E. Spinne haust in m. Galaxy und vermehrt sich DAS ERGEBNIS

Hallo,

wollte diesen Beitrag zuerst in die Laberecke stellen, aber dafür ist es doch zu ernst.

Wie die Überschrift schon sagt, haust eine mittelgroße Spinne im Lüftungssystem meines Autos und bekommt scheinbar Junge.

Als ich die „Alte“ das erstemal sah und sie fangen wollte, rannte sie in die Lüftungsschlitze und war weg.

Nun kommen laufend kleine Spinnchen dort heraus und veranstalten Streifzüge über´s Armarturenbrett.

Mir macht das nicht soviel aus, denn ich fange sie und werfe sie raus.

Allerdings kann meine Frau nicht so gut mit diesen Tierchen, was dann schonmal Einfluß auf die Verkehrssicherheit haben könnte, wenn Spinne und Frau sich während der Fahrt begegnen sollten.

Gift möchte ich nicht in die Lüftungsschlitze sprühen, da dies für eine Schwangere sicherlich nicht so gut ist.

Hat jemand einen Tipp?

#1

Probier mal die Heizung auf ganz warm zu stellen. Spinnen sind kaltblüter und werden aktiv wenn es warm wird. Vermutlich wird sie dann bevor sie gar gekocht wird die Flucht antreten und die Lüftungskanäle samt Anhang verlassen.

Dann Mutter und Brut in kleinem Eimer fangen und der Natur übergeben.

Gruss

Galaxy-Toto

#2

Alle Fenster schließen, die Belüftung auf „Umluft“ stellen und leicht blasen lassen - Heckklappe auf - einen 10-Sekunden-Sprühstoß aus einer komerziell erhältlichen Tus-oder-Sonstwas-Dose ins Wageninnere - Heckklappe zu.

Nach einiger Zeit (zur Batterieschonung!) die Belüftung wieder abstellen, eine weitere 1/2 Stunde warten, bevor du den Wagen wieder aufmachst, anschließend Wagen und Belüftung (!) gut durchlüften - fertig.

Die internationale Liga für Spinnenzucht wird mich zwar jetzt lynchen wollen, aber so gehe ich bei Wildbewohnern im Auto vor.

Wobei - gerade wenn du wegen deiner Frau und dem werdenen Nachwuchs Sorgen hast - wichtig ist, daß bei der Methode keine Flächen besprüht werden, von denen das Insektizid vielleicht nach-verdampfen kann und warmblütige Soll-Bewohner des Autos beeinträchtigen könnte, sondern lediglich die Luft im Wageninneren damit versetzt wird.

Und darum: Bevor deine schwangere Frau wieder ins Auto steigt: gut durchlüften.

Michael

#3

Probier es lieber mit der Warmluft die ist tierfreundlich.

Kannst aber auch den Wagen mit Butangas oder Stadtgas fluten und anzünden,das Gas verbrennt rückstandslos und die Spinnen sind dann auch weg da sie keine Hitze von ca 700-900°C vertragen. :smiley: :lookup: :groehl:

#4

Geile Idee… ich frage gleich mal bei meiner Versicherung nach, ob es da IRGENDEIN unerwartetes Problem geben könnte. :-k

#5

Moin moin

Ich würde aus Umwelttechnischen Gründen auch die Warmluftmethode vorziehen zumal die auch Rückstandsfrei ist, Petizide in Auto wären mir ein Graus.

Bis dann

Thomas

#6

Stimmt…

Im 7. Monat schwanger-da geht es nicht anders, denke ich mal. :slight_smile:

Danke euch allen für die Hilfestellung :wink:

#7

Hmm, der Minitrecker stand jetzt ne Woche und heute früh hatte ich doch tatsächlich klebrige Spinnenfäden von innen an der Windschutzscheibe. Nur wenige… Aber trotzdem blöd.

Werde das ganze mal beobachten

#8

Mann! Da ist wohl ein Bio-SGAF-Forum entstanden!

Hoffentlich steigt ihr NIE in ein fabriksneues Auto und haltet auch eure Kinder und Schwangeren davon ab! Weil was da an Kunststoff-Ausdünstungen freigesetzt wird (und durch zusätzliche chemische Zusätze auf „Neues-Auto-Aroma“ getrimmt wird) - dagegen ist meiner Meinung nach 1x TUS - wie man in meiner Gegend sagt - ein „Lercherlschaas“ (für die Nicht-austriaken: Darmgas-Wolke eines morgenaktiven Singvogels :wink: )

Nicht, daß ich generell eine Umwelts*u bin, im Gegentum! Aber manchmal, finde ich, verlieren sich die Verhältnismäßigkeiten bei derartigen Dingen!

