19' Felgen auf alhambra bj 2004 EILT!!!!

hallo,

kann mir einer sagen ob 19"er drauf gehen ohne groß zu bördln? 9x19 et45 mit 235/35-r19 rundum???

wenn drauf geht , wer kann die kanten umlegen bzw. mehr??

danke euch,

#1

Eigentlich sollte das passen, weil ist ja nur ET 45. Aber wie schon mehrmals gesagt, das ist immer Ermessenssache des Prüfers. Kommt natürlich auch noch auf das Fahrwerk an.

#2

Ich denke dass es außen noch passen müsste, die Reifenflanke steht in etwa so wie bei meinen 8x17 ET35. Den Engpass vermute ich an der Vorderachse, und zwar an der Innenflanke. Da muss dann ggf. die Radhausschale bearbeitet werden bzw. der Lenkeinschlag begrenzt werden.

#3

danke euch,

ich denke dass ich hinten einproblem haben werde mir der stoßfängerbefestigung, weil doch sooo großer knubbel…

vorne ist egal, weil umlegen einfach aber hinten ist doch 3fach verstärkt, könnte knicken der radlauf…

bitte um hilfe…

gibt es infos im netz??

danke euch schon mal…

grüße

#4

leider noch kein fw,

will aber eins! eure empfehlung??

fw oder nur federn??

tiefe??? hersteller?

#5

Hinten an der Außenflanke brauchst du nicht mehr Platz wie ich mit meinen 8x17, und da berührt der Reifen ganz selten mal wenn er voll durchfedert ganz leicht die Stoßfängerlasche. Ich fahre jetzt ein Jahr so es hat vielleicht 3 mal ganz leicht gekratzt, an der Lasche sieht man mit blossem Auge kaum was.

#6

du denkst, oder weisst, dass es geht?!?!?!?!?!

die felgen sind sauteuer und ich will nicht, dass ich die dann rumliegen habe…

bist dir ganz sicher???

bezl. fw oder federn ne meinung???

danke dir

[/img]

#7

macht das keinen unterschied???17er oder 19er???

#8

Nein, der Außendurchmesser ist ja gleich (innerhalb der Toleranz)

Interessant ist nur die Breite und die ET.

Wenn du mal nachrechnest wirst du feststellen dass die Reifenaussenflanke bei 9" mit ET 45 ziemlich genau da steht wie bei 8" mit ET 35.

An der Innenseite brauchst du allerdings über 20mm mehr Platz, und das wird vorne im Radkasten beim Lenken ein Problem.

#9

das würde heissen, ich brauche vorne 20mm distanzscheiben!?!?!

aber dann et 25…das wird aber extrem mit radlauflauf ziehen??

welche et könnte vorne passen??

du bist der beste…danke

#10

20 mm dürfe wohl etwas heftig sein. Hast du die Möglichkeit die Räder zu probieren? Vielleicht reicht eine geringfügige Begrenzung des Lenkeinschlags, ich weiß aber gar nicht ob das beim SGA so einfach geht.

Ich bekomme bei meinen Vorderrädern bei Volleinschlag gerade mal einen Zeigefinger dazwischen, und so dicke Wurstfinger hab ich nicht :lol:

#11

leider nein, gekauf ist gekauft… :frowning:

wie kann ich das voher testen??

wie begrenze ich den lenkeinschlag?

fragen über fragen, aber ich hoffe trotzdem das du sie mir beantwortest…

bist ein lieber kerl!

habe geduld mit mir!

#12

keiner mehr ne idee???

wer könnte das sonst noch wisser, ausser rieger tuning???

gibt es eine berechnungsgrundlage???

#13

Moin moin

Schaue mal bitte hier :click:

Hilft das weiter?

Bis dann

Thomas

#14

danke greeny…

und danke an alle!!

ich werde mir die felgen kaufen und dann mal sehen wies wird!

was empfiehlt ihr??? fahrwerk oder federn???

hersteller?? tiefe???

#15

Da sollte man in Deutschland aber aufpassen… Die Vorschriften sind sehr wohl bindend, wobei es im Prinzip egal ist, was der Prüfer macht. Auch bei Eintragung durch den Prüfer befreit das den Fahrzeughalter nicht von der Verantwortlichkeit! Im Schadensfall zeigt Dir der Prüfer die lange Nase…

Ist eine Gesetzeslücke!!

#16

@ Gast: Vielleicht kannst Du mal berichten, wie das ganze ausgegangen ist und evtl. auch mal ein paar Bilder einstellen?

Grüße von Black Devil

#17

alles klar. ich berichte!!! mit bilder!!!

wenns klappt!?!?!?!

wie siehts mit fahrwerk oder federn aus?? keiner nen vorschlag?

danke

#18

Moin,

das hängt ganz davon ab was Du investieren möchtest und welche ansprüche Du an das Fahrwerk stellst. Ich habe vor ca. 4000KM ein K.A.W. Komplettfahrwerk (60/40)eingebaut und kann nur sagen :prima: , vorher hatte ich nur Eibachfedern eingebaut (30mm, waren aber ca. 50mm tiefer), das war auch okay aber so ein Komplettfahrwerk ist halt sportlicher abgestimmt und macht mir einfach mehr Spaß. Denn damit läßt sich der Galaxy durch die Kurven jagen wie ein Gokart (insofern man das von so einem großen Auto überhaupt sagen kann).Natürlich nimmt der Komfort auch etwas ab. Also eine reine Frage der persönlichen Prioritäten. :smiley:

#19

danke dir!

dachte an kaw federn oder kw gewinde…soll nach wie vor ein familyvan bleiben und keine rennsemmel trotz ca 175ps :smiley:

i love my :seat: