Notöffnen
![]() Durch die SAFE-Funktion der Türschlösser kann es im Falle eines Defektes dazu kommen, daß sich die betreffende Tür überhaupt nicht mehr öffnen lässt, weder von innen, noch von außen. Da sich das defekte Türschloss aber nur bei geöffneter Tür ausbauen lässt, ist es unerlässlich die blockierte Tür zuerst wieder aufzubekommen. Da der herkömmliche Weg ja versperrt ist, bleiben drei verschiedene Möglichkeiten. Welche dieser Möglichkeiten erfolgreich, bzw. die erfolgversprechendste ist, hängt von der Art des Defektes ab, der Grund für die blockierte Tür ist. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Beifahrertür, Fahrertür, Fondtüren, Kabelbruch, Notöffnen, Notöffnung, Safe, Tür, Türschloss |
||||
![]() Das Notöffnen der Motorhaube von außen ist relativ leicht möglich. Dies ist notwendig, wenn z.B. der Seilzug zur Entriegelung gerissen ist oder auch wenn man ein älteres Fahrzeug mit völlig leerer Batterie über die Zentralverriegelung nicht mehr auf bekommt. Benötigt wird lediglich ein min. 40 cm langer und max. 5 mm dicker stabiler Stab mit möglichst scharfer Kante. Ein Holzlineal wäre z.B. sehr gut geeignet. Der Trick besteht darin, mit dem Werkzeug genau den Haken der Mechanik zur Seite zu drücken, der sonst vom Seilzug bewegt wird. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Haubenschloss, Motorhaube, Notöffnen, Notöffnung, Schlossträger
|
||||
![]() Hallo Ihr vielen hilfreichen "Geister" in diesem Forum Nachdem ich mir hier schon sehr viele gute Anleitungen für erfolgreiche Operationen an meinem 2000er Sharan Family erlesen konnte, möchte ich auch 'mal einen kleinen Beitrag leisten. Das Problem: Heckklappe geht nicht mehr auf. Evil-Circel: Notentriegelung über Schlüssel ist zwar im Handbuch beschrieben, funktioniert aber nicht. Um ans Schloss zu gelangen muss die Innenverkleidung ab. Innenverkleidung geht nur ab, wenn Heckklappe offen ist. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Heckklappe, Heckklappenschoss, Kabelbruch, Notöffnen, Notöffnung |
||||