Heizkreislauf
![]() Thermostat Prüfen Aufgrund der Plateaufunktion der Temperaturanzeige im KI ( [436936] ) bleibt ein sich langsam einstellender Defekt des Thermostaten leicht unerkannt. Der Thermostat sollte bei 87°C anfangen sich zu öffnen und bei 102°C vollständig geöffnet sein. Eine Prüfung ist auch im eingebauten Zustand mit recht wenig Aufwand möglich. Dazu sollte das Fahrzeug kalt sein. Insbesondere der im Bild zu sehende Schlauch ist von Interesse. Er führt direkt zum Ther [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Kühlmittelregler, Kühlmittelreglergehäuse, Kühlwasser, Thermostat
|
||||
![]() Dieser Beitrag ist nur dann relevant, wenn das Fahrzeug das Relais 430 oder 437 verbaut hat. Dies sollte der Fall sein bei den Diesel-Motoren ANU, AUY und BVK, sowie bei den Benzin-Motoren AWC, ATM und AYL Und da es immer wieder zu Irritationen führt, an dieser Stelle nochmal ganz deutlich: Die anderen Motorisierungen haben teils völlig andere Schaltungen zur Kühlerlüftersteuerung! Dort gibt es dann kein Relais 430 und die Verbindungen zwischen Motor-STG, Klima-STG und Lüftern sind völlig anders. Damit treten natürlich auch andere Fehler an anderer S [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: 18080, F129, F38, F87, J101, J26, J293, Klimakompressor, Kompressor, Kühlerlüfter, Kühlerlüfternachlauf, Kühlmittelnachlaufpumpe, Lüftermotor, Lüftersteuerung, Magnetkupplung, N25, Relais 430, Relais 437, V35, V50, V7, Zusatzwasserpumpe
|
||||
![]() Hallo an alle 1,8T Fahrer Ich habe mal den Kühlwasserkreislauf aufgezeichnet. SGA-Stichworte: Kühlwasserkreislauf |
||||
![]() Der Ausbau ist beim diesem Modell (2006) einfacher als im Forum beschrieben. Kühlergrill-Stoßstangenverkleidung ist ein Stück. Scheinwerfer müssen nicht ausgebaut werden ! Mit Klimaanlage ist kein Bohren nötig ! Ausbau: Fahrzeug aufbocken (Unterstellböcke ca. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Wasserkühler
|
||||
![]() Wärmetauscher ( Heizungskühler ) Sharan Facelift erneuern bzw. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Ausbau Armaturenbrett, Stellmotor, Umluftklappe, Wärmetauscher |
||||
![]() Ich hatte dieser Tage im Bereich des linken Hinterrads Flüssigkeitsverlust. Beide Schlauchschellen waren regelrecht durchgegammelt. SGA-Stichworte: Heizung, Kühlwasserverlust, Radkasten hinten links, Schlauchschelle |
||||
![]() Hier wird die hintere Lüftung von SGA 1 beschrieben. Zuallererst muss die linke hintere Seitenverkleidung ausgebaut werden. Eine Info darüber gibt es hier im Forum, welche aber vom Modell SGA 2 ist. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Fondheizung, Heizung, Lüftung, Wärmetauscher, Wärmetauscher hinten |
||||
![]() Vorgeschichte:So wenn Ihr unter eurem Auto eine Pfütze sehen solltet trotz Unterbauwanne und es sich um Kühlmittel handelt dann solltet Ihr schnellstens nachsehen! Bei mir war es so und es War der Kühlmittelflansch am Motor undicht. SGA-Stichworte: G11, G12, Kühlmittel mischen, Kühlmittelflansch, Kühlmittelverlust |
||||
![]() Hallo ihr lieben SGA-Stichworte: Kühlmittelregler, Kühlmittelreglergehäuse, Kühlwasser, Thermostat
|
||||
![]() Ein freundliches Hallo an alle. Also, bei meinem Galaxy VR6 bemerkte ich, daß die Frontscheibe ungewöhlich oft beschlagen ist und daß es im Innenraum nach Kühlerwasser riecht. Auch ein Wasserverlust war im Druckausgleichsbehälter zu beobachten. Ein Kühlerdichtmittel hat auf Dauer nicht geholfen. Nachfolgend habe ich den Wärmetauscherwechsel und den damit verbundenen Armaturenbrettausbau mit vielen Bildern beschrieben. !!!Unbedingt die Batterie vor Montagebeginn ausbauen/abklemmen. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Armaturenbrett, Wärmetauscher |
||||
![]() SGA-Stichworte: Kühlmittelnachlaufpumpe, Nachlaufpumpe, Zusatzwasserpumpe |
||||
![]() Warum: Da die Rohre des Zuheizer am Unterboden montiert sind, verursacht Fahrtwind und Umgebungstemperatur einen nicht unerheblichen Verlust an Wärme. Die Berechnung solcher Dinge überlasse ich den Fachleuten. SGA-Stichworte: Zuheizer, Zuheizerrohre |
||||