EPC Lampe fehlt im Kombiinstrument

#20

Mit VAG-COM 3.xx klappt es auf jeden Fall, selbst schon getestet.

Gruß Uwe

#21

Vollversion ja, Light, nein

Also verstehe ich das richtig?

7M, Modelljahr 2004, Motorcode ASZ (130 PS) hat gar keine Motorkontroll-Leuchte?

Wurde bei mir nämlich auch gerade bei der DEKRA bemängelt.

Fehlercode auf Prüfbericht:

  • D8.2.2.2c (EM)
    Statuskontrolleuchte Motordiagnose (Diesel) nicht in Ordnung

  • 7.1.5b (EM)
    Airbagsystem Systemleuchte ohne Funktion

Oder kann es sein, dass einfach die Leuchtmittel im Kombiinstrument aufgegeben haben?

Den Schwachsinn hatten wir schon, der ASZ hat Euro 3 und somit keine MKL!

Bei Fehlern leuchtet bzw blinkt die Vorglühlampe auf.

Die Airbaglampe sollte natürlich funktionieren, der Mangel ist berechtigt.

Steht was im Fehlerspeicher?

Der Prüfer sollte zur Nachschulung geschickt werden

1 „Gefällt mir“

Der Prüfer liest den Airbag nicht aus. Der kontrolliert nur, ob beim Einschalten der Zündung die Airbag Lampe leuchtet.
Wenn das bei dir tatsächlich nicht der Fall ist solltest du zunächst den Fehlercode des Airbags auslesen.

@Tornador: Mit der Beschreibung „Statuskontrollleuchte“ kann aber auch der Glühwendel gemeint sein. Der übernimmt ja mangels MKL die Aufgabe der Statusanzeige. Sollte man zumindest abklären was da tatsächlich gemeint ist.

Wenn der Motor Betriebstemperatur hat, dann leuchtet der auch nicht, als Kfz Sachverständiger von Beruf sollte man das wissen…

Aber bei uns gibt es auch einen Grünkittel der von SMA entlassen wurde und dann umgepolt wurde, aber keine Ahnung von nix hat

Das da manchmal Vollpfeifen unterwegs sind musst du mir nicht sagen. Bei meinem W123er hat auch mal ein Prüfer die Funktion der Airbaglampe bemängelt. :rofl:
Aber beim 2004er SGA sollte die Airbag leuchte schon da sein. Ich tippe mal auf Wickelfeder und dann Lampe rausgenommen :roll_eyes:

Mein Dicker

7M, 0603/686, 1.9 TDI, 98 kW, Motorcode ASZ,
Typenzulassung 03.11.2003, EZ 24.11.2003,
Modelljahr 2004

Das ist wohl so ziemlich einer der Ersten, die mit dieser Typenzulassung rausgegangen sind.

Muss er die Motorkontroll-Leuchte (MIL) nun haben, oder nicht? :thinking:

1 „Gefällt mir“

Der Glühwendel ist die MKL beim ASZ

1 „Gefällt mir“

Steht ja auch so im verbotenen Buch… :sweat_smile:

Das lesen zu können setzt ein Studium voraus…:crazy_face:

Wie schon geschrieben, muss er die nicht haben. Aaaaber: Die Statuskontrolle für Motorstörung ist in dem Fall der Glühwendel. Hier sollte mit dem Prüfer geklärt werden ob er nicht tatsächlich den auch gemeint hat.
Soweit ich mich erinnere blinkt der immer, auch bei warmen Motor kurz auf.