Innenaustattung
![]() Als erstes (da es ja heutzutage leider notwendig ist): Das was ich hier beschreibe ist keine von VW/Seat freigegebene Art der Befestigung. Jeder der es Nachbauen möchte tut die auf eigene Verantwortung und eigene Gefahr. Ich übernehme keinerlei Haftung. Ich habe den Seat Alhambra III als Siebensitzer. Aufgrund der Anleitung [337061] hier im Forum konnte ich in diesen ein Trennnetz installieren. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Gepäcknetz, Gepäckraum, Kofferraum, Trennnetz
|
||||
![]() Reparatur Klappe Ablagefach auf dem Armaturenbrett Galaxy III ab 2006 Hallo ich habe die Klappe vom Staufach auf dem Armaturenbrett vom Galaxy III ab 2006 repariert. Die aus dem Kunststoff herausgebrochenen Federn Stifte links und rechts herausziehen, aber nicht SGA-Stichworte: Armaturenbrett, Fach, Galaxy III, Klappe
|
||||
![]() Die Demontage der Verkleidung der A-Säule an einem Sharan Bj. 2009. SGA-Stichworte: A-Säule
|
||||
![]() Mittelkonsole als Selbstbau
SGA-Stichworte: Ablage Mitteltunnel, Ablagen für Handy Musikplayer, Mittelkonsole, Mittelkonsole-Eigenbau
|
||||
![]() Hallo zusammen, hier eine Anleitung zur Demontage der Türverkleidung, der Türgriffe innen und aussen und des Türschlosses der Tür hinten Fahrerseite eines Ford Galaxy WA6 bis zum Facelift 2010. Für andere Türen des Fahrzeuges bzw. spätere Baujahre kann ich keine Aussage treffen, gehe aber davon aus, daß es sich dann ähnlich verhält. Diese Anleitung wurde nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, hat aber keinen Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit! [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Aussentürgriff, Innentürgriff, Schloss, Schloß, Türgriff, Türschloss, Türschloß, Türverkleidung
|
||||
![]() Im Jahre 2003 erstmals beschrieben [74935] gibt es nun auch ein Bild: Die zwei Plastiknasen hinter dem Griffstück der Kurbel lassen sich zum einfacheren Lösen nach hinten weghebeln (muss man aber nicht). SGA-Stichworte: Fensterheber, Fensterkurbel
|
||||
![]() Moin moin, ich habe vor Kurzem meinen Alhambra bekommen. Da ich ab und zu drin schlafen will, hatte ich Wert auf einen ebenen Laderaumboden gelegt und den 7-Sitzer genommen. [...] Weiterlesen |
||||
![]() Auswechseln der Griffschale Türgriff innen SGA 2 Hier wird beschrieben wie Ihr den inneren Türgriff an einem SGA 2 wechselt. Wir alle kennen die Problematik mit dem achso tollen SOFTLACK von VW/FORD oder Seat. Das Zeug blättert so schnell ab das man zusehen kann. Das sieht dann so aus: Benötigtes Werkzeug und Teile: [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Schalter Fensterheber, Softlack, Türgriff
|
||||
![]() Reparatur gebrochener Clipse der Verkleidung: Wir alle kennen die Clipse der Verkleidung der A, B, C und D Säule. Diese brechen gerne oder besser gesagt die reißen kaputt. Man kann sie zwar wieder eindrücken, aber halten ist anders. Bei mir waren diese an der D Säule seit der Reparatur des Kabelbaumes nicht 100% fest. Durch meine Navi-Installation musste ich mir anders helfen und hatte eine Idee, die sehr gut hält. Hier die Verkleidung der D Säule. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Clip, Verkleidung |
||||
![]() Hi Ich habe mir heute einen neuen Ladeboden für den Sharan gefertigt VORHER: Benötigtes Material: 1x original Boden (oder man demontiert den verbauten) 1x OSB Platte 18mm (inkl. |
||||
![]() Aus- und Einbau der Uhr im Dachhimmel beim SGA 1Benötigtes Werkzeug: keins Ausbau: Als erstes solltet ihr davon Abstand nehmen, die Uhr mithilfe eines Schraubendrehers auszuhebeln. SGA-Stichworte: Dachhimmel, Uhr |
||||
![]() Hallo, die Netztrennwand ist bei mir ein Teil, dass das ganze Jahr im Keller lagert. Einzig für die Fahrt in den Sommerurlaub möchte ich dieses Sicherheitsteil nicht missen. Drum habe ich mich wieder entschlossen auch hier die Netztrennwand nachzurüsten. Wie die Nachrüstung der schwenkbaren Anhängervorrüstung ist auch die Nachrüstung der Netztrennwand von Volkswagen nicht vorgesehen. Heisst ja aber nicht, dass es nicht machbar ist. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Nachrüstung, Netztrennwand, Trennnetz |
||||
![]() Abgebrochene Haltenasen an Plastikteilen der Innenausstattung reparieren Manchmal brach beim Abbau einer Verkleidung eine Plastikzunge, die in einem meist metallenen Gegenstück festgehalten wird, ab. Gut, Sekundenkleber verbindet die Plastikzunge wieder mit ihrer Basis an der Verkleidung. Aber das hält nicht auf Druck bzw. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Deckel, Haltenase, Seitenfach |
||||
![]() Eigenbau Navihalterung für SGA 1 Wenn man den Standardsaugnapf nicht optimal findet und auch keine Alternativlösung à la Brodit kaufen möchte, ist ein Eigenbau angesagt. SGA-Stichworte: Navi, Navihalterung |
||||
![]() Hallo zusammen Hier eine Beschreibung wie Ihr die Beleuchtung der Climatronic im SGA 1 umbauen könnt. Manche sagen das die Display beleuchtung nicht umzubauen ist. Aber es geht doch ! Benötigte Teile : SMD LED ( Für die Tasten ) Side SMD LED. ( Für das Display) 15 W Lötkolben mit ganz kleiner Spitze. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Climatronic, Klima |
||||
![]() Hier wird der Umbau der Mittelkonsole beschrieben, da regelmäßig nach Teilenummern gefragt wird.
