Anzugsmoment der Felgen

Hier die Koreckten Anzugswerte Für unsere S G A´s
Bj - 2000 ( modell vor Facelift) 160-170 NM , Felgenschloss 90 Nm
dies glilt bei Stahl und Alufelgen!!!

Bj ab 2000 ( modell nach Facelift) 160-170 NM , Felgenschloss 100 Nm
dies glilt bei Stahl und Alufelgen!!!

Nur Ford gibt keine seperates Drehmoment für sein felgenschloss an.

Würde ich aber auch mur mit max 100NM anziehen da dies identich ist…

PS: Viele Schrauber ziehen auch immer die schrauben im uhrzeigersinn an und nicht ÜBERKREUZ ( sogut wie möglich bei 5 loch) und dann auch noch gleich volle pulle…

Da sind verzogene felgen vorprogrammiert und lenkradflattern gleich mit!!!
( da bringt auch 1000 mal wuchten nich mehr)

mfg Wolly

bitte nicht STEINIGEN es ist niemand personlich gemeint

#1

Sobald ihr nicht die serien Felgen auf euren fahrzeugen habt gelten andere Anzugswerte die aus dem gutachten bzw der ABE zu entmehmen sind!!!

mfg wolly

#2

>Sobald ihr nicht die serien Felgen auf euren fahrzeugen habt gelten andere Anzugswerte die aus dem gutachten bzw der ABE zu entmehmen sind!!!
>
>mfg wolly

Eieiei, darauf habe ich nie geachtet. Ich dachte immer, Felge ist Felge und was für die eine gut ist, kann der anderen nicht schaden. (ich weiss: im Teilegutachten steht es drin, aber das sind bei mir 12 Din A4 Seiten, und ich habe die ehrlich gesagt nicht durchgelesen)
Danke !!!

pb

Pascal

#3

>>Sobald ihr nicht die serien Felgen auf euren fahrzeugen habt gelten andere Anzugswerte die aus dem gutachten bzw der ABE zu entmehmen sind!!!
>>
>>mfg wolly
>Eieiei, darauf habe ich nie geachtet. Ich dachte immer, Felge ist Felge und was für die eine gut ist, kann der anderen nicht schaden. (ich weiss: im Teilegutachten steht es drin, aber das sind bei mir 12 Din A4 Seiten, und ich habe die ehrlich gesagt nicht durchgelesen)
>Danke !!!
>pb
>Pascal

sag lieber Schraube ist Schraube. Steigung des Gewindes, Durchmesser und Konus geben das Anzugsmoment vor.

#4

>Hier die Koreckten Anzugswerte Für unsere S G A´s
>Bj - 2000 ( modell vor Facelift) 160-170 NM , Felgenschloss 90 Nm
>dies glilt bei Stahl und Alufelgen!!!
>Bj ab 2000 ( modell nach Facelift) 160-170 NM , Felgenschloss 100 Nm
>dies glilt bei Stahl und Alufelgen!!!
>Nur Ford gibt keine seperates Drehmoment für sein felgenschloss an.
>Würde ich aber auch mur mit max 100NM anziehen da dies identich ist…
>PS: Viele Schrauber ziehen auch immer die schrauben im uhrzeigersinn an und nicht ÜBERKREUZ ( sogut wie möglich bei 5 loch) und dann auch noch gleich volle pulle…
>Da sind verzogene felgen vorprogrammiert und lenkradflattern gleich mit!!!
>( da bringt auch 1000 mal wuchten nich mehr)
>mfg Wolly
>bitte nicht STEINIGEN es ist niemand personlich gemeint

Warum soll das Felgenschloss nur mit 100Nm angezogen werden.
Wo steht das Bolzen überkreuz angezogen werden sollen?
Ich kenne Hersteller bzw. Modelle bei denen das Überkreug anziehen ausdrücklich verboten ist!

Wenn das überkreuz anziehen so wichtig ist dann wird das durch das mit 100Nm angezogene Felgenschloss wieder zunichte gemacht.

#5

>Wenn das überkreuz anziehen so wichtig ist dann wird das durch das mit 100Nm angezogene Felgenschloss wieder zunichte gemacht.
es geht hierbei um die 4 anderen radschrauben , so das das rad nicht verkanten/verspannen kann.

und felgenschlösser bekommen immer ein deutlich geringeres anzugsmoment
sonst KANN es sein das das schloss oder die schraube/ mutter auslutscht bzw. zerstört wird, wie man hier auch schon oft gelesen hat!!!

mfg wolly

#6

>
>>Wenn das überkreuz anziehen so wichtig ist dann wird das durch das mit 100Nm angezogene Felgenschloss wieder zunichte gemacht.
>
>es geht hierbei um die 4 anderen radschrauben , so das das rad nicht verkanten/verspannen kann.
>und felgenschlösser bekommen immer ein deutlich geringeres anzugsmoment
>sonst KANN es sein das das schloss oder die schraube/ mutter auslutscht bzw. zerstört wird, wie man hier auch schon oft gelesen hat!!!
>mfg wolly

Ob es wirklich sinnvoll ist eine Schraube mit deutlich geringerem Drehmoment anzuziehen?!

#7

>>
>>>Wenn das überkreuz anziehen so wichtig ist dann wird das durch das mit 100Nm angezogene Felgenschloss wieder zunichte gemacht.
>>
>>es geht hierbei um die 4 anderen radschrauben , so das das rad nicht verkanten/verspannen kann.
>>und felgenschlösser bekommen immer ein deutlich geringeres anzugsmoment
>>sonst KANN es sein das das schloss oder die schraube/ mutter auslutscht bzw. zerstört wird, wie man hier auch schon oft gelesen hat!!!
>>mfg wolly
>Ob es wirklich sinnvoll ist eine Schraube mit deutlich geringerem Drehmoment anzuziehen?!

ja ist es da felgenschlösser gerne kabutt gehen
auserdem habe ich die angaben von den herstellern übernommen!!
also wird es seine richtigkeit haben…

mfg wolly

#8

Hallo,
möchte an dieser Stelle noch die Angaben aus „meiner“ Bedienungsanleitung vom Sharan (Stichwort Radwechsel) Sharan loswerden:

- Aluräder 15 Zoll: 140 Nm
- Aluräder 16 Zoll: 170 Nm

Leider ist kein Hinweis zum Anzugsmoment von Stahlrädern und der Felgenschlösser vorhanden.

Habe selbst Original Alufelgen 15, sowie Stahlfelgen 15 und ziehe beide schon immer mit 140 Nm an. Die Felgenschlösser der Alufelgen haben das bis jetzt überlebt.

Gruß Detlef

#9

Hallo,
in meiner Betriebsanleitung 09/98 steht:

Stahlfelgen: 140 Nm
Alufelgen: 170 Nm

ohne Berücksichtigung der Felgendimension oder Felgenschlösser!

Gruß
golifix
>Hallo,
>möchte an dieser Stelle noch die Angaben aus „meiner“ Bedienungsanleitung vom Sharan (Stichwort Radwechsel) Sharan loswerden:
>- Aluräder 15 Zoll: 140 Nm
>- Aluräder 16 Zoll: 170 Nm
>Leider ist kein Hinweis zum Anzugsmoment von Stahlrädern und der Felgenschlösser vorhanden.
>Habe selbst Original Alufelgen 15, sowie Stahlfelgen 15 und ziehe beide schon immer mit 140 Nm an. Die Felgenschlösser der Alufelgen haben das bis jetzt überlebt.
>Gruß Detlef