Fahrertür bleibt nicht mehr offen stehen

Hallo zusammen,

wenn ich meine Fahrertür öffne, bleibt diese nicht offen stehen.
Ich denke mal, dass der Türaufsteller kaputt ist.
Bevor ich jetzt nun einen neuen bestelle, würde ich mich gerne versichern, ob es überhaupt daran liegt und ob man das beheben kann.
Ich habe bereits einen Beitrag gefunden, in dem es um knackende Türen geht. Dort kann man das Problem durch Festziehen der Schrauben lösen.

Hab mal ein Bild angehängt für die Fachleute unter euch und würde mich über eure Hilfe freuen.

1) Brauch ich einen neuen Türfeststeller?
2) Wenn ja, hat jemand eine Teilenummer für mich?

Hab nen Ford Galaxy Bj. 97 2.3 Benzin

Liebe Grüße
Cornelius

#1

Der Fehler liegt auf der anderen Seite, also da wo diese Stange in die Tür geschoben wird. Dei Bild zeigt den Befestigungspunkt an de A-Säule.
Die Türfeststeller lassen sich manchmal mit viel Sprühöl wieder gangbar machen wenn die Verriegelung hängt. Ansonsten bleibt nur der Austausch.

#2

Also ich habe jetzt mal ein bisschen Zeit gefunden, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Es haben die Schrauben gefehlt an der Türseite. Kein Wunder, dass das nicht hält.
Ich frage mich zwar, wie diese Schrauben einfach so verloren gehen konnten, aber anscheinend wurden die mit der Zeit locker, bis sie fliegen gelernt haben.

Beim Händler kostet wohl eine Schraube stolze 10€.

Kann ich auch einfach ne ganz normale Schraube (M6 * 18mm) nehmen, oder muss die irgendwie speziell sein?

Grüße

#3

volkswagen.7zap.com/de/rdw/sharan+syncro+4motion/sha/1997-162/8/831-831010/

Da steht nur selbstsichernd, musst du mal sehen, ob es was passendes gibt.

Gruß Uwe

#4

Ok super, das war ein guter Hinweis.
Dann gehe ich mal auf die Suche.

Danke :slight_smile:

Liebe Grüße
Cornelius

#5

Eine normale Schraube mit einem Tropfen Sicherungsmittel sollte da wirklich ausreichend sein. Eventuell auch einfach ein Lackpunkt auf dem Kopf. Zur Not auch ohne Sicherungsmittel und dann bei jedem Service nachziehen. So toll selbstsichernd sind die Originalschrauben auch nicht wie du siehst.

#6

Alles klar. Das ist ein guter Tip.

Ich war mir nur nicht sicher wegen der Form.

Die Schraube hat schon eine etwas spezielle Form (siehe Bild).

Kann ich trotzdem ne ganz normale nehmen?