Stichwort: Lampe
|
|
|
|
 |
von Ypse (Moderator i.R.) am 08.01.2005 - 08:11
|
benötigtes Werkzeug:
-Kreuzschlitzschraubendreher
-Torx der Größe 25
-lange und kurze Verlängerung
-kleine Knarre oder Bitaufnahmeschlüssel
-breiter Schlitzschraubendreher
-Reißnadel oder Stift
Kosten für den Motor belaufen sich beim Boschdienst auf 26,10€
Vorgehensweise beim Ford Galaxy:
Als erstes muss man die Abdeckkappen der oberen Schrauben abnehmen.

Dazu einfach mit einem Schlitzschraubendreher kurz anhebeln.
[...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von silberwolf (SGAF Team) am 16.02.2014 - 16:43
|
Ich habe mal eine Tabelle mit den verwendeten Leuchtmitteln erstellt: [...] Weiterlesen
Funktion |
SGA I |
Galaxy 2000 - 2006 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von Voug am 23.08.2004 - 18:09
|
Bauanleitung Heckklappen-Beleuchtung VW Sharan
1. Vorbemerkungen 2. Projektbeschreibung 3. Voraussetzungen 4. Benötigtes Material und Werkzeug, Zeitaufwand 5. Montage der Beleuchtung 5.1. Demontage der oberen Verkleidung 5.2. Demontage der unteren Verkleidung 5.3. Einbau der Leuchten 5.4. Verkabelung, elektrischer Anschluß 5.5. Montage der Verkleidungen 6. Funktionsprüfung 7. Schlußbemerkung, evtl. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von Fab (Schrauber des Jahres 2010) am 19.12.2006 - 12:52
|
Diese Anleitung soll als Anhalt gelten, wenn der Chromrahmen im Ford-Galaxy-Scheinwerfer geschwärzt werden soll. Das dürfte analog auch bei Sharan und Alhambra funktionieren. Ich übernehme KEINERLEI Haftung für eventuelle Schäden etc, da das jeder auf eigene Gefahr nachmachen kann. Man mag über mögliche Veränderungen des Streulichtes vortrefflich diskutieren - ich persönlich habe keinerlei spürbare Verschlechterung feststellen können und weder TÜV noch Polizei haben etwas zu meckern gehabt. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von Oger am 27.12.2004 - 21:25
|
Habe mich dazu entschlossen, den Beitrag direkt ins Forum zu stellen, damit er auch zur Verfügung steht, wenn meine Site mal offline ist. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von Georg (Administrator) am 11.05.2004 - 13:11
|
Also ...
So hat mavo es gemacht 

Am Anfang war der Himmel wüst und leer ...
[...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von sharibo am 07.05.2006 - 12:14
|
Innenbeleuchtung:
hier: LED-Soffitten:

Die Soffitten in den Deckenleuchten und den Gepäckraumleuchten dürfen durch LED-Soffitten ersetzt werden.
LED-Soffitten sind für innen zugelassen, nur im Aussenbereich dürfen sie nicht verwendet werden!
Innenbeleuchtungen dürfen nur diese Funktion haben.
[...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von chomper (Moderator i.R.) am 11.05.2004 - 12:46
|
Vorfeldbeleuchtung mit anzapfen der Innenbeleuchtung: (von Chomper)
Die Vorfeldbeleuchtung habe ich einfach realisiert. Ich habe die LEDs in den kleinsten Kabelkanal eingeklebt, gleich mit den Vorwiderständen. Es sind auf jeder Seite 3 LEDs. Bei den 4V LEDs beträgt der Vorwiderstand für 3 LEDs in Reihe ca 60 Ohm. Der Kanal ist ca 3-4 cm lang und in jedem Baumarkt erhältlich. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von MauriceBud am 18.08.2004 - 00:59
|
In diesem Artikel geht es um den Einbau von LED-Leuchten in die Kofferraumklappe, um eine sogenannte Hinterfeldbeleuchtung zu erreichen.
LED-Leuchten bieten sich für den Einbau in ein Fahrzeug sehr gut an, da sie einen geringen Stromverbrauch haben und außerdem wesentlich weniger Wärme abgeben als vergleichbare Lampen. Die hier verbauten Leuchten wurden bei Conrad bestellt, deshalb die Bestellnummern.
Bei diesem hier dokumentierten Umbau ging es mehr um Optik als um Lichtausbeute. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von early am 01.01.2005 - 20:14
|
Die Beleuchtung des Fußraums der dritten Sitzreihe (in Höhe der C-Säule) kann relativ einfach nachgerüstet werden.
Benötigt werden 2 Lampen 7M0 947 101 (Stückpreis 5,80€). VW oder 7215825 von Ford (Preis pro Leuchte ist 6,24 Euro ohne Märchensteuer)
Mit Hilfe einer selbstgefertigten Papp-Schablone werden die für die Lampen benötigten Ausschnitte angezeichnet und mit einem Teppichmesser ausgeschnitten.
Die Spannungsversorgung erfolgt über die hinteren Kofferraumleuchten.
[...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von STACHEL am 24.12.2004 - 03:41
|
Tachoumbau beim kleinen Kombiinstrument für Seat Alhambra
Wechsel der KI-Beleuchtung von Rot auf Blau
Teilenummer Seat Alhambra: 7M7 920 800
Teilenummer VW Sharan: 7M3 920 800
Um die ganze Umlöterei zu vermeiden hatte ich mir einen Sharantacho bei 3…2…1…Meins für € 36,50 inkl. Versandkosten ersteigert. Neupreis ca. € 450 und Austauschpreis bei Abgabe eines alten KI`s ca. € 250. Hatte gerade mal 2900 Km auf der Uhr. 
Die KIs unterscheiden sich lediglich bei der Beleuchtung und der Software. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von early am 01.01.2005 - 21:10
|
Zur Nachrüstung der Leseleuchten der mittleren Sitzreihe werden folgende Lampen benötigt:
2* 1H0 947 291 Y20 (Perlgrau, 12,41€ pro Stück)
Für die Lampen werden zwischen den Haltegriffen im Dachhimmel mit einem Teppichmesser entsprechende Ausschnitte geschnitten. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von Eugen am 25.02.2005 - 21:47
|
Hallo alle zusammen!
Ich habe die Rückleuchten vom 2000er SGA auf die 2004er Rückleuchten umgebaut. Dazu geht man folgendermaßen vor......

Untere Blende abziehen Schraube rechts an der Stoßstange lösen dann links die Spreizniete abziehen.

Von innen die Schrauben lösen, dann kann die Rückleuchte abgenommen und die neue eingebaut werden. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von labbi (Moderator i.R.) am 10.05.2004 - 12:11
|
Da sich hier ja schon einige über die schlechten Rückfahrscheinwerfer beschwert haben, und ich das gleiche Problem hatte, möchte ich hier meine Lösung des Problems vorstellen.
Eines möchte ich vorher gesagt haben. Das Anbauen von zusätzlichen Rückfahrscheinwerfern ist u.U. nicht erlaubt. Bei mir hat der TÜV Prüfer beim letzten Mal nichts gesagt. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
von twitti am 08.02.2006 - 07:56
|
Die VW Zigarettenanzünder-LED-Leuchte
Mal etwas Nützliches fürs Auto.
Die VW Zigarettenanzünder-LED-Leuchte wird in einer Zigarettenanzünderbuchse oder Bordsteckdose aufgeladen. Durch drehen des Kopfes bringt man sie zum Leuchten. Das LED Licht ist weiß, hell und durch die vorgesetzte Linse erzeugt Sie einen angenehmen gebündelten Strahl.
Die Leuchte ist beim VW-Händler unter der Teilenummer 7L6 947 175 A für ca. [...] Weiterlesen
|
|
|
|
|
|