Fenster öffnen und schließen mit Funk-FB

Bei meinem Ex-Mondeo konnte man mit der Funk-FB alle Fenster öffnen und schließen, dieses praktische Feature vermisse ich an meinem jetzigen :ford: Galaxy II Ghia. Läßt sich das nachprogrammieren oder kennt/kannte :vw: das am Fließband nicht?

#1

Bist du sicher das du es nicht hast,einfach auf dem Knopf zum öffnen bleiben und schon sollten sie Scheiben runtergehen.Das hatte mein 97ér Sharan schon serienmäßig drin. 8)

#2

Bin mir sicher, ich hab mir die Finger schon „wundgedrückt“, es rührt sich nix und bevor ich den „freundlichen“ aufsuchen und um Rat fragen muss, wollte ich mich hier erkundigen.

#3

Hallo,

*its not a bug, its a feature* - soll heißen, das das aus Sicherheitsgründen aus der Programmierung genommen wurde (beim Facelift vom I auf II). Mit dem Schlüssel funktionierts einwandfrei.

Es gibt wohl die Möglichkeit, das per Software wieder zu aktivieren.

Gruß Barnabas

#4

Hallo Lentiadiver,

hier :click: wird Dir geholfen.

#5

Das Schliessen der Scheiben über die Funkfernbedienung wurde mit dem Facelift aus Sicherheitsgründen deaktiviert.

Öffnen sollten sich die Scheiben aber per FFB lassen

#6

Mit bisserl umprogrammieren im Steuergerät könnte man da was machen. Such mal nen Thread namens „autoclose 14kmh“ da wird auch die Komfortschliessung/öffnung behandelt.

Bernd

#7

Hallo zusammen

Habe einen Sharan BJ 2006 mit dem

Steuergerät: 7M3 962 258 AH

Kennt jemand von euch die Codes. Habe den Link zu VDC gelesen. Bei mir stehen da andere Werte drin.

Bitte um Hilfe.

#8

Hier steht dein STG nicht dabei, vielleicht ist´s deswegen anders

click.gif

Zitat aus obigen Beitrag:

Funktioniert hat es mit dem Steuergerät Nummer:

7M3 962 258 M und

7M3 962 258 AD

7M3 962 258 AM

schmöcker doch mal im autoclose -Beitrag:

click.gif

vielleicht kann dir auch, der eine oder andere, mit einer PN helfen…

sharibo

#9

Was für werte stehen denn drinnen?

#10

Moin Moin, danke für euer Feedback

Nun, war gestern wohl etwas irritiert, da die Umprogrammierung bei meinem Passat 3BG etwas anders erfolgt.

Bei mir steht an den Adressen 61002 und 61003 folgendes:

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

dec61002: 160 21 0 34 50 53 56 65 72 32

dec61003: 21 0 34 50 53 56 65 72 32 34

habe den Wert von 61003 auf 21 + 8 (Deaktivierung der Innenraumüberwachung bei Doppelbetätigung ZV) + 2 (Komfortssteuerung über FFB) = 31 gesetzt.

nun steht an Adresse 61003:

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

dec61003: 31 0 34 50 53 56 65 72 32 34

Die Komfortsteuerung der Fenster funktioniert :smiley: , die Deaktivierung der Innenraumüberwachung nicht. :?

Im Forum habe ich gelesen, dass der Standardwert von 61003 23 ist. Habs mit 23 + 8 +2 = 33 probiert.

Nun funktioniert die Komfortschliessung nicht mehr :frowning: , dafür jedoch die Deaktivierung dder Innenraumüberwachung (wird durch Erlöschen der roten LED der Fahrertür angezeigt. :lol: .

Habs nun wieder auf 31 gesetz.

Wofür stehen die Werte in den Spalten 1-9?

Auf welchen Wert muss ich Register 61003 setzen damit beides funktioniert. :?:

Try and Error ist nicht so mein Ding [-X

#11

Also 33 in 61003 ist mit sicherheit ein unsinn. Das wäre nämlich nur 32 (irgendwas für Xenon) + 1 (IRÜ nicht unterdrücken)

Standardwert ist meiner Meinung nach 17.

