Ich habe das Gefühl das mein Galaxy nicht mehr die volle Leistung bringt!
In der Stadt ist mir das bis jetzt noch nicht aufgefallen aber auf der Autobahn geht er bis 160 km/h noch einigermaßen,doch
dann geht fast nichts mehr.
Bis er dann auf 175 Km/h kommt dauert es ewig!
Bei Ford wurde schon zweimal der LMM gewechselt aber ohne großen Erfolg,nun sagt mann mir das es an der Reifenbreite liegen könnte(235/40 18),mir kommt es aber eher vor als würden die den Fehler nicht finden!
Ich habe mit den 195er Winterrädern auch immer nur 195 km/h geschafft, aber seit ich die 235er fürn Sommer drauf habe läuft er jetzt ohne Murren auch seine 235 km/h.
Der wird wohl von der Stadtfahrerei schön zu geräuchert sein.
Ich liebe Beiträge zur Höchstgeschwindigkeit…Immer nur Sommer- oder Winterreifenthreads ist ja langweilig.
Zur Frage: der 115er ist mit Serienreifen des Basismodells (das dürften die berüchtigten 195er sein) mit 181 angegeben. Wenn er also mit 235ern 175 macht, ist das m.E. im Bereich des Normalen. Dass der eine oder andere SGA trotz dieser Reifenbreite schneller als 175 läuft, steht auf einem anderen Blatt und kann viele Ursachen haben.
War er mit den breiten Reifen schon immer so langsam, oder kam das erst nach und nach?
Ist zwar nicht wirklich gefragt aber mein 115PS (das stimmt ja wenigstens) Benziner „Höllen Automatik Sharan“ läuft mit Serienreifen 195 km/h auf der Bahn (habe ich am Samstag austesten dürfen). Die Geräuschkulisse dabei ist aber beängstigend…
Ca. 190 km/h lt. Tacho auf der Ebene mit intaktem LMM (den er leider erst bei ca. 45.000 km eingebaut bekam …) und mit 215er Sommer- wie mit 195er Winterreifen (was ich jedoch „stets nur kurz anteste“).