Stichwort: Radio
|
|
|
|
 |
von TrendX am 12.07.2020 - 19:24
|
Hiermit wird der Anschluss eines Zubehörradio an die original Lenkradfernbedienung im Ford Galaxy 2000-2006 beschrieben:
Vorgeschichte:
Vor zwei Jahren habe ich meinem dicken ein Sony XAV-AX100 Moniceiver inkl. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von hoernchen (Schrauber des Jahres 2011) am 16.11.2013 - 16:50
|
Der Ausbau des Radio oder Navi im Sharan III, Alhambra III ist nicht ganz so einfach. Damit man an die Befestigungsschrauben kommt und keine anderen Teile der Armaturentafel beschädigt, müssen zusätzlich Teile ausgebaut werden .... [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von mavo (Moderator i.R.) am 02.06.2004 - 11:00
|
Das Radio Mit dem serienmäßigen Beta Radio meines Sharan war ich nicht zufrieden, deshalb beschloss ich das Radio gegen ein Becker Mexico CD pro auszutauschen, das ich schon in meinem Golf III installiert hatte.
So sieht es aus, wenn es fertig ist. Das runde silberne "Ding" ist die Fernbedienung meines MP3 Players.
Hier habe ich den MP3 CD Player versteckt.
[...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von uwe (Moderator) am 01.02.2010 - 20:09
|
Hier wird der Umbau der Mittelkonsole beschrieben, da regelmäßig nach Teilenummern gefragt wird.
1. Sharan, Galaxy, Alhambra: Tausch eines MFD/MCD (2-DIN) gegen ein 1-DIN Radio

Das ist der einfachste Fall: [...] Weiterlesen
- MFD/MCD ausbauen (Ausziehhaken (4 Stück) in jedem Elektronikmarkt oder beim Freundlichen
- neues Radio oben -> dann Ablagefach darunter vom Sharan (3B0 857 058, ca.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von Dr._Fraggle (SGAF Team) am 27.10.2017 - 00:34
|
Heute wollen wir mal das RCD 200 mp3, Teilenummer 6Q0035152E etwas näher beleuchten.

Ich werde Euch hier natürlich nicht die Bedienungsanleitung nacherzählen (RTFM ), sondern ein paar Feinheiten, die dort eben nicht drinstehen.
1.
[...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von telepunk am 10.11.2008 - 20:36
|
Sharan Nachrüstung CD-Wechsler
Zuallererst die obligatorischen Hinweise: - Alle Angaben basieren auf meinen eigenen Erfahrungen und sind natürlich ohne jegliche Gewährleistung für deren Richtigkeit! - Wenn Arbeiten am Steuergerät notwendig sind:
[...] Weiterlesen
- Vor dem Beginn der Änderungen immer den Fehlerspeicher der jeweiligen Steuergeräte auslesen. Wenn Fehler vorhanden sind, diese vorher beseitigen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von Dr. Cache (Moderator) am 22.12.2013 - 21:47
|
Mit freundlicher Genehmigung von @oelli
Der Wechsel des EEPROM beim MCD
Das Problem:
Das MCD schaltet im FM Betrieb immer wieder an und aus (sieht aus wie ein Reboot), teilweise bleibt es nach 2 Minuten, teilweise nach 1/2 Stunde dauerhaft an. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von TomB am 13.12.2004 - 19:35
|
Hallo, ich stell die Möglichkeiten einen MP3-Player oder ähnliches an die Original-Radios anzuschließen mal etwas zusammen damit das nicht immer wieder neu aufgerollt werden muss.
- Cassettenadapter: wird in das Cassettenlaufwerk eines Radios eingelegt. Aus der Cassette kommt ein Kabel mit Klinkenstecker an dem das Zusatzgerät angesteckt werden kann. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|