Also, ich hab mich jetzt entschieden und jetzt doch bei reifendirekt bestellt, obwohl bei meinen Beobachtungen die letzten Jahre über dieser Online-Handel nicht unbedingt der Preiswerteste war.
Hab jetzt Nokian WR 195/65 R15 95T XL für 54,10 pro Reifen bestellt, abzgl 3% Rabatt. Macht 209,92 € für 4 „Qualitäts“-Winterreifen, ich denke mal das ist ein gutes Angebot. Mal sehen, ob die auch liefern können, da bin ich mal gespannt.
ABER: hab ja schon fast vermutet, daß da ein Haken an dieser Sache sein musste, die Reifen sind von Anfang 2004. Sind jetzt nicht uralt, aber sowas ist einfach keine Seriösität, auch wenn ich nur 210.- dafür gegeben habe. Kann zwar die Reifen zurückgeben, bin mir aber unschlüssig.
Soll ich?
Da wir keine Vielfahrer sind, schon gar nicht im Winter, werd bestenfalls 5-6 tkm pro Saison abreissen, kann ich mit diesen Reifen - Verschleiss ADAC Note EINS, besser als Michelin - schätzungsweise 8 jahre (~ 40-50tkm) fahren. Dann wären die Puschen 10 Jahre alt.
Naja, bin noch am überlegen, aber eigentlich sollte ich sie abholen lassen und dann woanders welche bestellen.
klar hab ich die, hab „NEUE“ Reifen bestellt und alte Puschen bekommen.
Hab denen jetzt ne email geschickt, wenn sie mir nachträglich 20% Rabatt (entspricht für mich eine 2 jahre geringere Nutzungsdauer) einräumen, behalte ich die Reifen, ansonsten können sie die Puschen abholen.
Ich möchte nicht schon wieder einen Vortrag halten, daher frage ich nur: weißt du überhaupt was du willst ?
Wenn dein Argumet wäre : ich will neue Reifen weil sie mir mehr Sicherheit bieten, da das Gummi nicht so alt ist, dann kann man das noch fast nachvollziehen.
Du willst aber neben dem eh schon günstigen Preis noch mehr herausschlagen, das ganze widerspricht sich dann. Bitte schön, kannst es ja versuchen, die Antwort könnte ich dir jetzt schon geben, die du bekommen wirst.
Dein Reifen wurde z.B. 2004 produziert. Ein Reifen bzw. das Gummi altert, aber er altert in erster Linie unter Einwirkung von UV Licht, sprich direkter Sonneneinstrahlung.
Da jedoch die wenigsten Reifen auf einer Halde unter freiem Himmel gelagert werden, ist dein Reifen zwar vor ca. 2 Jahren produziert worden, aber damit noch nicht alt. Es ist durchaus legitim diesen Reifen als Neureifen anzubieten und auch zu verkaufen. Die Eigenschaften werden sich kaum , wenn überhaupt, zum negativen entwicklet haben.
nochmal zum Thema, wenn ich Neue Reifen kaufe, gehe ich davon aus das diese auch Neu sind. Ich habe noch nie Winterreifen getauscht weil sie abgefahren waren, sondern weil sie zu Alt waren. Wenn nicht im Angebot von „2004“ gestanden hat würde ich die auch zurückschicken wollen. Eine Nachverhandlung käme für mich aber nicht in Frage, denn mit solchen Leuten verhandelt man nicht, ich jedenfalls nicht.
Es ist haargenau so wie Jörg es geschrieben hat, ich würde den Reifen wechseln weil er zu alt ist, und nicht weil er abgefahren ist. Außerdem, wer garantiert mir denn, daß der Reifen immer fachgerecht gelagert wurde? So wie die Reifen aussahen bin ich nicht der erste der diese Reifen zurückschickt.
Die werden wieder angeboten und irgendeiner sagt sich halt dann OK, waren günstig genug, ich behalt sie.
Es ist doch die Tatsache entscheidend, daß reifendirekt zumindest im Angebot hätte schreiben können, daß die Puschen aus dem Winter 2003/2004 sind, dann hätte ich erst gar nicht bestellt.
Wir haben jetzt Winter 2006/2007…
Klar waren die recht günstig, aber darum geht es nicht. Fakt ist, daß sie nicht ehrlich waren. Punkt.
Die Reifen werden demnächst wieder abgeholt und reifendirekt hat einen Kunden weniger.
Ach ja, noch was: ich weiß sehr wohl, was ich will.
was die Reifenthreads angeht wollen wir immer alles sehr genau wissen.
So unterschiedlich können übrigens die Erfahrungen sein. Als mein Reifen von einem Nagel beschädigt worden ist, hab ich bei reifendirekt einen neuen bestellt. Anruf an einem Mittwoch-Nachmittag, Anlieferung am Donnerstag-Vormittag. Der Reifen war noch „warm“. Das Prod.-Datum war gerade 3 Wochen her.
Gruß, Thomas
P.S. Ich hätte mir auch keine 2 Jahre alten reifen andrehen lassen. Noch nichtmals diese, Bing…,ähh Sching, wie heissen die noch?
Habe auch mal Sommerreifen bei Reifen Direkt . de gekauft , die waren auch gerade mal 3 Wochen jung und nach 18 Std. nach bestellung da.
Aber , wenn ich ich mich für einen Kauf im www entscheide dann gibt es doch möglichkeiten nachzufragen wie alt die Reifen sind. Es geht per Mail , es geht per Telefon oder auch per Fax. Und wenn der nette Herr oder die nette Dame mir keine zufriedenstellende Antwort geben kann, dann gehe ich halt zum Örtlichen Reifen Händler oder fahre ein paar Kilometer nachdem ich das Gelbe kleine Büchlein durchtelefoniert habe ( Froh ist der der eine Flat hat )und nehme dann auch vieleicht 25€ mehr in kauf , habe aber die Sicherheit das ich mir das anschauen kann was ich kaufe.