Hallo SGAF Forumisten,
auf dem Wege in den Vorarlberg am WE machte ich mit meinem GAL2 kurz Stop beim ATU, um mal eben schnell ein bisschen Kühlmittel nachfüllen zu lassen, da die Klima keine Leistung hatte.
Was kam, ahnt Ihr schon: Anlage defekt, Leitung undicht.
Nach den Lesen der vielen Beiträge bin ich nun ziemlich schlau, habe aber noch ein paar Fragen vor der Selbstreparatur:
Meine defekte Leitung am GAL 2 ist die, die in Fahrtrichtung unten vom Kompressor als hintere Leitung startet und dann nach oben zum limnken Ventil geht, wenn man vor dem Motor steht.
Diese Leitung hat vor dem Halter des Ventils einen Schraubansatz. Kann man sie da trennen?
1.) Benötige ich für den GAL2 ein Spring-Lock Werkzeug?
2.) Die GAL 2 Klimaersatzteile sind ausschließlich von VW?
(Der Teilekauf scheint dort grundsätzlich günstiger zu sein, außerdem bekäme ich über die Firma da ein paar Prozente.)
3.) Rep.satz Trockner 7M3 898 191? oder 191 A?
(E-teile- Nr. Trockner: 7M3 898 191 Trockner verbaut bis 7M-3-070 000
7M3 898 191 A Trockner verbaut ab 7M-3-070 001
Hmmm - Ford Ident.Nr. haben kein 7M …… - was tun?
Folgende Nummern habe ich aus den Threads nun heraus gelesen:
Fett G 052 150 A2
Dicke Leitung (blau in Thread) 7M3 820 741 B
Dünne Leitung (rot) 7M3 820 729 G
Dünne Leitung Kompressor 7M3 820 720 D
Neue O- Ringe (lila?) 7M0 820 749 B
4.) Sind diese O-Ringe auch für den GAL2? Der Thread/Bilder schienen mir vom Sharan1 zu sein?
5.) Sind das die E-teile Nummern für meinen GAL2?
6.) Gibt es eine VW Nummer für die Serviceventile der Klima?
Im Foto las ich auf dem Etikett: 8881500088 und 89 oder 8881300088 und 89
Das sind aber keine VW Nummern, oder? Die sind doch meist 3 x 3 stellig!
Mit Euren Antworten werde ich auch dieses Problem wieder meistern, da bin ich sicher!
Ich danke Euch vorab für Eure Unterstützung durch Eure Antworten.
Viele Grüße bei sonnigen 28 Grad - ohne Klima
Jumbo