![]() Hallo zusammen, habe bei meinem Wenn das Auto lange genug in einer Wärmestube (Autogarage) steht, ist das Problem gelöst. Fährst du aber wieder in die Kälte, tritt das gleiche Problem wieder auf! Die rechte Schiebetür ist nicht betroffen! Bin ich mit diesem Problem der einzige? [War am 26.01.2012 bei der Autowäsche - also noch vor der Kältewelle] War damit auch schon in der Werkstatt, die können dem Problem auch nicht Herr werden. The Billy Boy
|
||||
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Wenn die Kiste warm sauber und trocken ist würde ich den Griff mal mit einer Dosis Silikonspray behandeln. Dann perlt das Wasser ab und der Griff friert nicht mehr fest. Habe auch meine Türgummies mit Silikonspray abgewischt, seitdem friert nix mehr fest
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Das gleiche Problem habe ich auch. Und komischerweise auch nur bei der Schiebetür auf der Fahrerseite.
Der Sharan ist jetzt schon seit letzten Mittwoch in der Werkstatt deswegen (hatte die Tür aufbekommen aber nicht mehr verrigelt und musste Powertape nehmen um die Tür zuzukleben).
Als ich am Mittwoch damit auf den Hof fuhr kam ein anderer Sharan auch wegen der Türgriffe gerade aus der Werkstatt.
Heute morgen wollte ich ihn abholen aber da war der Türgriff wieder fest. Der Servicemeister sagte das sie da nochmal schauen müßten und einen neuen Türgriff einbauen.
Mal schauen was sie diesmal machen. Entweder friert ein Seilzug ein oder irgendein Teil im Türgriff inneren.
In der Waschanlage war ich nicht - und draußen ist es doch eher trocken und kalt und nicht feucht.
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Viele Nutzer hier (und auch in anderen Foren) haben ebenfalls negative Erfahrungen mit den Schiebetüren gemacht. Gerade jetzt bei der Kälte gibt es viele Ausfälle. Meiner steht seit letzten Mittwoch genau wegen den Schiebetürgriffen in der Werkstatt.
VW sollte es aufgrund der langen Erfahrung mit Schiebetüren besser hinbekommen.
Die Schiebetüren sind nicht schlecht - aber die Bedienung und die Zuverlässigkeit lässt sich noch deutlich verbessern.
Bei den heutigen Tagestemperaturen (-3 bis -5 °C) waren die Schiebetüren wieder in Ordnung.
Ab heute Abend (-7 bis -9 °C) ist der Türgriff der linken Schiebetür wieder fest.
Habe jezt noch einen weiteren Termin beim
, der irgendwas an den Bowdenzügen austauschen wird.
K.A. was da genau gemacht wird?!?
Es scheint aber tatsächlich mehrere 7N zu betreffen?!?
Ich werde weiter berichten.
The Billy Boy
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Meiner ist leider immer noch in der Werkstatt - ich hoffe er ist heute Abend fertig.
Dann kann ich sagen was getauscht wurde.
Ich hoffe das klappt jetzt mit dem Griff.
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Gerade wieder bei meinem Freundlichen nachgefragt - die bestellten Teile sind im Rückstand und kommen wahrscheinlich erst am 16.2.12
Was genau bestellt wurde weiss ich nicht. Die Mitarbeiterin sagte nur was von Zügen. Ob auch der Griff erneuert wird weiss ich nicht. Mal schauen.
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Bei meinem Sharan (04/11) funktioniert seit 10 Tagen ebenfalls die Schiebetür auf der Fahrerseite nicht mehr. Erst konnte ich sie nur noch von innen öffen. Danach war sie nicht mehr verschließbar. Mit Kindersicherung fixierte ich sie mit einem größeren verbleibenden Spalt. In der Werkstatt wieder aufgetaut war sie wieder verschließbar.
Lt. Werkstatt ein Kälteproblem. Ich vermute mal, die Türen müssten ca. -40°C verkraften können. Im Motorenbereich wird diese Temperatur lt. Lastenheft gefordert.
Einen Reparaturtermin habe ich noch keinen bekommen, da die Bowdenzüge momentan nicht aus dem Hauptlager lieferbar sind.
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Ja da kann man ja nur hoffen, dass es bald wieder wärmer wird.
Meine linke Schiebetür ist nach wie vor nicht zu öffnen.
Ich bekomme morgen Bescheid, wann die Werkstatt austauschen kann. Es handelt sich hoofentlcih "nur" um *Tage*.
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Sagt mal, kommt es nur mir so vor oder sind hauptsächlich die linken Schiebetüren (egal ob manuell oder elektrisch) von den Problemen betroffen?
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Sieht so aus .... und ich dachte erst das liegt daran wie ich im Hof parke (die linke Tür ist mehr der Kälte ausgesetzt da die rechte etwas von einer Mauer abgedeckt wird)
Allerdings ging die linke Tür beim Händler auf dem Hof auch nicht und da stand er ganz frei.
