#3
Geschrieben von Konrad am 09. Februar 2001 10:33:20
Hallo zusammen
Habe gestern abend in meinen Sharan Bj. 96 Fahrzeug-ident.-Nr.: WVWZZZ7MZVV012077 Biodiesel getankt.
Dann zuhause versucht (im Internet) herauszubekommen, ob sich das verträgt?
War irgenwie bei allen Marken, Typen und Bj. klar. - …nur meiner „tanz da scheinbar aus der Reihe“ !?!
Nach meinem Erkenntnisstand verträgt er KEIN Biodiesel.
Also ab Baumonat 5/96 ist der Sharan Bio-Diesel tauglich!!! Mit kleiner
Einschränkung bei längerem B-Diesel tanken kann sich am Zusatzheizer was bemerkbar machen. Bei eimaligem Tanken halte ich das Risiko generell für gering.
Leider hast Du nicht gesagt wieviel zugetankt wurde. Also was tun, erstmal keine
Panik!!! und dann am besten/schnellsten fahren bis fast leer und auftanken mit Diesel.Du bist lange nicht der einzige und ich habe in den letzten 20 Monaten nirgenswo einen Fall gehört der bei einmaligen Tanken zum Defekt führte.
Also kühles Blut bewahren und weiter fahren.
Noch eine generelle Anmerkung für alle. Das Fahren mit Mischung ist für die Materialbeständigkeit und um die handelt es sich hier, eine stärkere Belastung
als wenn man die reine Komponente fährt. Die Anzahl der Lösungsstoffe erhöht sich und einige dieser Stoffe ergänzen sich ect.
Natürlich führt bei 100% Bio auch dieses im Endeffekt zum Defekt, aber wohl etwas langsamer.
Sollte mein Beitrag nicht genügen dann am besten bei Biodiesel-page.de/forum
reinschauen!!
Gruß Konrad
Tank abpumpen? Tank leerfahren? ??? Schadet EINE Tankfüllung? (Der
Durchschnittsverbrauch war heute überraschend gering (ca 5,7 l/100km) ???
Wer kann mir Auskunft geben? (Die alten Anfrage dazu im Forum sind anscheinend nicht mehr abrufbar)
Danke im voraus.
Martin
P.S. habe gestern abend noch per E-mail Eine Anfrage bei VW gemacht. Bisher ohne Antwort.