Hallo liebe Gemeinde …
Habe da mal wieder ein Problem und zwar wird mein Bremspedal nach drei mal drücken hart …
Kennt jemand das Problem und hat ne Fehler Diagnose für mich?
Hallo liebe Gemeinde …
Habe da mal wieder ein Problem und zwar wird mein Bremspedal nach drei mal drücken hart …
Kennt jemand das Problem und hat ne Fehler Diagnose für mich?
Klingt nach Luft im System.
Entlüften lassen, eventuell neue Bremsflüssigkeit.
Ist das nicht normal, sofern der Motor aus ist?
Moin! Hatte ich vor ca. 3 Wochen auch! Schau dir mal den dicken Unterdruckschlauch an der aus dem Bremskraftverstärker kommt! Meist ist der ausgehärtet und an der Rückseite aufgerissen.
Bei Luft im System müßte das Pedal durchgehen, nicht hart werden!
Wenn es der besagte Schlauch ist, kostet der bei VW 30€ und bei Ford 50€ ist aber identisch.
Mike
Das ist wenn der motor an ist …
Muss ich die Bremse mit laufenden motor entlüften?
Schlauch habe ich schon im Winter gewechselt…
lg thomas
Ich kenn das, wenn Luft im System ist kannst du Pumpen bis der Druck wieder da ist.
Wie alt ist die Bremsflüssigkeit?
Luft im System: das Pedal ist weich, kein Druckpunkt und kann wieder „aufgepumpt werden“
kein Unterdruck: das Pedal wird hart, wesentlich höhere Pedalkräfte erforderlich, aufpumpen verschlimmert das Ganze eher
Imho besteht hier ein Problem beim Unterdrucksystem. Nach drei Pedalbetätigungen ist der Unterdruckbehälter mit Luft gefüllt und kann nicht schnell genug wieder evakuiert werden.
Mahlzeit,
das Problem hatten wir am T4 mal. Da war das Rückschlagventil, dieses gelb/schwarze Ding da im Unterdruckschlauch vom Motor zum BKV defekt.
viele Grüße
maffi
Kann ich den Schlauch am Bremskraftverstärker abziehen und denn tetsen ob der saugt?
Nabend,
brauchst du nicht abziehen. Bevor du dein Auto startest, tritt das Bremspedal so lange, bis du richtig Kraft aufwenden mußt. Dann sollte der Unterdruck verbraucht sein. Jetzt mit dem Fuß auf dem Bremspedal stehen bleiben, Motor starten und das Bremspedal sollte nach unten gehen bzw. weicher sein beim drauf treten. Tut er das so, hat der BKV Unterdruck.
Wie ich weiter oben schon geschrieben hatte, gab’s das gleiche Problem bei unserem T4 schon.
viele Grüße
maffi
Hallo,
lies dir das durch www.sgaf.de/node/253307. Bei mir war dieser Schlauch kaputt www.sgaf.de/node/242156 und ich hatte die gleichen Symtome: sobald man zwischen 2 Bremsungen den Motor nicht hochdreht, reicht der Unterdruck nicht aus und man glaubt beim Bremsen auf einen Stein zu steigen. Ich habe damals den Schlauch auf Verdacht getausch. Sollte es trotzdem die Pumpe sein, macht man nichts falsch, wenn man auch den Schlauch gewechselt hat, der geht nämlich beim Abziehen von der Pumpe meistens sowieso gerne kaputt.
Wenn der Motor aus ist trete ich das Bremspedal solange bis es hart ist,wenn ich den Motor starte geht der Druck auch weg nur wenn ich fahre wird das Pedal hart.
Der Druck geht weg nur nicht schnell genug nach mehrfachen bremsen.
Der Druckschlauch ist neu.
lg Thomas
Wenn ich Gas gebe und die Bremse betätige geht der Turbo nicht sofern ich die bremse los lasse geht er wieder. Ist das normal? Ich habe mit Diesel noch nicht so die Erfahrung wie mit Benziner.
Ja, gehört sich so.