Die Züge sind bei mir auch im Rückstand. Es scheint also noch mehr getroffen zu haben.
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Bei meinem Alhambra wurde heute der Bowdenzug mit einer Ummantelung gegen das Festfrieren von eindringendem Wasser in der linken Schiebetür geschützt.
Gewährleistung meines
Frostfreie Grüße
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
So wie's aussieht, weißt erst im nächsten Winter, ob's was gebracht hat
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Ich habe meinen Sharan wieder abgeholt da die Teile noch immer nicht da sind.
Die Werkstatt will mich anrufen sobald die Züge angekommen sind und ausgetauscht werden können ...
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Die Seilzüge wurden am Dienstag ausgetauscht.
Die Entriegelung der Schiebetür links ist seither etwas leichtgängiger als vorher.
Mal schauen ob sie jetzt auch Kältefest sind
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Ich drück dir / euch die Daumen, dass es jetzt endlich mal so hinhaut wie es soll.
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Eingefrorene Türen sind extrem ärgerlich - zum Glück ist uns das bis jetzt erspart geblieben.
Ich kann aber zumindest sagen, dass mir mein freundlicher von den elektrischen Türen unter Verweis auf gelegentliches einfrieren abgeraten hat, weil man dann gar keine chance mehr hätte, selbst was zu tun (d.h. man kennt da das grundsätzliche Problem seit langem).
o.t.: Stichwort "seit langem bekannt"
diesbezüglich bin ich auch immer wieder erstaunt, wie wenig im VW-Konzern quergedacht wird.
war letzte Woche beim Audi-Händler und habe mir einen TT angesehen. Es hatte geregnet, das Auto stand draußen und war nass: beim Öffnen der Heckklappe ergoß sich ein Sturzbach in den Kofferaum ...
deja-vu, dachte ich da nur ...
Die Entriegelung der Schiebetür links ist seither etwas leichtgängiger als vorher.
Ist jetzt nochmal o.t., aber:
Ich bin Deinem Hinweis auf den Caddy nachgegangen. Der Kraftaufwand zum Überwinden der Arretierung ist sehr hoch, da ist mir die Entriegelung über den Türgriff lieber. Meine Tochter ist am Caddy gescheitert, da muss man ja ziehen wie ein Stier (wobei hier der Faktor Zeit das Problem lösen würde ... ).
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Ähnliches habe ich bei meinem neuen Sharan....
Der Türgriff der Schiebetür ist leicht festgefroren. Wenn man ihn mit Gefühl losbricht, dann bewegt sich der Griff, aber die Tür geht nicht auf
Für mich schaut es so aus, dass der Schalter, welcher durch den Türgriff betätigt wird, einfriert. Mit der Fernbedienung oder den Knöpfen im Innenraum lassen sich die Türen problemlos öffnen und schliessen.....
Muss mir mal die Mechanik anschauen wie die zusammenspielt....
hoernchen
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Unser Sharan hat auch seit knapp 2 Wochen Probleme mit der Schiebetür auf der Fahrrerseite. Es ist eine elektrische. Von innen per Knopf und mit der Fernbedienung läßt sie sich öffnen und schließen. Leider nicht mechanisch. Mal schaun was VW in MD sagt.
claas
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Moin,
ich nehme mal an, dass die rechte Seite auch mit 'nem Bowdenzug betätigt wird. Aber die friert offenbar nicht ein.
Könnte es sein, dass der Bowdenzug auf der linken Seite so ungünstig verlegt wurde, dass da Wasser reinlaufen kann, welches dann gefriert, wenn es schattig genug ist?
Weiß da wer mehr?
Gruß
Meschi
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Ich weiß nur nicht, ob es am zufrieren liegt. Wenn ich am Türgriff ziehe, fühlt sich das nicht so an als wäre da ein mechanischer Widerstand. Ich kann den Griff ja auch ganz normal in die Öffnungsposition ziehen. Nur passieren tut da nix. Bestimmt ist da was ausgehakt.
Gruß
Claas
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Ich habe mir mal den RLF und die Bilder darin angesehen.
Soweit ich es erkennen kann sind in den Schiebetüren mehrere Bowdenzüge verlegt - egal ob manuelle oder elektrische Betätigung.
Und wenn die Zeichnungen mit der Realität überein stimmen, dann geht der Bowdenzug vom äusseren Türgriff erst mal nach unten und in einem Bogen nach oben zum Türschloss an der Hinterkante der Schiebetür.
Wenn dieser Bowdenzug nicht gegen das Eindringen von Feuchtigkeit vom äusseren Türgriff her abgedichtet ist - dann ist mir alles klar
Mal den
damit konfrontieren
hoernchen
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Wird aber konstruktiv anspruchsvoll das in Eigenleistung zu verbessern - Und VW wird da ziemlich sicher nichts ändern.
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Sag mal, Hörnchen!
)
(ne, das Ausrufezeichen gilt nicht DIR!
