Ralle
15. Februar 2005 um 22:23
#1
Hallo zusammen,
kann mir jemand bitte eine Info geben, ob und wie ich für meinen Benziner (1.8T, BJ98) eine GRA nachrüsten kann?
Im Board gibt es zwar X-Beiträge, aber für den Benziner des alten Modell habe ich wenig gefunden.
Danke und Gruß
Ralle
Ralle
16. Februar 2005 um 08:17
#3
#2
Ich denke nicht, eine Anzeige ist m. E. nicht vorhanden und ich glaube, auch gelesen zu haben, dass das erst ab BJ>2000 verbaut wurde.
Woran kann ich das genau erkennen?
Gruß Ralle
Rudi
16. Februar 2005 um 08:49
#4
#3
Moin Ralle,
meiner ist BJ 99, MJ 00 und hat eine GRA.
@chomper
blöde Frage, was ist E-Gas und woran erkenne ich das ?
Rudi
#4
E-Gas ist das elektronische Gaspedal.
Es führt also kein Gasseilzug vom Gaspedal zum Motor sondern die Stellung des Gaspedals wird über 2 Potis abgegriffen und dem Motorsteuergerät übermittelt welches sich dann um das „Gasgeben“ kümmert.
Rudi
16. Februar 2005 um 10:48
#6
#5
Hallo Wolfgang,
danke für die Antwort. Das dürfte das alte Modell wohl nicht haben, oder ??
Rudi
early
16. Februar 2005 um 11:55
#7
#6
Moin Ralle,
meiner ist BJ 99, MJ 00 und hat eine GRA.
@chomper
blöde Frage, was ist E-Gas und woran erkenne ich das ?
Rudi
ich glaube du erkennst es an einer Anzeige im Kombiinstrument - aber welche war es?
#7
Ich habe jetzt nochmals nachgesehen:
Der AJH (gebaut bis 05/2000) hat einen Gasseilzug
Der AWC (gebaut ab 06/2000) hat E-Gas
Damit wird der Eingau einer GRA etwas aufwendiger.
Dafür kann man aber auch Nachrüst-Tempomaten wie sie von diversen Herstellern angeboten werden einbauen.
Ralle
16. Februar 2005 um 13:15
#9
#8
Danke für Info, Wolfgang.
hast du evtl. auch Infos, welche Artikel oder Modelle ich dafür verwenden kann?
chomper
16. Februar 2005 um 14:36
#10
#9
…
von Waeko gibt es so einige.
Die Montage ist aber nicht gerade ohne.
@ Nordlicht Rudi,
wenn du eine GRA hast, dann hast du auch den Servoversteller im li Radkasten. Dieser wird über Unterdruck betätigt.
Die nachgerüsteten funktionieren eben so nur mit Unterdruck und einem Servoversteller.
Schnellse Nachrüsten ist nur bei E-Gas möglich. Danke Wolfgang
Ralle
16. Februar 2005 um 21:29
#11
#10
Kennt jemand die Kosten (ungefähr) für Material und Einbau und kann jemand eine Werkstatt im Rhein/Main Gebiet dafür empfehlen?
Gruß Ralle
pepe
16. Februar 2005 um 22:14
#12
#11
Hallo,
ich hatte am Passat 3b die GRA nachrüsten lassen, der hatte das elektr.Gaspedal und die sache lab um 180,- incl. allem. Aber da ist kaum was zu machen, Stock auswechseln, Freischalten, fertig.
Die mechanische GRA (habe jetzt auch eine im Gal) ist meiner Meinung nach wesentlich schlechter (langsamer!!!) und mit einem Riesenberg Arbeit verbunden.
Mein Tip: lass es bleiben…
Gruß
PePe
early
17. Februar 2005 um 05:57
#13
#12
Die WAECO-GRA kostet um die 200€-300€ (je nach Modell) + Einbau
Ralle
17. Februar 2005 um 08:48
#14
#13
Danke für Info.
MS-50 kostet neu bei 1 2 3 113,-, der Tachowellengenerator 47,-. Benötige ich diesen auch, wenn ja - welchen?
Was wird der Einbau kosten, wieviel Stunden benötigt man etwa dafür?
Gruß Ralf
#14
Tachowellengenerator solltest Du eigentlich keinen brauchen da sollte auch das Gala-Signal funktionieren. Aber frage das sicherheitshalber mal bei Waeco nach
Ralle
17. Februar 2005 um 13:13
#16
#15
Hallo Wolfgang,
meinst du mit GALA- das Tachosignal? Wenn nein, wo finde ich das GALA? Das Tachosignal habe ich bereits am Navi angeschlossen.
Gruß Ralle
Rudi
17. Februar 2005 um 16:44
#17
#16
Moin Ralle,
GALA steht für G eschwindigkeitsa bhängigeL autstärkea npassung ( oder so ähnlich ), hat was mit dem Radio zu tun.
Mehr weiß ich leider auch nicht .
Rudi
#17
@Ralle : Ja damit meinte ich das Tachosignal.
Dieses wird vom Radio für die Gala-Funktion (hat Rudi ja schon erklärt) verwendet und daher auch öfters als GALA-Signal bezeichnet.
Wenn Du es schon hast ist alles klar sonst liegt es teilweise schon am Radiostecker oder muss vom Kombi abgegriffen werden
chomper
18. Februar 2005 um 07:53
#19
#18
…
wenn du das Signal am Radio abgreifst, sei nicht entäuscht das deine GRA nicht gleich geht. Du mußt dann noch die Brücke im Steuerteil für die GRA durchtrennen damit die Impulse richtig erkannt werden.
Daher erst mal testen, geht es nicht, dann die Brücke durchtrennen. So war es bei meiner von Waeco
Ralle
18. Februar 2005 um 08:38
#20
#19
Hallo Chomper,
danke für Info. Kommen deine Erfahrungen aus dem Einbau beim alten Modell ohne E-Gas? Wenn ja, hast du den Einbau selbst gemacht?
Gruß Ralle