Der erste Rost

#20

Wie bereits geschrieben ist es egal, was im Serviceheft drin steht. Relevant ist, ob der Check auf der Rechnung auftaucht. Bei mir hat der FFH beide in deren System gespeicherten und relevanten Rechnungen (wie gesagt, die ersten 6 Jahre muss die Kontrolle alle 2 Jahre durchgeführt werden) ausgedruckt.

Ob die Kontrolle zum „normalen“ Service mit dazu oder zum erweiterten Komfortumfang gehört, kann ich jetzt nicht sagen. Einfach mal hier www.etis.ford.com/fordservice/home.do mittels FIN die Wartungspläne anschauen. Ich habe halt immer den Komfortumfang mitmachen lassen, daher kann ich es gerade nicht sagen.

Auf der anderen Seite könnte es dir imho egal sein wer die Kosten dafür übernimmt. Du willst einen Gebrauchten vom Händler kaufen und hast diesen Rost festgestellt. Ok, dann soll er den Rost dauerhaft beseitigen und gut is. Ob er die Kosten dafür selber trägt oder an Ford weiter leitet, kann dir egal sein.

3 „Gefällt mir“

#21

Ok, hab jetzt mal geschaut. Scheint so, als würde die Kontrolle tatsächlich unabhängig vom Komfortumfang zu sein.

Bei beiden (nur Inspektion bzw. Inspektion + Komfortpaket) steht:

2 „Gefällt mir“

#22

Nein. Ist optional, gegen gesonderte Berechnung.

1 „Gefällt mir“

#23

Guten Abend,

ich wollte gerade die Garantiebedingungen der „Ford-Garantie gegen Durchrosten“ durchlesen, aber konnte diese nirgendwo finden. Nicht auf Ford.de und Google findet auch nur wenige Ford-Händler, die das Thema auf Ihrer Internetseite auch nur erwähnen!?

laut www.wenzel-autoservice.de/Garantien.php und www.ford-bacher.de/go.to/modix/2,204631/werkstatt.html

laut www.ford-gruber-neuhaus-schierschnitz.de/ford_garantien.html

Gibt es die Garantiebedingungen wirklich nicht digital, sondern nur auf Papier bei den Ford-Händlern? :wink:

#24

So, es ist etwas Bewegung in die Sache gekommen. Folgende eMail hab ich gestern erhalten:

Ich muss also mal dieser Tage einen Termin dafür vereinbaren.

1 „Gefällt mir“

#25

#24
Was wird dann gemacht?
Rostbehandlung, der sicher in 1-2 Jahre wieder da ist, oder die Haube getauscht?

Nette Grüße

1 „Gefällt mir“

#26

Tja, gute Frage. Bei der Erstellung des Berichts an Ford meinte der Meister, dass die Kitnaht komplett entfernt, dazu dann noch der Rost beseitigt und anschließend, nach entsprechender Behandlung samt neuer Kitnaht, lackiert wird. Was jedoch Ford letztlich vorgibt, weiß ich nicht. Die Dame, mit der ich vorhin telefoniert und den Termin vereinbart habe, hätte mir eh keine Auskunft geben können. Das sehe ich dann, wenn ich den Wagen abhole bzw. abgebe.

Allerdings, für die Montage einer neuen Motorhaube werden die sicher keine 3 Tage brauchen. Schließlich könnten die ja die Haube bereits vorher lackieren. Man wird sehen. :wink:

Muss übrigens mal bei Gelegenheit vorher / nachher Bilder machen.

1 „Gefällt mir“

#27

#26 Genau die beschriebene Behandlung wurde bei mir durchgeführt. Leider habe ich vorher kein Foto gemacht. Hier ist eines von nachher.

Nachher: www.dropbox.com/s/1luidb13u5ffipi/Kante-neu-lackiert_IMG_20161008_1003.jpg?dl=0
Kontrast erhöht: www.dropbox.com/s/nqgugepdhghcmxw/Kante-neu-lackiert_Kontrast-erhoeht_IMG_20161025_1729.jpg?dl=0

#25 Ich hoffe sehr, dass der Rost hervortritt solange meine 12-jährige Rostgarantie noch läuft. Sind aber noch knapp 6 Jahre. Sollte klappen! :wink:

1 „Gefällt mir“

#28

Nun ja, an der Kitnaht sieht man ja, dass da etwas gemacht wurde. Die gute, alte Handarbeit sieht halt nie so sauber aus wie wenn es maschinell gemacht worden wäre. :wink:

Was ich derzeit auch nicht weiß ist, ob auch der Rost vorne am Fanghaken mit gemacht wird. Angesprochen habe ich es. Allerdings hab ich natürlich nicht den Bericht gesehen, den sie an Ford geschickt haben. Auch da werde ich sehen was gemacht wird, bzw. werde bei Abgabe des Wagens nochmals nachfragen.

Ansonsten sehe ich das auch wie Berliner. Sooo lange werde ich den Wagen auch nicht mehr fahren (angedacht sind noch so rund 3 - 4 Jahre). Auf jeden Fall werde ich den noch innerhalb der 12-jährigen Rostgarantie veräußern. So lange sollte die Maßnahme dann schon noch halten. :mrgreen:

1 „Gefällt mir“