Haben die Autokonstrukteure gerade eben erst ihre Arbeit begonnen und können nicht auf Erfahrung zurückgreifen?!?
Ach ja, mögliche eindringende Feuchtigkeit war ja bisher weder im Automobilbau noch sonst wo ein Prob!
Ich versteh' die Welt echt nicht mehr, wenn es sich hier (wieder?) mal um einen Konstruktionsfehler handelt!
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Hallo!
Gestern war Werkstatttag! Der Meister meinte, der Bowdenzug wurde nachjustiert und neu gefettet. Ob`s was gebracht hat weiß ich erst, wenn es wieder kalt wird. Funktioniert hat die Tür, wetterungsbedingt, die letzten Tage.
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Also unser 2010 Sharan steht auch nur unter dem Carport und muss frieren.
Die elektrischen Türen haben soweit rund 42tkm lang keine Probleme gemacht. Es wurde allerdings eine Aktion, ich glaube Im Herbst 2011, vom Freundlichen durchgeführt, bei der die Bowdenzüge in den Türen getauscht wurden. Ich weiß nicht, ob das auch alles beim Ali durchgeführt wurde.
Gruß Didi
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Hallo zusammen,
auch ich hab das nette Problem, dass die (bei mir rechte) Schiebetür bei Frost nicht mehr funktioniert.
(Mechanische Tür). Aufmachen geht oft noch mit etwas Kraft, aber dann rastet sie beim Zuschieben nicht mehr ein.
Gibt's in den 4 Jahren, die das hier schon diskutiert wurde jetzt Erkenntnisse was das Problem ist
und wie die Lösung aussieht?
Gibt's eventuell sogar von VW einen Upgrade (am Besten kostenlos)?
LG, Peter
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
So, die Tür ist halbwegs zerlegt, der Bowdenzug hängt halb heraus
Ich vermute, dass es der Bowdenzug vom Türgriff zum "Verteiler" ist, der feucht wird und einfriert. Nirgends nur das geringste Öl oder Fett...
Den werde ich jetzt mal mit Fluidfilm behandeln und mit Mike Sanders den Mechanismus und "Eingang zum Zug" abdichten.
Dann muss es nur nochmal richtig kalt werden um zu testen, ob's das war.
Ausbau der Innenverkleidung ging sehr gut mit dem hier irgendwo verlinkten Plan. (http://www.seatforum.de/attachment.php?a...)
Der Türgriff mit der Bowdenzuganlenkung ist auch etwas tricky auszubauen.
Youtube ist wie so of Dein Freund: "door handle removal jetta" zeigt wie's geht:
innen die kleine Raste nach aussen drücken und dann mit etwas Nachdruck und Plastikhebeln das vordere Stück von aussen abhebeln.
Dann den ganzen Griff rausziehen, Schraube raus und schon ist das innere Teil frei. Alles Plastik...so ist das heute im gehobenen Preissegment...
Mal sehen, ob's das jetzt war.
Wahrscheinlich wie so oft, kleinste Ursache (etwas Feuchtigkeit in einem Bowdenzug und recht sparsamer Umgang mit Fett ab Werk)
aber maximal blöde Wirkung: Schiebetür bleibt offen und Du darfst das Auto mit offenen Türen am Lift anstellen: toll!
LG, Peter
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Bei meinem hab ich das gleiche Problem mit der mechanischen Schiebetür auf der Fahrerseite.
Reparatur ca. 100€.
Was soll der Mist!! Wenn das Problem bei VW bekannt ist, wieso übernehmen die das nicht aus Kulanz?
Ich werde das glaub ich auch selbst machen.
Weiß jemand, was an dem "neuen" Bowdenzug verändert wurde?
Oder ist das der gleiche nur eingefettet?
LG, Alex
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Für 100€ kann das ja eigentlich nur Fetten des bestehenden Bowdenzugs sein, oder?
Die Türverkleidung abmontieren, Türgriff abmontieren, Fetten und wieder alles montieren dauert
ca eine halbe Stunde, wenn Du das öfter machst. Ich hab dazu deutlich länger gebraucht, aber es war auch das erste Mal.
Halbe Stunde bei ca 150€/h + Mwst =~ 100€, oder?
LG, Peter
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Gibt's in den 4 Jahren, die das hier schon diskutiert wurde jetzt Erkenntnisse was das Problem ist
und wie die Lösung aussieht?
Gibt's eventuell sogar von VW einen Upgrade (am Besten kostenlos)?
Wieso sollte VW was ändern?
Die SGA wurden von arglosen Familienvätern genauso fleißig gekauft wie der aktuelle Sharan/Alhambra.
Das ist Lernen durch Belohnung!
Grüße
Re: Ali III Kälteproblem Schiebetüren
Leute, Leute, Dose Silikonspray mit Dosierröhrchen gekauft und gezielt gesprüht und Ruhe ist für die nächsten Jahre
Hat @Heisenberg bereits in #1 in 2012 geschrieben.
Gruß
Rabbit