Bei den Wertn bitte immer Aufpassen weden DEC und HEX. Bringt oftmals auch verwirrung.

Ich würde mal 16+8+2 setzen oder 16+8+2+1 testen (Beim 1er bin ich mir nicht ganz sicher über die Funktion)

Zusätzlich gibts dann noch das Bit 2 (wert +4) als Gegengift für den Polenschlüssel wenn du das willst.

Bernd

#12

Ja Danke für die Info.

Habe nun auch geblickt, wie die Werte zu verstehen sind.

33 Wäre Xenon (bit 4) und Alaramabgaben durch Ultraschall werden nicht unterdrückt (bit1).

Warum bei 31 die Innenraumüberwachung via Dopplebetätigung der FBB nicht abgeschaltet werden kann, ist mir nicht klar.

:?

Das Resultat interpretiere ich so, dass bit 5 nicht Xenon, sondern die deaktivierung der Innenraumüberwachung ist.

Hast Du da genaurer Angaben?

#13

Die deaktivierung der IRÜ durch zweimal schliessen ist doch Standard, oder???

#14

Na Ja Rechen müsste man können…

So Siehe Tabelle 2 Für EEprom 61003

click.gif

Wenn man deinen Originalwert nimmt 21 und auflöst

Dann ergibt sich 16+4+1

16 = Heckscheibenheizung ohne Motor an

4 = DWA aus nur mit FFB

1 = Ultraschall an !

So du willst noch Komfort schiessung dazu!

Also 4 dazurechnen

Das wäre dann 25…

IRÜ sollte sich dann auch noch per Doppelbetätigung abschalten lassen

Gruß

Dieter

#15

Muss das nicht der EEprom 61003 sein :-k

#16

Ja Danke war wohl 61003 gemeint.

Das mit den 4 addieren verstehe ich nicht.

Ich möchte:

- Bei Doppelbetätigung ZV-ZU: Deaktivierung der Innenraumüberwachung (8)

- Komfortsteuerung über Funkfernbedienung (FFB) (2)

Als muss ich zu meinen 21 10 addieren = 31.

Wo habe ich da einen Rechenfehler gemacht?

Bei diesem Wert funktioniert die Komfortschliessung, jedoch lässt sich die Innenraumüberwachung nicht deaktiviern.

Bei 33 habe ich bemerkt, dass die Deaktivierung der Innenraumübwachung funktioniert. Mit 33 ist laut deiner Tabelle

a) Alarmabgaben durch Ultraschall werden nicht unterdrückt (1)

b) GLÜ des Abblendlichts deaktivieren (für Xenon) (32)

gesetzt. Da drängt sich bei mir dir Frage auf, ob die Tabelle für mein Steuergerät korrekt ist. Der Verdacht liegt nahe, dass 32 bzw. Bit5 für „Deaktivierung der Innenraumüberwachung via FBB“ steht.

#17

Hallo passi16

Schau in die Tabelle

und dann in die Spalte Dec Das was du aktivieren willst muss du zusammenrechnen.

Mit der 4 Hab ich mich vertan 2 müsste es heissen

Dann 21 + 2 = 23

Oder wie Merlin schon schrieb:

Also 26 oder 27

Wie kommst du auf die 10 die du zu addierst ?

Gruß

Dieter

#18

Wie komme ich auf die 10, welche ich zu meinen 21 addiere?

Bei mir war ab Werk mit 21 Folgendes aktiviert:

16 = Heckscheibenheizung ohne Motor an

4 = DWA aus nur mit FFB

1 = Ultraschall an !

=> alter Wert = 21

Ich möchte zusätzlich haben:

2 = Komfortsteuerung über Funkfernbedienung ( FFB )

8 = Bei Doppelbetätigung ZV -ZU: Deaktivierung der Innenraum überwachung und der SAFE-Funktion (DWA bleibt aktiv)

=> neuer Wert = alter Wert + 2 + 8 = 21 + 10 = 31

#19

Lass mal die 8 weg denn der Standartwert ist 0

Dh. wenn du es Aktivierst (+8 ) ist es deaktiviert …

Ist bei mehreren Funktionen so!

Warum ???

Gruß

Dieter