Bremskraftverstärker Teile-Nr

Hallo,

ich habe ein Problem mit einer Teile-Nr. meines Bremskraftverstärkers.
Auf dem Teil ist eine VW-Nr. 7M3 612 100 F und die ATE-Nr. 03.7859-3302.4 aufgeklebt, als Neuteil und im ATE-Katalog findet man nur die Teile-Nr. 03.7858-3302.4 und im VW-Katalog finde ich nur die Teile-Nr. 105 (A-D).

Das Fahrzeug ist ein Ali 1.8T, Bj. 02 mit ESP, Linkslenker.

Kennt jemand den Unterschied der beiden ATE-Nr.?
Bei ebay findet man die VW Teile-Nr. 100 F immer nur (gebraucht) für einen AUY Bj. 01. Hatte der ESP?

ATE hat auf meine Anfrage bisher nicht reagiert.

Danke

Ich kann mich dem anschließen…

Ich habe eine Antwort von ATE erhalten:
dieser prominent sichbare Aufkleber ist nicht die Teile-Nr. sondern nur die ‚Baugerätenr. des OE-Teils‘.
Die tatsächliche und bestellbare Teile-Nr. ist 03.7858-3302.4, wie sie auch im ATE-Katalog aufgelistet ist.

ATE hatte relativ schnell geantwortet, da die aber mal wieder munteres Domain-Hopping betreiben, lag die Nachricht mehrere Tage im Mülleimer, da die (unbekannte) Adresse nicht freigegeben war.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Rückmeldung…habe bei Ebay einen neuen für 125 Euro gefunden und gekauft

Der ist Neu und Original? Günstig!

Falls Du beim Ausbau dieser hochgenialen Konstruktion der Bremspedalverbindung das Werkzeug benötigst: ich habe mir Eines bestellt, das würde ich nach einmaligem Gebrauch wieder verkaufen.
Ich habe es nicht geschafft, die Kugel aus der Federhalterung zu bekommen.

Nagelneu von ATE original verpackt…letzte Woche angekommen…

Ich habe beim letzten mal das Plastik Gedöns per Heissluftfön weich gemacht und den BKV ruckartig raus gezogen…Passat 3B

Guter Kauf!
Beim ruckartigen Herausziehen könnten aber die Plastik-Finger verbogen werden…

Eine Frage zum Unterdruckrohr: ist das im Bremskraftvertärker nur gesteckt, oder noch befestigt? Bisher ist es mir nicht gelungen, das herauszuziehen, ich habe aber auch noch keine besondere Kraft angewendet, um es nicht zu zerbrechen.

Moin,

das Unterdruckrohr ist nur gesteckt. Allerdings kann die Gummidichtung ganz schön widerspenstig sein. Etwas Silikonspray hilft.

Gruß,
Hinki

Danke, werde ich ausprobieren.

Mit dem Spezialwerkzeug war die Entriegelung des Bremspedals kein grosses Problem, lediglich etwas fummelig, bis man die richtige Position gefunden hat.