2l Benziner, Motorcode ATM, Ölpumpe defekt

… auch wenn es meinen 2.0l ATM Benziner nicht sooo gut geht; Ölwarnlampe ging an, Warnton. Öl war wenig, also etwas drauf, gewartet, Ölstand optisch ok. 3 km weiter - Ölwarnlampe an usw. Fahrt abgebrochen.

Zu Hause im Stand - nichts. Dann, ab 1500 Umdrehungen - wieder das Gleiche.

Tippe auf Ölpumpe - oder jemand eine andere Idee???

Trotzdem - allen frohe Weihnachten :saluting_face:

Moin!
Wie viel Kilometer hat der Gute schon drauf?
Ist der Ölstand auch nach der Fahrt ok (im schraffierten Bereich des Ölpeilstabes)?
Miss den Öldruck.
Schraub die Wanne ab und schau ob die Ölansaugung verstopft ist.

PS: dynamische Öldruckkontrolle :click: mit F1 und F22 scheint es nur bis 2000 gegeben zu haben.

1 „Gefällt mir“

Moin. 185tkm. Bring den kommende Woche zum Freundlichen; war originär nur TÜV und Ölwechsel geplant.

Hoffe es ist nur ne Ablagerung im Ansaugbereich

So. Ölpumpe tot. Lass gerade ne neue einbauen.

Also die Preise beim freundlichen haben es in sich; den Rest für den Tüv mach ich selber.

Denke mal das Koppelstangen, Hitzeschutzbleche, korrodierte Bremsleitungen und Lambdasonde wohl eher nicht unter die Gebrauchtgarantie fallen werden …

Btw - da sind wohl drölfzig alte Fehler im Stezergerät :rofl::rofl::rofl:

Hoffentlich ist es die Ölpumpe und nicht verschlissene Lagerstellen

Aber beides wäre doch bei 185tkm zu früh, nicht?
Ist der ATM Motor nicht derselbe Basismotor wie der 2E im Passt 35i?
Meiner hatte über 300tkm auf der Uhr und keine (mir bekannten) Ölprobleme - zumindest keine Anzeige.
OK, der Wal ist etwas schwerer als der Passat.

Kommt auf Fahrprofil und Wartung an

Longlife und Kurzstrecke können für vorzeitigen Verschleiß sorgen

Welches Öl empfehlt Ihr denn? Bei mir fährt der Sonntags und Freitags immer 200km, am Wochenende je nachdem 100-300km zusätzlich kombiniert. Im Sommer am Wochenende auch schon mal 500km oder runter nach Kroatien

Was war den bisher drin
Wie die Intervalle

Hab den erst seit November und da er gerade beim Freundlichen steht - keine Unterlagen hier

Sooo. Läuft wieder.

Stolzer Preis ( 971,90 Euro ) für:

Öldruck prüfen 76,30
GFS 32,70
AE Ölpumpe. 174,40
Ölrohr AE 21,80
Öl50700 67,60
Ölfilter 19,05
20 Schrauben. 47,00
Dichtring 4,24
Saugleitung 26,00
2 Schrauben. 4,58
3 Scheiben 0,87
3 Schrauben. 8,67
Ölfilter 19,05
Pumpe. 272,28
Dichtmittel. 31,86
Dichtung. 10,32
Steuer. 155,18

Und was hast du für die Arbeitszeit bezahlt?

Oliver

1 „Gefällt mir“

Einmal wirtschaftlicher Totalschaden…selber Schrauben lohnt

Definitiv! Die Freundlichen sind echt Apotheken.

Der ölfilter ist lt Aufstellung zweimal berechnet

1 „Gefällt mir“

Warst du direkt bei VW? Hab die Erfahrung gemacht, dass freie Werkstätten nicht nur günstiger sind, sondern oft auch besser.