Kabel wird heiß am Sicherungskasten vor der Batterie

#6

Ich hab mal cut and paste aus einem alten Beitrag von mir gemacht:

Die Ursache ist einfach der zu hohe Übergangswiderstand in der Crimpung des Kabelschuhes, wenn das Kabel mit der Zeit oxydiert. Der Widerstand wirkt dann wie eine Art Lötkolben. Hier auch noch noch einmal die ganze Sache physikalisch runtergebrochen (Physik ist ja heutzutage kaum noch Allgemeinwissen) und durchgerechnet (siehe Beitrag von Bohrers) www.sgaf.de/content/sicherung-durchgeschmort-150a-lima-laderegler
Da rechnet man mit 100A Belastung und wie man sieht, ist die Verlustleistung beträchtlich -> sprich Wärme entsteht. Die Sicherung kommt erst bei 150A, vorher wird aber der Crimpschuh extrem heiß, was eben zu Bränden am Sicherungskasten führen kann. Davor schützt die Sicherung in keinster Weise.

Da hilft nur Vakuumcrimpung (ekine Ahnung wie das geht und wie aufwendig das ist - gibt es aber) oder Crimpen und Verlöten. Würde auch mal sagen, daß dein Meister schlecht gearbeitet hat, oder das Kabel garnicht gekürzt hat und neu gecrimpt hat.

toum-toum

PS: Schau auch mal hier #97 - da wird es etwas erklärt - außerdem 9 Seiten über das Problem. Ich gehe mal davon aus, daß einige Fahrzeugbrände sogar auf diese Ursache zurückzuführen sind.