![]() Standheizung mit dem Handy einschalten Im Internet bin ich auf eine Schaltung, die schon älter ist gestoßen und mit der man unsere Standheizung mit einem Nokia 6210 einschalten kann. Diese Schaltung ist relativ einfach zu verwirklichen. Die dort vorgestellte Schaltung ist Komplet mit SMD Bauteilen realisiert. Da es sich nicht besonders lohnt, nur eine Leiterplatte herstellen zu lassen, hab ich mich dafür entschlossen, diese mit bedrahteten Bauteilen umzusetzen. Dazu musste ich die Stückliste und die Bauteile etwas abändern. Ich habe deshalb auch einen neuen Schaltplan gemacht, da manche Bauteile auch eine andere Pinbelegung haben. Wie funktioniert das ganze denn? Es wird also ein Nokia 6210 (evtl. geht auch 6310 oder 7110) benötigt, das man bei Ebay sehr günstig zu haben ist. Dazu benötigt man noch das Datenkabel für das Handy. Es geht nur mit dem DLR3. Dies muss die serielle und nicht die USB Version sein! Dann eben noch diese Schaltung. Diese Schaltung basiert auf einem ATmega8 in dem eine Software programmiert wird. Die geschieht über eine ISP Schnittstelle. Die Software findet Ihr etwas weiter unten. Wenn dies dann alles gemacht wurde und die Schaltung auch angeschlossen wurde, muss der Jumper X2 kurzgeschlossen werden und man kann das Handy anrufen. Der ATmega8 speichert dann die angezeigte Rufnummer und es ist alles eingestellt. Der Jumper X2 muss dann wieder geöffnet werden, damit das Handy nur noch auf diese Nummer reagiert. Ab sofort ist es so, das wenn man das Handy von der programmierten Rufnummer anruft, wird die Standheizung eingeschaltet und das Handy ruft die programmierte Nummer kurz zurück um dies zu bestätigen. Die Stückliste (bedrahtete Version):
Hier die Bestückung der Lochrasterplatine: Das Layout um die Leiterplatte zu erstellen: Zum Anschließen: X6: Das Datenkabel für das Handy Um die Software auf den ATmega8 zu spielen, benötigt man einen ISP-Adapter. Diesen kann man sich auch bei Reichelt bestellen unter der ArtNr. "NIBO UCOM-IR2". Eventuell bekommt man diesen aber auch wo anderst günstiger. Ich kann Euch jedoch den ATmega8 auch programmieren. Einfach ne PN an mich. Ich möchte mich auch noch mal herzlich bei RedHead von der ehemaligen Webseite "www.schaltungen.de" bedanken, der dies Entworfen hat und uns die Genehmigung erteilt hat, die Schaltung hier zu veröffentlichen und etwas abzuändern. Gruß Wollez SGA-Stichworte: Handysteuerung, Standheizung(2 Bewertungen) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||