Hallo an Alle!
Befasse mich gerade mit der Zuheizer-Aufrüstung und hatte mich auch für die unten von jojo beschriebene Variante mit der TP 5 einschl. Standlüft-Funktion entschieden.
Mein Bosch-Dienst sagte mir jetzt aber, daß mit dem Nachrüstsatz die Standlüft-Funktion NICHT funktioniert. Eberspächer selbst verweist an den Bosch-Dienst.
Daher die Frage: benutzt schon jemand einen nachgerüsteten Zuheizer mit TP5 UND Standlüftung, oder geht das wirklich nicht!
Danke für Info´s!
- blueatmosphere -
>>> Geschrieben von jojo am 11. Oktober 2002 20:02:42:
>>>Als Antwort auf: Re: Einbau Aufrüstsatz Standheizung geschrieben von stefan am 11. Oktober 2002 16:05:12:
Hallo Stefan,
die Preise sind ohne Mehrwertsteuer(Vergnügungssteuer).Eine Abnahme durch TÜV oder ähnlicher Organisation ist Vorschrift und hat genau 26,- Euro gekostet.Außerdem waren noch ein paar Kleinteile kostenpflichtig.
Es gibt mehrere Varianten um die Standheizung in Betrieb zu nehmen.Einmal mit einer Zeitschaltuhr(mit 3 einstellbaren Vorwählzeiten).Diese ist erweiterbar mit einer Funkfernbedienung (TP 4).
Das erste Angebot von Bosch war ein Aufrüstsatz mit Zeitschaltuhr und bewegte sich im Rahmen von cirka 470,- € inclusive Mehrwertsteuer ohne Abnahme durch TÜV.Zusätzliche FB in etwa 100,-€.
Ich habe mich aber für FB TP 5 entschieden.Mit dieser FB kann man bis cirka 1km
Entfernung,je nach Lage,alle Sachen erledigen,also Standheizung einschalten,Heizzeiten programmieren,Standlüften und mit optionalen Sensor auch die Fahrzeuginnenraumtemperatur anzeigen lassen.Im Fahrzeug selbst befindet sich noch ein Schalter um die Standheizung auch ohne FB in Betrieb zu nehmen.Diese Variante schlägt aber gleich mit 258,-€ +MWST zu Buche.
MfG