Es ist ein leidiges Thema aber ich muss nun auch da einmal Nachhaken. Ich habe schon die Suchfunktion benutzt aber nicht sooooo fündig geworden. Also es klappert!! Ich habe schon mehrere Lagen Dichtband ringrum geklebt aber ohne Erfolg. Trotzdem es schon relativ schwer einrastet, klappert es! Meiner Meinung nach in den Zahnrädern die die Klappe langsam aufklappen lassen. Wenn sie auf ist, ist auch das Klappern weg! Kann man diese irgentwie ersetzen?
Ich bin der Meinung das es mal einen Thread darüber gab. Nur wiederfinden tue ich ihn nicht.
Bei mir hatte sich damals unten rechts eine Schraube gelockert. An die bin ich aber erst herangekommen, als ich das Handschuhfach ausgehangen hatte. Die Anleitung dazu hatte ich auch aus diesem wunderbaren Forum.
Das Klappern habe ich auch schon bearbeitet, natürlich mit Dichtungsband => umsonst. Warum: weil nicht straff genug. Dann einen Schal von meiner Tochter verstaut, das Fach ging gerade so zu und es war weg!
Also, immer ein nützliches Tuch im Handschuhfach transportieren!
Wie dick ist das Dichtband?
Ich musste links oben ein gefaltetes Papiertaschentuch einlegen, damit das Klappern aufgehört hat.
Später habe ich dann ein kleines Stück Schaumstoff eingeklebt.
Ich nutze für Derartiges immer schwarzen Klebefilz. Mein Handschuhfach benötigte rechts und links Streifen über den gesamte Höhe des Faches. Jetzt ist Ruhe.
Das Dichtband ist bestimmt schon 3 Lagen dick (1cm). Aber nützen tut esnur in der ersten Zeit was.
Danach klappert es munter weiter. Ich bin wirklich der Meinung das aus dem unteren Bereich kommt.
Habe es nun mit einem Taschentuch ruhig bekommen (Danke Gerhard ;-)). Musste es aber unten links positionieren damit es aufhörte! Endlich kein Plastikgeklapper mehr!!!