Genauso wie der Hype um Mobilfunkstrahlenbelastung bei Handyfonierern. (Nur mal so zum Vergleich: Hat mal irgendwer bedacht, wieviel Elektrosmog der „Underdesk“-Pentium mit 2GHz - und das praktisch ohne Abschirmung und stundenlang unterhalb der Gürtellinie einwirken läßt?) - So. Keine neue Diskussion, nur ein Beispiel für die Verhältnis-un-mäßigkeit um einen im MILLIWatt-Sender im Vergleich um einen MEHRERE-Watt-Sender…

Mit 1x 10 Sekunden TUS und den sonstigen Ausdünstungen eines Autos - egal welchen Alters - verhält es sich meiner Meinung nach genauso.

Und übrigens: Ich bin NICHT Vertreter für Insektensprays! :twisted:

Michael.

#9

[quote=„„Mike Sierra““]

Michael.
[/quote]

Danke!

Scheinbar finden es die Kollegen supi wenn vor lauter Panik, Ekel oder was auch immer mal kurz die Kontrolle über den SGA verloren wird statt der blöden Spinne den Arsch zu versohlen.

Mit dem Neuwagengeruch / Ausdünstungen hast du 100% Recht.

Aber es riecht doch sooo lecker nach neu und teuer :kotz: :lookup:

Kennt eigendlich jemand die MAK - Werte für Schwangere in Neuwagen :-k #-o

#10

Hy,

also ich war schon sehr überrascht das bei einem solchen Thema in solch kurzer Zeit zwei vollkommen brauchbare Hilfen geschrieben wurden.

Wenn ich mir nun aussuchen kann was in meiner Situation das bessere wäre würde ich es auch ersteinmal ohne Gift ausprobieren.Ich finde bei der gebotenen Verhältnismäßigkeit sind die Pestiziede doch eher vor den Gerüchen eines Neuwagens zu stellen und daher sollte ein Versuch zu gunsten der Gesundheit erlaubt sein.

Für weitere Diskussionen sollten wir uns dann in der Laberecke treffen :wink:

Ich finde Urlaubsreif´s Entscheidung vernünftig , wenn er sichergehen kann das ein Unfall durch Überreaktion der Fahrerin auszuschließen ist.

freundlicher Gruß

Bodo

#11

:-k :-k :-k :-k :-k

:groehl: :groehl: :groehl: :groehl: :groehl:

allerdings - wenn schon hier konventionell gegen Öko kämpft…:

die spinnen weben ja in den lüftungskanälen feinste netze, die dann quasi als natürlicher POLLENFILTER wirken :blush:

also, ich häng mich mal an die TUS-fraktion dran… :mrgreen:

#12

Wollte mal ein Ergebnis posten:

Habe die Heißluftmethode ausgewählt und seither keine Spinnenweben, Spinnentierchen oder sonstiges 6 Beiniges im Innenraum sehen können.

Scheint gewirkt zu haben.

Vielen Dank für eure Tipps.

#13

Spinnen haben ja auch 8 Beine :wink:

hauptsache besser gewusst

Gruß

Johannes

#14

#-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o #-o

wie peinlich… :lookup:

#15

Hauptsache tot !

Friede ihrer Asche …

:badgrin: :badgrin: :badgrin: :badgrin: :badgrin:

#16

Mavo ich glaube dein neuer Avatar macht dich agressiv. :smiley:

Bodo

#17

Hauptsache, die Viecher sind fort (ob tot oder emigriert ist im Prinzip ja wurscht).

Ein Nachtrag zum Nachdenken bezüglich Giftstoffbelastung in Autos:

click.gif

Michael.

#18

Bei mir haust eine Spinne bereits seit ca. 1,5 Jahren im linken Außenspiegelgehäuse. Soll sie doch. Ich bewundere ihr Durchhaltevermögen: Weder Eiseskälte, noch Waschstraße oder ähnliches verleidet ihr die Wohnstätte.

Während der fahrt lunst sie öfter durch den oberen Spalt zwischen Gehäuse und Spiegel. Scheint ihr zu gefallen.

Naja, im Innnebereich hätte ich auch was dagegen.

Aber im Außenspiegel darf sie wohnen. :smiley:

#19

Einmal die Woche eine Fliege geben und du kannst sie bald dressieren :wink:

Berichte bitte von deinen Erfolgen! :lol: :lol: