Diskussion: geänderter Schaltplan für SH

#20

Hallo Andrei,

Der Kontakt p1 stammt nicht von mir. Die Umschaltung der WAPU kommt von Chomper.

Das mit dem Geschmiere sollte kein Angriff sein. :pray:

#21

Aber Chomper hat in seiner Schaltung keine Möglichkeit vorgesehen, den ZH beim laufenden Motor einzuschalten. Deswegen kommt es auch theoretisch nicht zur Pumpenumschaltung unter Last.

:smiley: In meinem Geschmiere ist zumindest alles richtig, bei Dir muss man würfeln, um einen Kontakt an der Nachlauf-Schaltung wegzulassen. Sie hat nämlich 4 Kontakte, Du zeigst aber nur 3 auf. :wink: :smiley: :smiley: :wink: Es ist kein Angriff :wink: :wink:

#22

Carsten, ausgehend von Deiner Schaltung, habe ich noch eine kleine Änderung bei mir gemacht: der WP2-Kontakt unterbricht beim laufenden Motor die Ansteuerung der Climatronic. Die SH läuft aber trotzdem.

#23

Ätsch habe das alte Modell :naenae:

Macht bei mir das R-Relais welches im angezogenen Zustand (Motor läuft) die Nachlaufsteuerung zurücksetzt, und somit die Kontakte von P nicht schalten können.

So jetzt noch einmal der Plan für beide Modelle:

Beim alten (mechanische WP) Modell kann das R-Relais auf D+ geschaltet werden, beim Neuen auf Pumpenspannung. :slight_smile:

:!: :!: :!: Natürlich muß bei der Installation auf die Schalterstellung geachtet werden :!: :!: :!:

#24

Hallo,

rege Teilnahme an diesem Thema.

@Carsten

sieht eigentlich gut aus.

Bin gespannt was CHOMPER dazu sagt.

#25

@Carsten:

du schaltest aber immer noch die Wasserpumpe mit dem P-Relais unter Last, oder? :?:

Das ist für den 115 PS PD TDI aber nicht toll…

Gruß,

Andrei

#26

Ja, ich weiß arbeite noch dran.

Wie schaltest Du denn beim alten Modell die zusätzliche WAPU aus. WP Relais geht ja dort nicht!?, da keine Nachlaufschaltung vorhanden.

#27

Moin,

ihr habt da beide einen kleine Denkfehler.

Der Eine redet vom Neuen Modell der Andere vom Alten.

Beim Alten reicht es, wenn ihr die Pumpe nur mit dem Schließer ansteuert. Der hat keine Nachlaufschaltung. !!!

Tschö

PS: @ Gast, warum stellst du dir schon selber Fragen :wink:

#28

@Carsten,

auch beim alten Model würde WP-Relais funktionieren, wäre aber doppelt gemoppelt…

#29

So, gerade die vorhandene Schaltung nach Chomper abgeändert, so dass Reset-Relais zum WP-Relais wurde. Nach dem heute gemessenen Strom der Wasserpumpe von ca. 0,6 A war ich beruhigt, die 8A-Relais einsetzen zu dürfen. :D/

Getestet, alles hat auf Anhieb funktioniert. :power:

Wenn ich es morgen familienmäßig schaffe, wird es eingebaut.

Die nette Besonderheit des WP2-Kontaktes: die Innenraumheizung und somit die nachgeschaltete Verzögerungsschaltung werden beim laufenden Motor außer Kraft gesetzt, so dass man die volle Kontrolle über die Climatronic und SH hat.

Jetzt aber gute Nacht… :ohnmacht:

#30

Die Kontrolle über die Climatronic hast du auch ohne WP2 Kontakt, weil die geschlaltene 15 Vorrang gegenüber dem Pin 20 hat :wink:

Viel Spaß beim Einbau :wink:

#31

Danke für Info, kommt leider zu spät… Es ist in der Schaltung jetzt doppelt gemoppelt, aber ich werde es nicht mehr ändern :naenae:

#32

So, meine Schaltung ist eingebaut und funktioniert! Allerdings hat die Zeit nicht gereicht, um die Kabel zur Climatronic zu ziehen, so dass momentan nur der Motor über die Originaluhr erwärmt wird.

Morgen um 7.00 ist der erste unbemannte Flug… :mrgreen:

Den Schalter für die Abschaltung vom ZH habe ich vor der Diodengruppe in die Leitung vom Temperaturschalter eingebaut, so dass wenn der ZH per Schalter aus ist, kann man die SH benutzen. Es wäre schlecht, wenn man den Schalter vergesslich auf AUS stehen lässt und am nächsten Morgen sich über ein kaltes Auto wundert… :o :o :o

P.S. Das Löten an dem grünen Kabel zur Wasserpumpe ist wie ein guter Horrorfilm… :peng:

Aber der 12V-Lötkolben von Conrad hat sich voll ausgezahlt :smiley:

#33

…ich glaub, ich krieg einen Nervenzusammenbruch, wenn ich euren Sräd hier mitlese… Mammi, ich will nach Hause! Die bösen Onkels reden von Sachen, die ich wahscheinlich nie verstehen werde, … und dabei möchte ich doch auch eine SH von Chomper haben… :cry: :cry: :cry:

Ich glaub, ich werde wohl an technischer Inkompetenz scheitern… Ich hab zwar schon ein wenig an meinem Shari geschraubt, aber das…

Gruß Banker :oops:

#34

der neue hat auch ne mechanische Wasserpumpe (nur die elektrische ist zusätzlich als Nachlaufpumpe zur Vermeidung von Wärmestau an den PD-Elementen)