Hallo,
nachdem ich bisher nur im Forum gelesen habe,will ich an dieser Stelle auch einmal etwas produktives dazutun.
Vorgestern hat es meinen Galaxy nach Feierabend,ohne Vorankündigung,erwischt.
Ich stieg ins Auto ein,drehte den Zündschlüssel um,un er startete nicht.Ansonsten war alles wie immmer.Nur der Anlasser streikte.
Als gelernter KFZ-Mechaniker war mein erster Gedankengang : Anlasser hängt.Also behutsam angeklopft.Nichts tat sich.
Also die Lenkradverkleidung demontiert — am Zündanlassschalter gewackelt und er sprang an.Nochmal ausgemacht,nochmal probiert — er lief.
Die Diagnose war für mich eindeutig.Also Werkzeug weggeräumt,steige wieder ins Auto : wieder tot.
Also am Folgetag einen neuen ZAS besorgt und eingebaut.Nichts tat sich.Den ZAS umgetauscht — erneut probiert — nichts tat sich.
Daraufhin habe ich mit div. Werkstätten telefoniert,um der Sache auf die Schliche zu kommen.Danke an dieser Stelle noch einmal an die kompetente Aussage der Fa. Ortgies in Rahden.
Ich selber wäre bei der Konstellation des Fehlers nie auf das Kraftstoffpumpenrelais gekommen !
Natürlich weiss ich,dass ein Kraftstoffpumpenrelais ausfallen kann – ist ja nichts neues.Das dieses aber in diesem Fall auch den Anlassvorgang verhintert,war mich halt neu.
Dieses kostet bei VW ganze 16,12 Euro…Hat die Teilenummer 165 906 381 und sitzt auf hinter dem Sicherungskasten im Fussraum.
Das Relais hat den Aufdruck „30“.
Nach dem Tausch des Relais sprang der Wagen wieder fehlerfrei ein und macht keine Probleme mehr.