Das ist der einfachste Fall: [...] Weiterlesen
SGA-Stichworte: 1 DIN, 1,5 DIN, 2 DIN, Ablagefach, Mittelkonsole, Radio, SGA II |
||||
![]() Es ist hilfreich zunächst das mittlere Ablagefach auszubauen (2 Schrauben TX hinten entfernen, Fach nach oben hinten herausziehen, ist auch an anderer Stelle im SGAF beschrieben SGA-Stichworte: Ablagefach
|
||||
![]() Moin, einige erinnern sich bestimmt noch an diese , grünen Tachoscheiben die ich mal verbaut habe. Nun, es dauerte nicht lange, da war die anfängliche Euphorie vorbei, die Scheiben waren zwar gut durchleuchtet, aber es war einfach zu gut, sprich es schien einiges durch, was nicht durchscheinen sollte. Also wieder wechseln, das bedeutete erst mal wieder was sparen. SGA-Stichworte: KI, Kombiinstrument, Plasma, Tacho, Tachoscheibe
|
||||
![]() Da jeder früher oder später mit dem Softlack Probleme bekommt, versuchen wir hier Tipps zum entfernen zu sammeln. Sollen die Teile nach der Softlackackentfernung wieder lackiert werden, kann man getrost mit feinem Schleifpapier drangehen. SGA-Stichworte: Softlack |
||||
![]() Moin, wie oft ärgert es mich, wenn ich kleine Sachen in Kofferraum rumfliegen habe. Da ich eh die Seitenwand für ein anderes Projekt, demontieren musste, kam es mir gerade Recht. Also hab ich mal da Web nach einer Lösung durchforscht und bin fündig geworden, die Firma Smart bietet ein kleines Netz an, das im Fußraum mit Teppichschrauben befestigt wird. Art.-Nr.: A454 810 02 49 - Nennt sich Gepäcknetz und kostet inkl. Schrauben und MwSt. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Gepäcknetz
|
||||
![]() Basteln mit Fuzzy Habe mein oberes Handschuhfach ein wenig modifiziert. Erstmal ausbauen. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Handschuhfach
|
||||
![]() Moin, solltest du einmal in den Genuss kommen, den Himmel auszubauen, wirst du einige Stellen finden, an denen er auseinandergeht. Der Himmel besteht im Großen und Ganzen aus drei Schichten. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Dachhimmel, Himmel
|
||||
![]() Da uns das Original Grau etwas zu hell war, http://www.plast-pt.de/de/plastic/index.php SGA-Stichworte: Innenverkleidung färben
|
||||
![]() Für eine Sonnenblende über dem Rückspiegel habe ich folgende Komponenten verwendet: SGA-Stichworte: Blende, Sonnenblende
|
||||
![]() Durch Materialermüdung (und durch Misshandlung durch meine Kinder SGA-Stichworte: Ablage, Ablagefach, Kofferraum |
||||
![]()
|
||||
![]() Ausbau Armaturenbrett (hier zur Fehlerbehebung beim Umluftstellmotor) Der Beitrag zeigt den Ausbau des Armaturenbrettes beim Galaxy, beim Sharan und Alhambra sollte es ganz ähnlich funktionieren. Erstmal der ganze Kleinkram: Mit einem kleinen Schraubendreher die Gitter der oberen beiden Hochtöner heraushebeln, SGA-Stichworte: Armaturenbrett, Stellmotor |
||||
![]() Hallo, SGA-Stichworte: Ablagefach, Klappe
|
||||
![]() Wir standen dieses Jahr vor einem Problem, das sicher nicht originell ist: Wir wollten mit viel Gepäck verreisen, und trotz Dachbox (Kamei Integral, ca 450l Volumen) drohte das eng zu werden, denn wir waren 5 Personen und 1 Hund. SGA-Stichworte: Hundepodest
|
||||
![]() Die im folgenden beschriebene Methode eigenet sich gut zum "unsichtbar machen" von Kratzern und Schnitten und hellen Dellen (Biegestellen) in Hartplastikverkleidungen. Das sind die unteren Teile der Türverkleidung, die Abdeckleisten bei den Einstiegen,.... SGA-Stichworte: Dellen, Kratzer, Plastikverkleidung, Verkleidung
|
||||