Relais für Kühlmittelnachlauf" ist auch hinter der MFE auf Steckplatz 13 mit der Nummer 449 drauf.

Schade, dass es im Moment wegen der Temperaturen nicht möglich ist die Klimaanlage einzuschalten, sonst würde sich ein defekter Hochdruckgeber bestimmt im Fehlerspeicher der Climatronic eintragen.

Ich habe den Stromlaufplan mal auf das nötigste verkleinert und auf meinen Webspace geladen. Link bekommst Du jetzt per PN (PDF mit 342KB).
Wenn den noch jemand benötigt um zu helfen, einfach melden.

Es tut mir leid, dass das alles ganz schön durcheinander ist, aber wie soll ich sonst einen Stromlaufplan mit Worten beschreiben?

Gruß
Manuel