#5
… wird dir jetzt zwar nicht viel helfen, aber soweit ich mich erinnern kann - ist nun auch schon 12 Mon. her - lag die Durchgangsabdichtung dem Original E-Satz von Westfalia bei und die passte dann auch. Gruß Andreas
>>Hallo Harald,
>>„Speedy Gonzales“ des AHK - Einbaus. Bei mir hat es etwas länger gedauert, wobei ich nicht unterscheiden kann, wielange ich auf der einen Seite für die Mechanik und auf der anderen fürdie Elektrik gebraucht habe.
>>Das Loch für den Kabelstrang ist bereits vorhanden - einfach den Teppich des Kofferraums ein wenig anheben , dann siehst du eine schwarze Plasikabdeckung, die nach unten/oben gedrückt besagte Durchführung freigibt. Ncch viel Spass beim Basteln und auf dass die Elektrik genauso schnell von der Hand geht.
>>Ciao Andreas
>>>so, AHK ist bei meinem 97er Galaxy eingebaut. Nur der Bumper ist an den Seiten nicht richtig passgenau. Muß irgendwas falsch gemacht haben. Werde mal meinen Händler fragen. Die Laschen an der Oberkante sollte man meiner Meinung nach nicht sehen können. Gebraucht habe ich dafür knapp eine Stunde, ohne Hilfe.
>>>Was noch fehlt ist der Elektrosatz. Wo habt ihr das berühmte Durchgangsloch in den Wagen gebohrt?
>>>Übrigens, die Frage kam vor einiger Zeit. Das Abschirmblech muß an den zweiten Querträger von hinten, da wo sich das Handbremsseil teilt.
>Klasse, die Plastickappe hab ich entdeckt, nur die Durchgangsdichtung des Kabels ist zu klein. Wie hast Du das Problem gelöst? Eine Durchgangsdichtung gibt es dafür laut Ford nicht (oder halt im Elektrosatz).