Hintere Bremsbelege hinüber

Hallo Jungs,

ich war diese Woche beim 40 TSD Service.Da ich mit dem Galaxy sehr zufrieden bin,war ich schon ein wenig erstaunt,dass laut Freundlichen die hinteren Bremsbeläge am Ende waren. :-k

Bei meinen früheren Autos (Passat,Sharan II,Vectra C)wurden 2mal die vorderen getauscht,bevor die hinteren kamen.

Habt ihr auch diese Erfahrung beim Gal III oder hats da etwas.
Mir gehts nicht um die Kosten (is ein Firmenkfz) sondern um einen eventuellen Mangel.

Grüsse Herbert

#1

Hey,
ne ist kein Mangel bei deinem Auto. Man kann es von vielen Leuten im S-Max Club lesen, dass die hinteren Bremsbelaege wohl nur so 40- 50.000 km halten.

Hast du die manuelle oder die elektrische Handbremse? Ist zwar wirklich nicht schoen, dass er so die hinteren Bremsen fordert, aber ich vermute einfach, dass die Bremse ein wenig unterdimensioniert oder die Bremsbelaege zu schwach ausgelegt sind. Vielleicht wird das ja beim Faceliftmodell behoben ?

lg

#2

Hallo,

ich hab die manuelle Handbremse.
Wenn´s ein „normaler“ Verschleiss is,kann ich damit leben.

Danke und Grüsse
Herbert

#3

Bei mir waren mit 33tkm angeblich die vorderen Beläge fertig, hinten sind’s immer noch die ersten mit jetzt rund 53tkm.

Gruß Micha

#4

…die Fahrweise hat natürlich einen wesentlichen Einfluss auf die Lebensdauer der Bremsbeläge.
Ich kann einen frühzeitigen Verschleiß nicht feststellen. Laufleistung 45000 km, vorne und hinten ca. 7mm Stärke. Von einem Mangel kann nicht die Rede sein.

Grüße

#5

@guennei

In welcher Form is es die Fahrweise, wenn die hinteren Beläge am Ende sind.Die hinteren Bremsen werden bei meiner Fahrweise nur im stehenden Zustand beim Parken gesondert verwendet und ansonsten kann ichs eher nicht beeinflussen.

Grüsse Herbert

#6

Hallo Herbert,
richtig, die Fahrweise hat keinen Einfluss ausschließlich auf den Verschleiß der hinteren Bremsbeläge.
Möglicherweise aber die Art der Nutzung des Fahrzeuges. Soweit mir bekannt ist, wird bei hoher Zuladung ein größerer Bremsdruck auf die Hinterachse geregelt. Entsprechend ist dann ein höherer Verschleiß festzustellen.

Grüße

#7

Bei unserem waren die Beläge hinten auch nach 50000 km runter. Ich war ehrlich gesagt auch etwas erstaunt. Aber ich kann nur was über die letzten 25Tkm sagen, da hatten wir das Fahrzeug erst. Die ersten 25Tkm hatte das Vehikel ja einen anderen Vorbesitzer…und dessen Fahrweise kenne ich ja nun mal nicht.