ich war heute beim „Freundlichen“ wegen meiner Klimaanlage. Die leckt irgendwo, deshalb wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, dann wurde die Anlage neu befüllt (Kontrastmittel) und nun soll ich einige Tage fahren.
Danach leuchtet nun aber meine Airbaganzeige !!! Nach Zündung an ist die Anzeige an , dann nach dem Anlassen ist sie kurz aus , aber dann bleibt sie ständig an ! :?:
An was kann das liegen ??? es hat doch niemand am Airbagsystem was gemacht ?
Also ich war beim ATU-Service , lasse dort immer meine Räder umschrauben , und habe nun weil ich schon mal da war gleich den KLimacheck mitmachen lassen !
Na ja also wenn es danach geht , dann kannste bei einigen „Vertragswerkstätten“ auch was ganz tolles erleben !! Ich fand jedenfalls die Beratung bzw. Kommunikation mit dem Service positiver als vorher in der Vertragswerkstatt.
Bei ATU ist es leider typisch dass bei der Reparatur eines Problems gleich ein neuer Fehler für eine weitere Reparatur gefunden wird. Das nennen die Kundenbindung
Wenn Du hier mal ein bischen liest welche Böcke die schon geschossen haben dann überlegst Du Dir vielleicht Deine Meinung nochmals.
Nur mal so als Beispiel:
Und Gregor1 war vorher auch der festen Überzeugung ATU ist mindestens so gut wie VW
Hallo Wolfgang - nachdem ich die Tage mein OBD2 KKL Interface bekommen haben (nutze die Shareware 3.11 und 4.09) hatte ich auch mal das Airbag-Steuergerät auslesen wollen, wo seitens VAG COM ein Warnhinweis kam (…Zerstörung des Steuergerätes…).
Nun zu meiner Frage, Du sagst, dieses Steuergerät 6Q0 909 605 A ist im SGA nicht verbaut. Habe gerade mal etwas gegoogelt (VAG COM Airbag Sharan) und bin auf die Seite von tachoteam.de gestossen, die ein Airbag-Fehlerspeicher-Reseter anbieten. Nun zum Punkt, dort steht zur Kompatibilität:
· VW - Golf IV, Passat B5 - 3B0 959 655 B, 8L0 959 655 A - all BOSCH - Crash data erase, Fault erase;
· VW - Golf IV, Passat B5, Sharan - 6Q0 909 605 A, 6Q0 909 605 B - SIEMENS - Crash data erase, Fault erase;
Sprich das von Dir ausgeschlossene Steuergerät ist bei denen aufgeführt. Ist dies denn nun im SGA verbaut und kann ich bei meinem 2004 Sharan bedenkenlos das Airbagsteuergerät mit der 3.11 oder 4.09 auslesen (bzw. kann das Airbagsteuergerät gekillt werden)?
Stellt sich die Frage, ob 2001 und 2004 was gravierend am Steuergerät Airbag geändert wurde bzw. ein anderer Hersteller eingesetzt wird.
Hab im Forum auch nichts gefunden, dass sich Leute bei ihrem SGA das Steuergerät des Airbags zerschossen haben.
Hatte mal einen Airbagfehler (Einbau Fremdradio wo ich den Tachoimpuls brauchte und mal die Zündung ohne KI einschaltete). Falls sowas mal wieder auftritt, hat man mit VAG COM dann ja die Sache selbst in der Hand (wenn kein Risiko für Steuergerät).