#25
tach leute,
ich hänge mich mal an dieses thema dran, da ich ein ähnliches problem habe.
-
letztes jahr klima leer, hab immer auf eco über den winter gefahren und im märz trocknerpatrone erneuern und deckel dichten lassen. während der letzten warmen tage im herbst ist mir aufgefallen, dass die ausströmluft eigentlich immer gewärmt wird, auch bei eco low-stellung. dachte wär normal, merkt man bloß bei funzender klima nicht weil die genug gegenkühlt…
-
nach trocknerpatronentausch und neubefüllung beim freundlichem im märz - nix kühlung an den ersten warmen tagen. ab zum freundlichen - kompressorkupplung auseinandergeflogen
-
selber neuen kompressor eingebaut (danke forum, hab auch neue bilder gemacht…braucht man die?), trockner neu (mann war gerade erst neu ), befüllt mit 700 g + (angeblich) 50 g öl beim freundlichen -kühlte wieder, allerdings war es nicht heißer als 23°C oder so. haben auf spülung verzichtet, da die ventile und kolben des alten kompressors topp ok waren, wie eine sezierung meinerseits ergeben hatte. beim ausbau festgestellt, dass zudem die berstscheibe geplatzt war! konnte der freundliche nicht wirklich erklären - passiert manchmal… haha, haben die zuviel aufgefüllt im märz???
egal, dachte alles in butter…
- aber: als es jetzt heiss wurde, ähnliches phänomen wie oben beschrieben: kühlt erstmal, lässt aber in kühlleistung sofort nach. oder kühlt von anfang an nicht. oder schalte „off“, nach paar minuten wieder auf auto - kühlt wieder - aber nur ein bisschen. also mal ja mal naja mal nein, ohne für mich erkennbares sytem- außer dass es meist bei kaltstart des wagens oder nach 15-minütiger pause erstmal wider etwas kühlt.
- fehlerspeicher nur was zum innenraumsensor (poh, den gibt es noch?) und zum zuheizer (vergeblicher zündversuch, anderes thema), nichts zur klima!
- kupplung dreht immer mit, auch wenn keine kühlung erfolgt. schaltet brav ein-aus wenn ich klima ein-aus schalte.
- die leitungen am kondensator sind dann nur mäßig unterschiedlich warm bzw. kalt, hier bin ich etwas stutzig…
- mavo: den lüfter hab ich dabei noch nicht laufen sehen! prüf ich mal, danke für den tipp
- ich hab selber gesehen, dass 700 g drauf gefüllt wurden. der monteur hatte nämlich erst 800 g eingestellt…
- kein unterschied zwischen low und z.B. 18°C. hab trotzdem mal das kleine gebläse in der Climatronic gereinigt und geprüft - ok.
- hab schon 3 x die batterie abgeklemmt usw. - die stellmotoren rappeln im armaturenbrett,sonst keine besserung
- ob umluft oder nicht - egal. klar, der pollenfilter ist fällig und wird noch geprüft, aber luft strömt eigentlich reichlich auf frisch- wie umluft. nur eben warm.
- schalte ich auf eco, wird es richtig knuffig warm… (geil bei 30°C) auch auf low. sogar bei off kommt noch warme luft.
also, ich surf seit 3 wochen im forum auf allen beiträgen zur klima, aber bin mit meinem latein am ende - hilfe!
ich tippe auf hängende/klemmende temperaturregelklappe, aber dafür ist es mir manchmal zu kalt… mal eben das armaturenbrett raus ist bisschen viel auf verdacht…
was kann ich noch tun, ohne mal zu bosch statt zum freundlichen zu fahren?
hoffe auf eure hilfe - mal wieder. nach turbo und kompressor bin ich nämlich pleite.
tschö, martin