![]() Servus, seit einiger Zeit hat mein Galaxy Startschwierigkeiten. Egal ob der Motor kalt oder warm ist, beim starten muss ich des öfteren den 1. Versuch abbrechen und nochmal starten, dann klappt es ohne Probleme. Gruß Wile
|
||||
![]() |
SGAFVW Sharan, Ford Galaxy, Seat Alhambra und Ford S-Max Forum |
|
|
|
Re: Startprobleme Ford Galaxy 2.0 TDCI
Vielleicht sind Hinweise auf das Problem im FSP hinterlegt.
Re: Startprobleme Ford Galaxy 2.0 TDCI
Wurde bei der letzten Wartung der Dieselfilter getauscht?
Wenn ja könnte dabei eine Schelle nicht dicht sein oder ein Schlauch beschädigt worden sein.
Re: Startprobleme Ford Galaxy 2.0 TDCI
Servus,
sorry das ich mich jetzt erst melde.
Fehler sind keine hinterlegt und die Schläuche im Bereich des Filters sind alle fest, trocken und es stinkt auch nirgendwo nach Diesel.
Auffällig ist halt auch, dass nach so einem "Fehlstart" das Fahrzeug dann kurz stinkt, so haben es mir jedenfalls Koll. gesagt die hinter dem Fahrzeug standen...
Naja, abwarten...
Gruss Wile
Re: Startprobleme Ford Galaxy 2.0 TDCI
Servus,
Also das Problem war ein sich langsam verabschiedender Anlasser. Zum Schluss fraß der Anlasser sich fest, die im Kabel zur Batterie verbaute Sicherung löste aus, der Anlasser und das Kabel mussten erneuert werden.
Jetzt habe ich meinen Galaxy wieder, bin 520 € los und er startet wieder richtig jungfräulich.
Gruß
Re: Startprobleme Ford Galaxy 2.0 TDCI
Hallo,
welche Sicherung ist denn das gemeint ? Ich habe ebenfalls ein Problem mit dem Anlasser. Der macht keinen Mux und der ist neu. Wenn ich den Schlüssel betätige passiert nichts