![]() Hallo Gemeinde, wie ich schon geschrieben habe, hier das Update zum Post Wegfahrsperre Aktiv. FehlerbildDer Anlasser dreht, aber der Wagen springt nicht an. FehlersucheUnd nun zu dem Fehler den keine der 3 Werkstätten gefunden hat, oder evtl. doch, aber nicht drangehen wollte! Auch am Stecker habe ich jeden Stecker ausgepinnt und überprüft. Die ganze Aktion hat bei mir 2 1/2 Tage gedauert 5 Wochen Später wollte ich Abends von Feierabend nach Hause fahren und das Problem trat wieder auf. Da fiel mir ein, dass ich da mal was im Mäxchen Forum gelesen habe mit ADAC und Gummihammer. Ich rein, einen Schonhammer geholt und mich unters Auto gelegt und genau da wo die Kraftstoffpumpe sitzt vorsichtig mit einen kräftigen Schlag geschlagen. hatte, 2-3x. und siehe da, er läuft wieder. Also frage ich mich, was die Werkstätten geprüft haben. PumpenwechselAlso habe ich eine neue Kraftstoffpumpe + Kabel bestellt. ErsatzteileDie Pumpe (Preis ca. 430 €) Das Anschlusskabel (Preis ca. 37 €) Tank ausbauenNur auf der Bühne oder Grube möglich! Also fangen wir mal an Als erstes den Auspuff von hinten bis vorne aus den Gummis hebeln, um mehr Freiheit zu bekommen, damit man besser das Hitzeschutzblech zwischen Tank und Auspuff entfernen kann. Nun muss noch die Plastikverkleidung am rechten Schweller innen entfernt werden. Nun den Stecker zur Kraftstoffpumpe ziehen. Jetzt die Verbindungen des Vor- und Rücklaufs vom Motor vor dem Tank lösen. und noch die 2 Steckverbindungen an der Abgasentgiftung Jetzt den Schlauch am Befüllstutzen lösen nicht am Tank Nun die 4 Schrauben aus den 2 Haltebügeln entfernen und der Tank ist draußen. So und nun zu dem Problem. Ich denke Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Und das konnte keine Werkstatt finden Werde mich bei Gelegenheit mal mit der Pumpe beschäftigen und instand setzen. Es ist ja nur der Stecker kaputt Gruß Bernd und viel Spass SGA-Stichworte: Kraftstoffpumpe |
||||