seit kurzem habe ich den neuen Galaxy (EZ: 06/2010, Vorführwagen, 120kW Diesel Automatik). Bis jetzt gab’s wenig Grund zu klagen, aber seit die Temperaturen unter 0° Celsius sind, öffnet die Heckklappe nur noch zur Hälfte. Den Rest des Weges bis zur vollständigen Öffnung muss man selber nachhelfen und die Heckklappe hochdrücken.
Ich habe gerade beim Ford Händler angerufen und für nächste Woche einen Termin bekommen. Dort soll dann geprüft werden, ob die Gasdruckfedern auf Garantie getauscht werden könnnen.
Hat jemand ähnliche Probleme? Bzw. hat jemand schon stärkere Gasdruckfedern eingebaut bekommen?
Ich hatte meinen Max heute zum Service in der Werkstatt. Der Ersatzwagen (auch ein Max) hatte auch das Problem. Mein Max hat das nicht.
Der Meister (fährt auch S-Max) sagte, dass dieses gern bei Fahrzeugen auftritt bei welchen die Koferraumklappe wenig betätigt wird. Da ich bei meinem die Klappe täglich mindestens 5 mal öffne und schließe wäre das eine Erklärung.
Also mein Focus, beide Focusse (2001 und 2004) hatten das Problem im Winter.
Der Händler hat während der Garantiezeit bestimmt vier Sätze Dämpfer verbaut.
Die Lösung waren Zubehör-Dämpfer, die ich in der Länge allerdings kürzen musste, weil keine für den Fünftürer lieferbar waren.
Wagen nun 3 tage alt und hat auch das problem.
Habe es bereits reklamiert.
Mein Freundlicher tat aber so als wüsste er nichts davon.
Mal sehen.
Es scheint aber nur bei kalten temperaturen aufzutreten.
Heute nachmittag wars wärmer und habe kein Problem.