![]() Wie das ACC System im Galaxy III / S-Max funktioniert, wird nachfolgend erklärt: Es gibt zwei voneinander unabhängige Systeme: Beide nutzen den selben Sensor - ein Radar das sich hinter dem schwarzen Rechteck im Kühlergrill befindet. Schaltest Du FA ein - das grüne Dreieck im Armaturenbrett leuchtet - wertet ein Rechner ständig den Abstand und die Geschwindigkeit vorherfahrender Fahrzeuge aus. Allerding reagiert das System offenbar nicht auf stehende Hindernisse - ich habe es mal ausprobiert, nur nicht bis zur letzten "Konsequenz". Ferner reagiert es gelegentlich auch in eigentlich unkritischen Situationen. Schaltest Du das ACC ein, werden zwar dieselben Daten des Radars genutzt, allerdings anders umgesetzt - ein Rechner regelt Deine Geschwindigkeit so, das sie gehalten wird bzw. bei Unterschreiten eines Mindestabstandes reduziert wird und Du grob im voreingestellten Abstand (die Balken im Command, je Balken etwa 0,8 sek) dem Vordermann folgst. Das ACC hat keinen "klassischen" Modus einer reinen Geschwindigkeitsregelung. Das ACC ersetzt nicht den Fahrer. Es dient der Unterstützung. Nicht mehr und nicht weniger. SGA-Stichworte: Abstand, Abstandswarner, ACC, Auffahrschutz, FA-System, Galaxy III, GalaxyIII, Geschwindigkeitsregelanlage, Radar, S-MAX(3 Bewertungen) |
||||