Cockpit Beleuchtung teilweise ausgefallen

Hallo Zusammen,

Heute Abend starte ich meinen Galaxy, irgendetwas kam mir sonderbar vor, soo Dunkel.

Abblendlicht an draussen alles OK, aber innen keine Tacho- und Drehzahlmesserbeleuchtung, die Schalterhintergrundbel. dunkel, Klimatronik dunkel beim Radio (Ford 6000CD) Knöpfe unbeleuchtet aber Display beleuchtet, Fensterheberschalter unbeleuchtet, usw…

Nach ca. 1km Fahrt kam die Beleuchtung wieder, und hat die ca. 60km Heimfahrt problemlos alles normal beleuchtet.

Mein Verdacht Wackelkontakt irgendwo??

Gibt es irgendwo einen zentralen Verteilerstecker oder ähnlich wo evtl. ein Stecker nicht richtig sitzt?

Habt Ihr Tipps wo ich suchen soll? Habe vor einigen Wochen den Taxischalter eingebaut, kann ich da evtl. ein Kabel oder Stecker gelockert haben?

Vielleicht hatte einer von euch schon ähnliche Symtome?

Vielen Dank für alle Hinweise die kommen könnten.

lg

Peter

#1

Scheint wohl ein seltener Defekt zu sein?

Bin über das WE auf einer Messe, daher keine Zeit den Fehler zu suchen, aber heute Abend bei der Heimfahrt das gleiche Problem:

Starten > Cockpileuchten leuchten nicht > ca. 500m Fahrt > Cockpilichter gehen an, und funktionieren die restlichen 60km Problemlos?

Ich Denke, wenn ich da nächste Woche zu suchen beginne, wird das nicht leicht werden, den Fehler zu finden.

Vielleicht kommt doch noch, der eine oder andere Hinweis, ich wäre dafür sehr Dankbar.

lg

Peter

#2

Für den Taxischalter hast Du ja wahrscheinlich Masse aufgelegt. Hast Du die Schraube am Massepunkt wieder fest angezogen?

#3

Danke für den Hinweis,

das sollte aber nicht der Fall sein. Ich hatte beim Taxischalter einbau keine Masseverbindung gelöst. Ich habe einen Einfachen Ein/Ausschalter ohne Beleuchtung einfach in die Leitung des Temp. Sensors eingebaut und daher keine Masse benötigt (nur zum Abschalten des Zuheizers bei Kurzstrecken).

Die letzten 2 Tage, war wieder alles in Ordnung, sehr interessante Fehler.

Werde nächste Woche mal hinter dem Radio (war beim Schaltereinbau heraussen) und am Lichtschalter alle Stecker die finde, auf festen Sitz kontrollieren, vielleicht finde ich da etwas.

Könnte der Lichtschalter einen defekt haben?

mfg

Peter

#4

So nun hat die Instrumentenbeleuchtung einige Zeit problemlos funktioniert.

Aber seit gestern Abend ist wieder alles dunkel.

Ich Denke das ist nun ein guter Zeitpunkt zum Suchen des Fehlers.

Hat einer von euch evtl. einen Schaltplan von der Instrumentenbeleuchtung vom SGA, das würde mir sicher beim Suchen helfen.

Sollte mir jemand mit einem Verkabelungsplan helfen können, bitte per Mail an

Vielen Dank

#5

Hast du dir schon mal den Dimmer für die Cokpit-Beleuchtung angeschaut? Das ist auch ein gemeinsamer Nenner. Wenn du diesen Dimmer absteckst, dann geht z.B. auch keine Beleuchtung mehr. Vielleicht ist dieser defekt oder, in meinen Augen aber wohl eher unwahrscheinlich, hat sich der Stecker gelöst und macht keinen richtigen Kontakt mehr.

Hast du vielleicht sonst irgendwo noch die Beleuchtung abgegriffen?

#6

Danke für den Tipp,

Ich habe mir heute auch den Dimmer angesehen, da ist alles fest dran, wenn die Beleuchtung mal wieder geht, lässt sich der auch gut regeln. Den Lichtschalter hatte ich heute auch gecheckt ist soweit auch in Ordnung.

An allen zugänlichen Kabeln in der Nähe Lichtschalter Dimmer habe ich gerüttelt aber auch hier kein offensichtlicher Wackelkontakt ersichtlich.

Manchmal Leuchtet die Armaturenbrettbeleuchtung und manchmal nicht.

Habe ausser dem Zuheizerabschalter nichts eingebaut oder angeschlossen, der Schalter ist nicht Beleuchtet daher dürfte es daran nicht liegen weil der Einbau mit der Beleuchtung nichts zu tun hat.

Momentan bin ich etwas Ratlos und überlege weiter, vielleicht kommt die Erleuchtung noch.