Kabelbruch
![]() Durch die SAFE-Funktion der Türschlösser kann es im Falle eines Defektes dazu kommen, daß sich die betreffende Tür überhaupt nicht mehr öffnen lässt, weder von innen, noch von außen. Da sich das defekte Türschloss aber nur bei geöffneter Tür ausbauen lässt, ist es unerlässlich die blockierte Tür zuerst wieder aufzubekommen. Da der herkömmliche Weg ja versperrt ist, bleiben drei verschiedene Möglichkeiten. Welche dieser Möglichkeiten erfolgreich, bzw. die erfolgversprechendste ist, hängt von der Art des Defektes ab, der Grund für die blockierte Tür ist. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Beifahrertür, Fahrertür, Fondtüren, Kabelbruch, Notöffnen, Notöffnung, Safe, Tür, Türschloss |
||||
![]() Und noch ein Hinweis für alle, denen das berühmte Loch neben dem Kupplungspedal auch zu eng geworden ist: Es gibt eine Alternative! Dort ist sogar richtig viel Platz, mindestens 30 mm Durchmesser. Diese befindet sich ziemlich weit oben hinter dem Kühlmittelbehälter, bzw. ABS-Block. Man kommt nur leider nicht ganz einfach heran. Folgender Weg hat bei mir funktioniert... Von Außen: [...] Weiterlesen
SGA-Stichworte: Kabelbruch, Kabelverlegung, Spritzwand
|
||||
![]() Hallo Ihr vielen hilfreichen "Geister" in diesem Forum Nachdem ich mir hier schon sehr viele gute Anleitungen für erfolgreiche Operationen an meinem 2000er Sharan Family erlesen konnte, möchte ich auch 'mal einen kleinen Beitrag leisten. Das Problem: Heckklappe geht nicht mehr auf. Evil-Circel: Notentriegelung über Schlüssel ist zwar im Handbuch beschrieben, funktioniert aber nicht. Um ans Schloss zu gelangen muss die Innenverkleidung ab. Innenverkleidung geht nur ab, wenn Heckklappe offen ist. [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Heckklappe, Heckklappenschoss, Kabelbruch, Notöffnen, Notöffnung |
||||
![]() Ich habs geschafft! Nach dem ich festgestellt hatte, dass in der Kabeldurchführung zur hinteren rechten Tür 17 von 19 Leitungen beschädigt und teilweise bereits durchtrennt waren, musste ich eine Möglichkeit finden diese wieder zu reparieren. Den Arbeits- und Materialaufwand wollte ich dabei so gering wie möglich halten, aber trotzdem sollte eine Verbesserung erreicht werden, damit die Leitungen nicht wieder so schnell brechen. Für mich schied das Einsetzen von hochflexibler Litze deshalb aus, abgesehen von den beiden dicken Leitungen für die Spannungsversorgung des [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Kabelbaum, Kabelbruch, Türdurchführung
|
||||
![]() Hi, In den A- und B-Säulen befinden sich runde Mehrfachsteckverbindungen. SGA-Stichworte: Kabelbruch, Kabeldurchführung |
||||
![]() Als Ergänzung noch einmal erklärt, wie man mit "selbstgebautem Reparatursatz" den gerne brechenden Kabelbaum zur Heckklappe repariert. Erkennbar war dies durch z.B. folgende Symptome: [...] Weiterlesen SGA-Stichworte: Heckklappe, Kabelbruch, Kofferraum |
||||